Bei Opitzel im Garten

Herrliche Rosen
dominieren momentan die Ausstellungshallen der Thüringer Landesgartenschau in Schmalkalden.
Aber wer sich auch für das Engagement für eine wundervolle natürliche Umwelt interessiert, findet im Westendpark und im Viba- Park Ansporn und Bestätigung.
Ich habe meine Alben weitergeführt.
Schaut doch mal rein.:grins:
Grüßle vom Thüringer :oOpitzel
 
  • Hallo Erik


    Schön, deine Entengeschichte!
    .... und wenn man den "Pool" gleich vor dem Schnabel hat .... was will man mehr als Ente!


    Wespenkugeln hatte ich bei uns im Garten in den letzten Jahren auch schon einige
    entdeckt. Ein Jahr lang bauten sie sogar im GWH.
    Feldwespen haben bei uns seit ein paar Jahren die Gartenpolsterbox besetzt.
    Na, wenn`s ihnen dort gefällt - mir soll`s recht sein.
    Bring ich meine Polster eben ins Haus - was soll`s! :grins:



    LG Katzenfee


    .... und jetzt muß ich Alben gucken!
     
  • Du bist ein Schatz, Katzenfee, mit einem großen Herzen für Tiere.
    Deine positiven Statements würde ich voll unterschreiben.
    Außer die für Wühlmäuse, solltest Du solche schreiben.
    Wieviel Gartenfreude mir diese Ausgeburten der Hölle in meinem Leben bereits verdorben haben, ist nicht nachvollziehbar. Seit Wochenbeginn kommen zwei ganz und gar verschwundene Dalien, die in Wühlmauslöchern verschwanden, dazu. Sie waren 30 cm groß.
    Und eine dritte (von 8!!) mickert gelblich vor sich hin, sicherlich ist die Knolle auch angefressen.
    Jetzt muss ich wieder in "den Krieg" ziehen.
    LG:oErik
     
  • Make peace not war, Erik! :grins:

    Wühlmäuse haben wir auch.
    Ich hab zwar noch keine gesehen, aber die Löcher, die ich an allen Ecken und Enden
    finde, sind doch sehr verdächtig.
    Dahlien habe ich keine, aber dafür sind bei uns alle Tulpen so nach und nach verschwunden.
    Ich habe beschlossen, ich pflanze einfach keine mehr.
    Dann muß ich mich nicht mehr ärgern!
    So einfach geht das! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Tulpen? Was ist das?

    Ich bin schon froh, dass ihnen meine alten Rhodos nicht schmecken. Bei der Anlage meines ihnen vorgelagerten Streifens mit Hauswurzen, Fetthennen und Mauerpfeffer "brach" ich X mal in Wühlmausgänge ein.
    Meinen jungen Rhodo- "Stolz" im vorigen Jahr, den ich leichtsinnigerweise ohne Drahtkorb gepflanzt hatte, haben sie aus 7(!!!!) großen Haufen ringsherum kaputt gemacht.Schade, war ein grüngoldener. Nach Verlusten von 2 Mandelbäumchen, zwei Hängeweiden, 2 Kulturheidelbeeren, einer stattlichen Eichenblatt- Hortensie ....pflanze ich Gehölze nur noch mit Drahtkorb.
    Blumenzwiebeln kann ich nicht schützen, die Pflanzschalen sind lächerlich!
    Eine erwachsene Wühlmaus ist so groß und so fett wie eine Ratte, hat scharfe Sinne und holt sich jede Zwiebel, die sie haben will.
    Nein, kein Pardon, wenn ich ihnen irgendwie beikommen kann.
    Hihi, Amseln sind mir irgendwie lieber!
    LG :oErik
     
  • moin Erik,
    soll ich Dir meine beiden Mädels schicken....
    dann bist Du Dein Wühlmausproblem in null komma nix los...
    hast dafür dann aber ein paar fürchterliche Krater und jede Menge
    Erde, die nach hinten raus gebuddelt wird......
    Wühlmäuse sind aber auf Nr. sicher weg, Giralda ist Spezialistin :-)
     
  • Ein Freund besitzt einen jungen Setter und einen Garten mit sehr ungeordneter Oberfläche.
    Er liest derzeit
    Jules Verne, "Reise zum Mittelpunkt der Erde".:grins:
     
    Was, warm ist's draußen?
    Da trifft offensichtlich das von Okolyt dargebrachte Zitat zu.:grins:
    Aber was man machen kann bei knapp 40°C:
    Die Samen der Zwei- und mehrjährigen müssen in die Erde!!
    Ich habe noch Samen von Stockrosen, einfache und einige halbgefüllt, in 8 Farben zu verschicken. Ich kann auch Samen abnehmen von Akeleien aus einem seit vielen Jahren einfarbig rein ros'e- farbenen Bestand. Möchte jemand ein Brieflein?
    LG vom Thüringer:oOpitzel
    Erik
     
    Samen in die Erde bringen, bei dieser Hitze?
    Nö danke Erik, da bleib ich lieber im noch halbwegs kühlem Haus.

    Wie gehts denn den Rosen und Blumen auf der LGS?

    Hier verbrüht sich vieles die Blätter und Blüten, wenn die Gärtnerin nicht für Schatten sorgt :(
    Auch im Dorf finde ich Gärten vor, in diesen die Pflanzen mit Regenschirmen beschützt werden.
    Ich benutze hierfür lieber weißes Gartenvlies!

    Sommer ist schön, aber DAS!!!
    Ne danke :mad:

    wünsche ein schönes WOE
     
    :D :D
    Zehn Fächer eines Aussaatkastens mit Stockrosensamen zu beschicken,
    schaffe ich gerade noch so, Erika!!
    Ansonsten ist der Keller tatsächlich noch der einzige Ort in meinem Anwesen, wo man ausschnaufen kann.
    Gestern Abend waren wir Eis essen in der Viba- Nougatwelt.
    Dort hatte man es so gut gemeint mit der Einstellung der Klimaanlage, dass mehrere hessische Busbesatzungen auf die immer noch sehr warme Terrasse flohen. Allerdings ließ es sich dort mit einer gehörigen Eisportion auch aushalten.
    LG aus Eriks sonnendurchglühten Garten:o
     
    Wen Petrus mag,
    dem schickte er heute Abend ein nettes Gewitterchen, nur mit Graupel und ohne Sturm,
    aber mit 11 Liter Regen und anschließender Lufttemperatur von 24°C.
    Ich glaube, er mag uns!
    Wie wohl er uns tat, kann er durch alle Fenster unseres Häuschens sehen, denn sie stehen alle weit offen.
    Übrigens hat uns Steffan ganz aufgeregt vor dem aufziehenden Gewitter gewarnt. Bestimmt eine Viertelstunde lang hielt er meiner GdT eine lange heftige Rede vom Magnolienbaum zum Wozi- Fenster. Nach dem heftigen Regen war er wieder da und redete. Bestimmt hatte er uns mitzuteilen:" Seht Ihr, ich habe es Euch ja gleich gesagt! "
    So lange wir ihn haben, kann uns eben nichts passieren.
    Das ist gut so, denn jetzt zieht das nächste Gewitter herauf.:o
    Grüßle Erik
     
    :D :D
    Zehn Fächer eines Aussaatkastens mit Stockrosensamen zu beschicken,
    schaffe ich gerade noch so, Erika!!
    Ansonsten ist der Keller tatsächlich noch der einzige Ort in meinem Anwesen, wo man ausschnaufen kann. Man was bin ich froh, in eben diesem mein Schlafgemach zu haben ;-) Sollte vor Jahren nur eine Überbrückung der heißen Zeit unter Dach zu werden, ist's aber immer noch, denn oben schwitzt jetzt Töchti M.!
    Gestern Abend waren wir Eis essen in der Viba- Nougatwelt.
    Dort hatte man es so gut gemeint mit der Einstellung der Klimaanlage, dass mehrere hessische Busbesatzungen auf die immer noch sehr warme Terrasse flohen. Allerdings ließ es sich dort mit einer gehörigen Eisportion auch aushalten.
    LG aus Eriks sonnendurchglühten Garten:o
    hihi, die hatte wohl ihre Jacken vergessen :-)

    REGEN
    - was ist das?

    Hier regnet es nur aus dem Garten-Sprenger
    und wenn ich in die Natur sehe, habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, ihn lange genug laufen zu lassen.
    Wiederum, was würden die Vögelis und Insekten ohne unsere Gärten machen?
    Wenn sich alles nach und nach zur Wüste entwickelt, wäre es um sie schlecht bestellt





     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin Erik,
    witzig... solche Pieper... euer Steffan ist da was ganz besonderes....
    und den Regen konntet ihr gut brauchen, wir hatten auch ordentlich was davon!
    Jetzt ist es gerade so schwül und die Luft ist zum Schneiden dick.
    ich mach gleich mal die Fenster auf, damit es draußen kühler wird!
    Euch einen schönen Sonntag!
     
    Ist es nur die Hitze oder hat an den Triebspitzen meines "Beauty of Moscow"- Flieders ein Virus zugeschlagen?
    Wer kennt eine solche Erscheinung?
    Beobachtet habe ich sie erst seit letztem Wochenende.

    2015-07-07       Nur Hitze oder ein Virus.webp


    LG vom Thüringer:o Opitzel
     
    moin Erik,
    kenn' ich mich nicht wirklich mit aus...
    rechts ist ein Blatt, dass von unten braun ist.....
    getippt.... Hitzekoller vom letzten WE.....
    aber bitte ohne Garantie!
     
  • Zurück
    Oben Unten