Opitzel
0
O nein, Eva- Maria!
Dazu hätte ich gar nicht die Kraft!
Am Rhodo- Bestand ändere ich gar nichts. Die müssen mit meinen Chemiker- Künsten leben.:grins:
Wenn ich jedoch Neupflanzungen vornehme, dann nur noch mit den kalktoleranten Inkarho- Hybriden, die mit normaler Gartenerde, also pH um 6-7, vorlieb nehmen.
Um den vorhandenen Rhodi´s das Leben zu erleichtern, frage ich bei Euch herum, was Ihr für Erfahrungen habt.a:
Bei Flachwurzlern gehe ich von einem Durchmesser des Wurzelballens aus, der mindestens so groß ist wie der Kronendurchmesser.
Dazu hätte ich gar nicht die Kraft!
Am Rhodo- Bestand ändere ich gar nichts. Die müssen mit meinen Chemiker- Künsten leben.:grins:
Wenn ich jedoch Neupflanzungen vornehme, dann nur noch mit den kalktoleranten Inkarho- Hybriden, die mit normaler Gartenerde, also pH um 6-7, vorlieb nehmen.
Um den vorhandenen Rhodi´s das Leben zu erleichtern, frage ich bei Euch herum, was Ihr für Erfahrungen habt.a:
Bei Flachwurzlern gehe ich von einem Durchmesser des Wurzelballens aus, der mindestens so groß ist wie der Kronendurchmesser.