EvaKa
0
... kann man
Wird aber nich' ganz billig,
sie kommt mit 'Chauffeuse'
Wird aber nich' ganz billig,
sie kommt mit 'Chauffeuse'
hihi, die hatte wohl ihre Jacken vergessen
Zehn Fächer eines Aussaatkastens mit Stockrosensamen zu beschicken,
schaffe ich gerade noch so, Erika!!
Ansonsten ist der Keller tatsächlich noch der einzige Ort in meinem Anwesen, wo man ausschnaufen kann. Man was bin ich froh, in eben diesem mein Schlafgemach zu haben ;-) Sollte vor Jahren nur eine Überbrückung der heißen Zeit unter Dach zu werden, ist's aber immer noch, denn oben schwitzt jetzt Töchti M.!
Gestern Abend waren wir Eis essen in der Viba- Nougatwelt.
Dort hatte man es so gut gemeint mit der Einstellung der Klimaanlage, dass mehrere hessische Busbesatzungen auf die immer noch sehr warme Terrasse flohen. Allerdings ließ es sich dort mit einer gehörigen Eisportion auch aushalten.
LG aus Eriks sonnendurchglühten Garten
Grüßle aus der heutigen dritten Gewitterfront hierzulande
Der Flieder steht mit am sonnigsten Fleck meines Gartens, allerdings auch locker umgeben von anderen Sträuchern. Hitzekollaps könnte wohl sein.
Was mich stutzig macht: Die Triebspitzen sind auch von oben her eingetrocknet.
Wenn ich keinen Stillstand bemerke, nehme ich morgen die Schere.
Diesen Strauch möchte ich nicht gern verlieren.
Grüßle von der heutigen ersten Gewitterattacke in Südthüringen
Erik
Da hast Du wohl Recht, Stupsi!
Ich werde Deinen Rat beherzigen. Dass Ihr auch die Möglichkeit von Hitzeschäden einräumt, beruhigt mich ja einigermaßen.
Übrigens habe ich bei Dir und Barbara über Eure kleinwüchsigen Tomatenstauden gelesen.
Das interessiert mich, denn ich habe für solche auch einen idealen Kübelstandort.
Bloß so ein riesiger Tomatendschungel, wie ich an dieser Stelle in 2013 hatte,
kommt für uns nicht wieder in Frage.:grins:
Betreffs Eurer kleinwüchsigen Cocktailtomaten werde ich mich zwecks Sortenberatung bei Euch melden.
Grüßle aus der heutigen dritten Gewitterfront hierzulande
Erik
Oh, die sehen aber gut aus, Erika!
Trügen mich meine trüben Augen oder beginnt die Blaue Edeldistel, sich einzufärben?? Meine sind noch nicht so weit.
Jeep tun sie, obwohl ich sie auch ab und an mit Wasser versorge! Nur ihre Blätter werden dies Jahr so schnell gelb- liegt wohl an der Hitze!
Das ist für mich jährlich ein Zeitraum für ein Wunder, wenn sich eine ganze Pflanze während der Blüte amethystblau einfärbt!! Gelle, dank dir habe ich dies kleine Wunder nun auch im Garten stehen und weißt du, all die Fliegers und Brummers sind ja auf diese 'Hübschen' ganz scharf!
Dieses Jahr habe ich keine Wunderblumen gesät (die aus den Knollen wurden mir zu wuchtig!), weil ich den Platz anderweitig brauchte. Für nächstes Jahr habe ich Samen auch einer rein zitronengelben Farbspielart. Wenn Du Interesse hast?
LG aus der Verschnaufpause vor der nächsten Hitzewelle
Erik
Diese Fotos wollte ich eigentlich gar nicht mehr einstellen.
Schließlich hatten wir alle die Nase voll vom Sahara- Spielen und der folgenden Unwetterserie.
Aber andererseits .... einen derartigen Sonnenbrand bei durchaus abgehärteten Pflanzen habe ich - so alt ich bin - noch nicht gesehen
Opitzel
Wir wollen Bauwerke sehn!