Bei Opitzel im Garten

Moin Erik,
habe leider noch eine schlechte Nachricht ... die weiße Kugeldistel hat dieses Jahr anscheinend den Geist aufgegeben. Gibt nur blaue und ich habe gestern daneben eine dürre Pflanze rausgemacht ... das war sie ...

LG, Silvia
 
  • Moin Moin, Silvia,

    ach, schade!! Um so mehr freue ich mich auf die blauen.
    Ich plane jetzt "ohne meine Lärche", die ich raus nehmen lassen muss.
    Kati sagte ja schon weise: "Das eröffnet neue Räume!".
    LG von der neuen Baustelle:o
    Erik
     
  • Moin, Erik,
    wenn Du noch was anderes brauchst? Wenn Du demnächst neue Räume erschließt ... lach.

    LG, Silvia
     
  • Moin Moin, Silvia,

    man soll sich nie über etwas lustig machen, das könnte einen ganz schnell einholen!!
    Was meinst Du, was ich heute gemacht habe?
    Richtig, "neue Räume erschlossen"!!
    Auch wenn es nur ein kleiner "Raum" ist: Ein neues Rhodo- Hortensien-Quartier mit nur sechs Gehölzen.
    Nachdem ich mich mit dem Forstdienstleister besprochen habe, habe ich sie aus der Gefahrenzone "evakuiert"!
    Ansonsten möchte ich lediglich die Erinnerung an die Blauen Kugeldisteln "warm" halten.
    Übrigens, kräftige Sämlinge der "Blauen Edeldistel", die nächstes Jahr blühen, möchtest Du nicht??
    Sie stehen nämlich auch in der "Schusslinie".

    LG aus den "neuen Räumen":grins:
    Erik
     
  • Da muss ich aber sammeln, liebe Katzenfee,
    dass das nicht nur ein Sprunghindernis für kecke Nacktschneckenböcke wird!!
    LG von den Südthüringer Sammlern und Jägern:o
    Erik
     
    Hallo Erik, mit Humor lässt sich vieles leichter ertragen und denk immer an meinen Lieblingsspruch:

    "Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht"

    Mich freut, das du tomatenmäßig bald überversorgt sein solltest - was machen die Chilis? auch was dran?

    Liebe Grüße -auch an deine Erika
    Kati und Jürgen
     
    Moin Moin, Kati und Jürgen,

    "Überversorgung" befürchte ich nicht, momentan liege ich nach jeder reifen Tomate noch auf der Lauer, und bisher erntete ich nur Party- und Mini-Tomaten.
    Wenn der "Ernte- Hype" kommt, schlage ich erst mal ordentlich zu.
    Mal sehen, was da noch überbleibt für Deine schönen Rezepte!!:grins::grins:
    Dein Wahlspruch ist köstlich, und je älter man wird, desto lebensnäher wird er!!
    Mein Großvater pflegte immer zu sagen:
    "Lache und lebe - ernst und tot bist Du noch lange genug!!"

    Jedenfalls dünge ich beim Gießen mit Tomatenjauche jetzt nahezu zweimal pro Woche. Das Wachstum der Pflanzen lässt nicht nach und ich "verhake" sie mittlerweile schon untereinander, wenn sie südwärts "ausbrechen" wollen.
    Fleischerhaken als Stabilisierungselement!!
    Chili:
    Die "Royal Black"geht mir jetzt wohl verloren, aber die anderen haben/hatten reichen weißen Blütenansatz. Sie sind etwa 50 cm hoch. Außer der Rocoto: Sie misst etwa reichlich einen Meter mit mehreren Trieben am Spalier, und Dutzenden blauen Blüten, die ich jeden Abend durchschüttele.
    Drückt mir weiterhin so gut die Daumen!:o
    LG von Erik und Erika
     
    Huhu Erik,
    wenn du mir bitte nochmal deine Adresse schreibst ...- letztes Mal hab ich vergessen, sie zu speichern - , dann kann ich dir einen Herzgespann-Winzling und zwei, drei Wollzieste senden.

    Beide Arten kommen mit wenig Wasser aus.

    Liebe Grüße an dich und Erika,
    von
    Moorschnucke & n8bär:o

    P.S. Viel Erfolg und Glück bei deinem Steine-Vorhaben, Erik ... oder ist es schon passiert? Jedenfalls alles Gute!!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Guten Morgen Erik

    Ja , es gibt nicht nur Garten, auch uns gibt es noch, mit all den Wehwechen die das Alter so mit sich bringt!
    Natürlich auch von mir, für deinen steinigen Weg alles Gute;)

    Meine Töchti hat auch morgen eine unangenehme Untersuchung und ich hoffe inständig, dass da nichts besorgniserregendes gefunden wird!

    Schau mal, neulich gefunden und mit dem Handy gleich festgehalten!

    Darf ich mich auf dieses 'Blau' freuen?

    blaue Distel.webp
    Die sind ja wirklich wunderschön!:o

    Hach ich freu mich schon!

    Nun noch eine traurige Nachricht.
    So wie es aussieht, werden wir wohl aufgrund des schlechten Bienenjahres, auch keine Sommerschleuderung durchführen können:(
    Ich hätte dir so gerne für die Baby Distelchen, doch frisch geschleuderten 'Nesselbacher Honig' zukommen lassen.

    Nun, das geht wohl nicht:(
    Aber so ganz ohne Gegenleistung, möchte ich die Jahr auch nicht verstreichen lassen.
    Schön cremig und lecka?

    Oder soll es lieber doch ein Pflänzchen meiner/deiner Wahl aus meinen Garten sein?
     
  • Liebe Erika,

    mach Dir doch bitte "keinen Kopf" um die paar Distelchen. Ich freue mich, dass Du Spaß an ihrer skurrilen Schönheit haben wirst.
    Der Verlust meiner Lärche vergrößert die normal bewässerte "Anbaufläche" in der Nähe des Insektenhotels.
    Wenn Du Pflänzchen übrig hast, die als Nektarspender oder Futterpflanzen des Insektenhotels geeignet sind, könntest Du mir beim "Umbau" helfen.
    Aber bitte, alles hat Zeit und im Vordergrund steht bei uns immer der "Spaß an der Freude".
    LG vom teilweisen Kahlschlag meines "Waldes":o
    Erik
     
    Jaaa! Erika,

    das ist sie! Schade, dass die kleinen Bildprozessoren der Handy- Cams die Farben nicht korrekt erfassen können! Aber Du hast ja dieses Amethyst- Blau im Metallic- Look gesehen!!
    LG vom "Sonnendeck" über dem Werratal:o
    Erik
     
    Huhu Erik,
    vielen Dank für deine Nachricht in unserem Garten. Ich werde täglich auf den Zusteller lauern.:grins:

    Leider hast du meine Nachricht vom 19.8. anscheinend nicht gesehen/gelesen.

    Daher werde ich vorsichtshalber mit meinem Päckchen/Brief bis Montag warten, damit die Pflänzchen keinesfalls übers WE unterwegs sind.

    Eine gute Nacht
    wünscht euch
    Moorschnucke:o
     
    Liebe Erika,

    mach Dir doch bitte "keinen Kopf" um die paar Distelchen. Ich freue mich, dass Du Spaß an ihrer skurrilen Schönheit haben wirst.
    Der Verlust meiner Lärche vergrößert die normal bewässerte "Anbaufläche" in der Nähe des Insektenhotels.
    Wenn Du Pflänzchen übrig hast, die als Nektarspender oder Futterpflanzen des Insektenhotels geeignet sind, könntest Du mir beim "Umbau" helfen.
    Aber bitte, alles hat Zeit und im Vordergrund steht bei uns immer der "Spaß an der Freude".
    LG vom teilweisen Kahlschlag meines "Waldes":o
    Erik

    Kein Problem, da find ich was!

    Winterfestes Bohnenkraut - blüht zur Zeit und ist ein Magnet für Bienchen und co!
    Stauden Erika's- blühen auch gerade.
    Sandthymian oder einen anderen, da hab ich einige Sorten im Garten.

    Dann gäbe es da noch die eine oder andere Schönheit, deren Name ich leider nicht mehr weiss :-(

    Samen von der wunderschönen Ligularia, wäre auch ne Option!

    Lass dich einfach überraschen!

    Aber, wie du schon schriebst, dauerts noch ein wenig!
     
    Jaaa, Erika,

    sehr gern lass´ ich mich überraschen.
    Im Moment warte ich noch auf den Termin des Forstdienstleisters und bereite die "Zwangspause" vor.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Oh, Tina, hättest Du doch mal reingeschaut: In 300 m Entfernung ist ein Hubschrauberlandeplatz im Stadion!!
    Na, vielleicht bei Deinem nächsten AusFLUG!!!
    LG :oErik
     
    Schwarz-Blaue Akelei!

    Vor einigen Wochen berichtete ich hier über eine außergewöhnlich dunkelblaue, fast schwarze, Akelei, die bei mir "angelandet" ist, ohne dass ich mir ihre Herkunft erklären kann.
    Es ist die dunkelste Akelei, die ich bisher sah.
    Natürlich habe ich Samen genommen, die ich Interessenten gern zur Verfügung stellen würde.
    Schickt mir ein adressiertes und frankiertes Couvert zu und ich schicke Samen, solange der Vorrat reicht.
    Versicherung: Ich bin ein Opa und speichere keine persönlichen Daten.
    Beachtet aber bitte, dass entsprechend der Mendelschen Regeln das Ergebnis der ersten Aussaat ungewiss ist.
    Grüße vom Thüringer Opitzel
    icon_surprised.gif
     
    "Überversorgung" befürchte ich nicht, momentan liege ich nach jeder reifen Tomate noch auf der Lauer, und bisher erntete ich nur Party- und Mini-Tomaten.
    Wenn der "Ernte- Hype" kommt, schlage ich erst mal ordentlich zu.

    Hallo Erik,

    ich wollte mich mal erkundigen, was die Tomaten so machen, sind sie in der August- Sonne mittlerweile fleißig errötet?

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten