Bei Opitzel im Garten

  • Opitzel, was für eine schöne Magnolie! Und gleich noch mal so große Freude für Euch, dass sie sich so toll erholt hat. Ich wünschte, meine vom Aldi wäre auch schon größer - aber da muß ich wohl Geduld haben.
    Schau mal, was ich beim Googeln nach Berufskraut gefunden hab:

    Schmalkaldener Frühling vom 12. bis 14.04.2019 › PflanzenReich

    Eigentlich hat mich das Bild mit den Töpferwaren zuerst angesprungen und hab dann erst gesehen, wo's das gibt.:cool:
    Geht Ihr hin?
    Ja, so kommt man beim Googeln vom Hundertsten ins Tausendste und vergißt am Ende, was man sich ursprünglich zeigen lassen wollte...:p
     
  • Ja, selbstverständlich gehen wir hin, Orangina!!
    Wir freuen uns, dass neben dem wunderschönen Töpfermarkt, der hier bereits Tradition hat, und dem Automarkt, heuer erstmals der Garten- Koenig zu den dominanten Ausstellern gehört.
    Den Koenig suchen wir ansonsten jedes Jahr zu seinen Veranstaltungen in Bad Liebenstein auf.
     
  • Eva- Maria, ohne die Ermutigung Deinerseits wäre ich wahrscheinlich nicht so forsch mit Säge und Schere vorgegangen. Das war genau richtig!
    Jetzt tut es mir Leid um die beiden schönen Rambler- Rosen, die von der wieder erlangten Treibkraft der Magnolie nun erdrückt werden.. Ich schwanke noch, ob ich sie versuche, zu versetzen.
     
  • Ich drück dir die Daumen Erik, daß die Mohnpflänzchen durchkommen!
    Hab doch auch Mohn gesät - sieht bis jetzt ganz gut aus.


    LG Katzenfee
     
    Problematisch ist, Knofilinchen, dass die Ramblerrosen die Magnolie über 2,50 m hoch durchziehen. Verpflanzen ist mit einem brutalen Rückschnitt - praktisch "auf-den-Stock-Setzen" - verbunden. Wenn sie das nicht durchstehen, kann ich es nicht ändern.
    Im Sommerhalbjahr nehme ich sie erstmal nur dort zurück, wo Kollisionen auftreten.
     
    Wenn, dann heute Nacht!!
    Es ist Frost angekündigt, und möglicherweise ist die Magnolienpracht morgen Früh passé.
    Deshalb machte ich schnell noch eine Aufnahme aus unserem Wohnzimmerfenster, denn so herrlich blühte unsere alte Magnolie lange nicht.
    Drückt uns die Daumen!!
    20190409_180802.jpg
     
  • Katzenfee, es ging gerade noch gut, von braunen Kanten abgesehen. Meine Maximum- Minimum- Thermometer an verschiedenen Positionen im Garten zeigten -3° bis -1°C, vermutlich hat die Abstrahlung des Hauses die Blüte vorerst gerettet.
    Leider ist die Prognose für die Nächte bis Samstag nicht günstiger, und das war es dann wohl für dieses Jahr.
     
    ... ich drück' die Daumen, dass sie es unbeschadet übersteht.
    Ich finde auch, dass in diesem Jahr die Magnolien besonders toll ausschauen... bisher!
    Ab heute Abend soll es zu regnen beginnen, 8°C.... da könnte es mit der Pracht auch schnell vorbei sein :-(
     
    WETTER!!
    Heute Tageshöchsttemperaturen bei uns in den "Karpaten" ganze 3°C!!!
    Schneeschauer!!!
    Der alte Petrus gehört wohl jetzt auch zur GroKo???
    CIAO Magnolia! Bis nächstes Jahr!
     
  • Zurück
    Oben Unten