Bei Opitzel im Garten

  • Ja, die schönen Tage lassen hoffen, und angeblich sollen sich in den nächsten Tagen zumindest tagsüber 15, 16, 18 Grad halten. Na, ich lasse mich überraschen. Dein Garten entwickelt sich schön, und das Unkraut, naja. Benenne es um, dann ist es ganz harmlos und kann bleiben - und du hast weniger Arbeit. ;-)
     
  • Nicht grade in Opitzels Garten, aber ganz in der Nähe:

    Die Breitunger "Schulstörche" sind wieder vor der Webcam!
    Wie im vergangenen Jahr kann man wieder direkt ins Nest auf dem Schornstein der Regelschule Breitungen im Werratal blicken.
    Die Storchennest- Webcam liefert alle 15 Sekunden ein neues Bild direkt aus dem Nest.
    Vergangenen Freitag wurde im Nest das erste diesjährige Ei gelegt.

    Verlinkung: www.rsbreitungen.de
     
    Nach und nach fühle ich mich wieder wie im Garten.:grinsend:
    20190406_182857.jpg
    20190406_182951.jpg
    20190406_183749.jpg


    Mich fasziniert Kontrast von gelb und blau!
    20190406_183603.jpg
    20190406_183654.jpg
    20190406_183141.jpg

    Ob die kleine Zierkirsche in diesem Jahr wohl endlich einen Wachstumsschub erhält?

    Heuer kommen ja auch die Hyazinthen kräftiger heraus, wie eigentlich alles, was in Beeten und im Kübel steht.

    20190406_183312.jpg


    20190406_183515.jpg
    20190406_182806.jpg
     
    Schön, Optizel, so schön! Das blüht wirklich bunt und frühlingsfrech bei dir, kein Vergleich mit meinen im vorigen Sommer hitzegeschädigten Pflanzen ... meine Sternmagnolie hat dieses Jahr tatsächlich nur 6 Blüten :oops:

    Hast du eigentlich auch jeden Abend die Amseln auf dem Dach? Zu komisch, wenn die da ihre frechen Liedchen in die Luft brüllkreischzwitschern, als gehörte die Welt ihnen. :LOL:
     
  • Rosabelverde, nur auf dem Dach?
    Nein, sie wissen gut, wo sie uns finden. Sie fliegen vor den Fenstern unserer Wohnräume auf und ab und "machen uns flott", wenn wir morgens länger liegen, als für uns gut ist.
    Und am "Kommunikationszentrum" meiner GdT, der großen Magnolie vor dem Wozi- Fenster, wird lautstark Opitzels Pflichtvergessenheit kritisiert, wenn der nicht pünktlich am Futterplatz ist.
    Wenn wir zum Auto gehen, wird laut und anhaltend gezetert, aber wir werden auch mit lautstarkem Jubel empfangen, wenn wir zurückkommen.
    Unseren Urenkel hat er verärgert: "Ich wollte ihn streicheln, aber er ist fortgegangen!":love:
     
    Opitzel, macht Spaß, wieder durch den Garten zu tigern und sich über die schönen Farben, die überall leuchten, zu freuen, gelle?
    Und wie ich sehen kann, wirst Du dieses Jahr bestimmt genug Muskateller-Salbeiblüten haben. :cool: Sicher auch da, wo Du den gar nicht gepflanzt hast.;)
     
    O ja, Orangina, aber ich habe auch genug Samen "in die Winde" gestreut. Und ich habe ihn auch stehen gelassen, wenn er an akzeptabler Stelle "aus der Ritze" gekrochen ist.:love:
     
    Vier Jahre nach der Landesgartenschau:
    Frühlingsspaziergang in einem der 3 Parks, die den Einwohnern sympathischerweise erhalten geblieben sind.

    20190407_153708.jpg

    Das ist der unschätzbare Vorteil, eine Landesgartenschau nicht "auf der grünen Wiese" aus dem Boden zu stampfen, sondern Industriebrachen im Stadtgebiet zu reanimieren.

    20190407_153603.jpg


    In diesem Fall hat sich ein großer Süßwarenhersteller aktiv an der Aufarbeitung des ehemaligen Ausstellungsgeländes beteiligt und "seinen" Park dann der Stadt nebst dem größten Spielplatz Thüringens übergeben.
    20190407_153640.jpg


    Im Mittelbereich die vom Industrie- und Gastronomiebetrieb angelegte Teichlandschaft, das Paradies zahlreichen wilden Wassergeflügels

    20190407_153523.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Magische Magnolienzeit!!
    An ihrem exponierten Pflanzort hat sich meine alte und vormals sehr große Magnolie wieder berappelt und ist prächtig wie in jungen Jahren.
    Eva- Maria kennt die mehrjährigen Probleme, die wir mit ihr hatten.
    Immerhin ist sie vor 48 Jahren gepflanzt worden, und wollte nicht mehr.
    Nach einem brutalen Verjüngungsschnitt fand sie wieder zu sich selbst.

    15rjbmf.jpg


    Wenn Ihr Rosentriebe bemerkt, ist das eine eigene Geschichte.
    Sie steht unter unserem Wohnzimmerfenster und ist das "Kommunikationszentrum" meiner GdT mit ihren Vögeln. Selbst wenn sie abgestorben wäre, wäre das "Gestell" geblieben, mit Kletterrosen begrünt.
    Aber sie hat es geschafft!!
    Heuer hat sie Blüten, so groß wie lange nicht.

    14r0aq.jpg
     
    Sie haben mir jetzt gesagt, sie seien jetzt Vorschulkinder und sie möchten jetzt ihr eigenes Töpfchen!!! Bekommen sie, bekommen sie!
    20190409_122331.jpg
    20190409_122142.jpg

    Die ganz kleinen, Katzenfee, sind Staudenmohn- Pflänzchen. Deinem Ratschlag folgend habe ich sie heuer vorgezogen
     
    Oha, da brauchst du aber viele, viele Töpfchen, damit jedes Vorschulkind sein eigenes Bettchen hat.
    Schätze, damit bist du eine Weile beschäftigt. Aber nett sehen die Kleinen aus!
     
  • Zurück
    Oben Unten