Bei Opitzel im Garten

  • Hallo lieber Opitzel !

    Von mir auch alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Viel Freude im Garten und überhaupt am Leben, das wünsche ich Dir von ganzen Herzen.

    lg. elis

    Von mir bekommst nen Tisch voll Tomaten;).
     

    Anhänge

    • August1608.jpg
      August1608.jpg
      73,2 KB · Aufrufe: 50
    Ich schließe mich den anderen Gratulanten an und
    wünsche dir von ganzem Herzen alles Liebe und
    Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude an
    deinem Garten!
    Viel Spaß bei der Grillparty!


    LG Katzenfee
     
  • Huch, schon wieder ein Geburtstag? Dann mal herzliche Glückwünsche, viel Spaß im kommenden Lebensjahr am Garten, viel Gesundheit dazu und überhaupt eine sorgenfreie Zeit. Viel Freude am heutigen Tag und gutes Feiern.
     
  • Orangina,
    natürlich raucht am Samstag der Rost!!
    Da sitzen die vier Generationen allerdings am extra- großen mediterranen Wohnzimmertisch, für die Ältesten und die Jüngsten ist es draußen doch noch zu frisch.
    Das "Angrillen" in Opitzels Garten liegt allerdings bereits ein Vierteljahr zurück.
    @Beates-Garten
    "Roster" sind wohl ostthüringischer Sprachgebrauch. Und der Grill heißt hier Rost. Hierzulande werden Bratwürste gebraten. Und das mit Ausdauer und zwischen dem 1. Januar, 0:00 Uhr und 31. Dezember 23:59 Uhr. :D:D:D
     
    Das "Angrillen" in Opitzels Garten liegt allerdings bereits ein Vierteljahr zurück.

    Das war ja dann so um Weihnachten/Silvester herum... :unsure: Boah, Opitzel, müßt Ihr abgehärtet sein...

    Und der Grill heißt hier Rost. Hierzulande werden Bratwürste gebraten.

    Beate, deswegen heißt es ja auch "Thüringer Rostbratwurst". :p

    Opitzel, meine Clivien zeigen sich in gleicher Farbe.:lachend:Die sind sehr reproduktiv, kriegen dauernd Kindel. Ich weiß schon gar nicht mehr, wohin mit ihnen...:verrueckt:
     
  • Knofilinchen, da hast Du wohl Recht. Aber das "Pfadfinderalter" liegt bei uns nun doch schon lange zurück.
    Am Rost allerdings wird Härte gezeigt, auch bei happigen Minusgraden oder Schneegestöber.:LOL:
     
    Orangina, ein Blick auf den Kalender weist den 5. Januar als Angrilltermin in Opitzels Garten aus zum Antrittsbesuch der Nachkommenschaft.
    Meine Clivien überschwemmen die Töpfe ebenfalls mit Kindeln. Ich lass mich aber nicht erweichen. Je mehr Platz sie im Topf erhalten, desto zickiger stellen sie sich mit dem Blühen an, die Schlauberger!!
     
    Am Grill ist es ja auch warm, und wird's hinten zu kalt, dreht man sich mal eben um und lässt sich wieder auftauen. Aber das ist ja wie auf dem Fahrrad: Es gibt kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung. Insofern kann man natürlich rund ums Jahr grillen. Nur essen würde ich auch sehr viel lieber drinnen. :-)
     
    In meinen jungen Jahren habe ich so manches Mal meinen Geburtstag Ende März im Garten und hemdsärmelig am Rost gefeiert.
    Ich kann mich an einen kindlichen Geburtstag nur mit einem dünnen "Spielhöschen" bekleidet und mit einer Flasche gesüßten Essigwassers versehen (höchster Luxus nach dem Weltkrieg!!) erinnern.
    Das gibt es heutzutage, angesichts der uns vorgegaukelten "menschgemachten" globalen Erderwärmung, nicht mehr.:D:LOL::ROFLMAO:.
    Allerdings hat sich in den vergangenen 17 beobachteten Jahren unser Planet trotz derzeitiger lokaler Wetteranomalien um kein Zehntel Grad erwärmt, was bestimmten Leuten so gar nicht gefällt. :alien: Aber das geht schon wieder in die Politik der Obama- Ägidie.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Einer muss ja der letzte sein mit dem Beglückwünschen, ich mach das gerne! :p

    Nee, nicht vergessen, hab nur nicht rechtzeitig ein Blümchen für dich gefunden und ohne wollte ich doch nicht kommen. Jetzt kriegst du eins, das duftet, mit Tierchen als Dreingabe:

    fürOpitzel4.jpg


    und mit den besten liebsten Wünschen für Wohlergehen, Freude und ungezügelte Neugier, die ich im Vorrat habe.

    Und eine herz- und magenwärmende Familienfeier wünsch ich gleich dazu. Genieße dein 4-Generationen-Glück, das haben nicht viele! :paar:
     
    Moin Erik,
    besser spät als nie!
    Da wir noch im Urlaub sind, ich nicht so regelmäßig ins Forum schaue momentan, bin ich etwas spät dran!
    Nichts desto trotz.... die allerbesten Wünsche für Dein neues Lebensjahr!
     
    Als meine Söhne noch Kinder waren, gab es eine Geschichte von einer Hummel namens Susummse Brummsel. Jetzt weiß ich, wie Susummse aussieht. Danke, Rosabelverde und danke, Eva- Maria!!
    Nichts ist zu spät, die Bratwürste für die Geburtsstagsrunde liegen überdies noch im Kühlfach!:paar:
     
    War das heute ein Durchbruch in die Richtung eines beständigeren Frühlingswetters?
    Auch hier "in den Karpaten" zeigen sich allenthalben Anzeichen dafür.
    20190329_160413.jpg


    Meine Lieblingsfarben in dieser Jahreszeit sind gelb und blau!
    20190329_160624.jpg


    Forsythien müssen aber nicht nur gelb sein, meint meine noch kleine Schneeforsythie.

    20190329_160733.jpg
    20190329_160702.jpg


    Allenthalben schiebt sich der Frühlingsaustrieb aus der Erde.

    20190329_164207.jpg


    Und Frühlingszwiebeln melden sich.
    20190329_161444.jpg


    Aber eines ist natürlich auch nicht zu übersehen: Opitzel muss schleunigst vor seinem Garten niederknieen, denn der Unkrautwuchs hält leider auch mit!!
     
    War das heute ein Durchbruch in die Richtung eines beständigeren Frühlingswetters?

    Schön wär's, aber leider eher nicht. :traurig:Aber mal ein toller Tag heute, gell? Bei uns war's schon gestern so, sogar noch 2° wärmer als heute, und was meinst du, was ich gemacht habe? Vor dem Garten Bücklinge und Knierutscher vollführt und damit einige Kilo Gierschwurzeln in die grüne Tonne geschickt ... und weitere missliebige Gewächse. Hat aber direkt Spaß gemacht, das Arbeiten in der Sonne bei vogeliger Begleitmusik ...

    An dich gedacht hab ich auch, und an dein heutiges 'Volksfest' ... war's schön?
     
  • Zurück
    Oben Unten