Bei Opitzel im Garten

Nabend:?
Na was lese ich da ab Donnerstag ist das Fröstelige vorbei das hört sich gut an:d
Oh hier hatte es heute schonmal 5 Grad aber noch sehr sehr frisch, am Wochenende sollen wir um die 8 Grad kriegen dat muss nu aufwärts gehen ich krieg nen Lagerkoller:d:grins:

Schönen Abend noch wünscht
Nicki
 
  • Auch schönen Abend, Nicki,

    es wird,es wird!!
    Auch wenn es bei uns etwas rauer zugeht!
    Ich denk an das alte Lied "Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ....". "Im Märzen" kämpfen wir hier meist noch gegen den scheidenden Winter, aber ich verfolge so eine These, die besagt:
    Heuer wird es früher als sonst!
    Drücken wir ganz fest alle Daumen!!
    LG aus dem noch immer schneebedeckten Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Hurra, sie leben noch!!

    Unter einer Plastikkuppel (von einer Friseurtrockenhaube) hatte ich Rosenstecklinge in den Winter gebracht.
    Und sie haben es überstanden!!
    Obwohl bei uns noch Verhältnisse sind "wie in den Karpaten", die Winterlinge erbsengroß und die Schneeglöckchen schüchtern, hat für mich jetzt auch die schöne Jahreszeit begonnen.
    Grüße aus dem Thüringer Wald:o
    opitzel
     
  • S'wurde ja auch Zeit, nach all den langen und vor allem :cool:armen Wintertagen.
    Schneeglöckchen hatten wir schon blühend im Garten stehen, aber der viele Schnee
    der sich nochmal zeigte, verdeckte die ganze Pracht.
    Nun aber zeigen sie sich wieder:?
    Jetzt macht es wieder richtig Spaß im Garten zu werkeln, ohne kalte Finger zu bekommen:cool:
     
  • Hallo Erik


    Das wird schon noch - tröste dich - bei uns blüht auch noch nichts.
    Der Schnee ist zwar fast weg - bis auf ein paar Flecken - hab aber trotzdem erst ein Schneeglöckchen entdeckt - ganz einsam und verlassen steht es dort und versucht zu blühen.
    Aber sobald die Sonne durchkommt, geht`s auch mit den Blümchen schneller.



    LG Katzenfee
     
    Moin Erik,
    die Rosenstecklinge sehen bei mir auch sehr gut aus. Ich hatte sie allerdings im eiskalten Treppenhaus. Am Wocheende werden sie ins Frühbeet umziehen ... ist das aufregend ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo, Erika,

    ich bin noch etwas gebremst, weil Rasen und Wiese noch zu aufgeweicht sind, ich würde zu viel Schaden anrichten.
    Aber die Gehölze lassen mir keine wahl, der Perückenstrauch, die Weigelien und die Hibiscus gieren nach der Schere:
    Aber da muss ich ja nicht umhertrampeln.
    Und meinen bereits im Herbst zum Tode verurteilten Wacholder muss ich auch unter die Säge nehmen, ehe Vögel darin nisten.
    Aber nach noch ein paar Tagen des Ablüftens geht es an die Beete! Beginnend wieder mit der Schere ...... Stichwort Lavendel.
    LG aus dem heute fast 16°C (Schatten) warmen Schmalkalden:o
    Erik
     
    Hallo, Katzenfee,

    heute hatten wir hier plötzlich 16°C(Schatten), mit die höchste Temperatur in Thüringen: Der Frühling kommt!
    Auch wenn nochmal ein paar Schneeflocken am Wochenende kommen, ich glaube fest an den Beginn der Gartensaison spätestens Ende nächster Woche.
    Die freundlichen Tage dieser Woche mit dem heutigen Extrem bestätigen die alten Bauernregeln (gestern war ein Lostag), dass es die "nächsten 40 Tage NICHT schneit".
    Ich habe zahlreiche Anhaltspunkte dafür, dass unser etwas "ausgerastetes" Wetter wieder in Übereinstimmung mit den überlieferten Wetterbeobachtungen funktioniert, und die besagen: Zeitiges Frühjahr.
    LG aus dem noch vorfrühlingshaft kargen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Moin, Silvia,

    das ist ja prima!!
    Ich habe kein Frühbeet, aber ich lege keine Hand an meine Plastikkuppel, ehe die "linden Lüfte wehen"!
    Wir kriegen die "Kinder" durch!!
    LG :oErik
     
    Klasse das es bei euch auch wärmt - ich hoffe auf deine Vorhersagen... und säe fleißig weiter. wobei die Susanne wächst und wächst... nur wohin weiß ich noch nicht. Muss aufpassen, das sie nicht wie bei Stupsi die Gardine als Rankhilfe nutzt:pa:
     
  • Na, das wär doch mal eine originelle Gardine!
    Hat nicht jeder - wär ein Unikat!
    ....... und sähe auch noch hübsch aus!
    Ne, das wäre kein Unikat - wäre eine Kopie von Stupsi's Gardinengurke:grins:

    Außerdem, wie und wo bringe ich die Gardine dann im Garten unter:confused:
    Ne, ne - die Susanne muss sich an was transportablen festhalten
     
    Hallo, Katzenfee,

    heute hatten wir hier plötzlich 16°C(Schatten), mit die höchste Temperatur in Thüringen: Der Frühling kommt!
    Auch wenn nochmal ein paar Schneeflocken am Wochenende kommen, ich glaube fest an den Beginn der Gartensaison spätestens Ende nächster Woche.
    Die freundlichen Tage dieser Woche mit dem heutigen Extrem bestätigen die alten Bauernregeln (gestern war ein Lostag), dass es die "nächsten 40 Tage NICHT schneit".
    Ich habe zahlreiche Anhaltspunkte dafür, dass unser etwas "ausgerastetes" Wetter wieder in Übereinstimmung mit den überlieferten Wetterbeobachtungen funktioniert, und die besagen: Zeitiges Frühjahr.
    LG aus dem noch vorfrühlingshaft kargen Thüringer Wald:o
    Erik

    Na dann hoff ich mal auf Deine Wettervorhersagen, wobei die bezahlten Wetterfrösche für uns in "sibirisch"-Brandenburg für die nächste Woche einen erneuten Wintereinbruch prophezeien. Zum Glück hab ich mich mit Garten aufräumen noch zurückgehalten, die Pflänzen werden mir für diese noch vorhandene Zudecke aus Laub sehr dankbar sein.
     
    Hallo, Beate,

    seit der Kachelmann sie nicht mehr auslacht, wagen gewisse Meteorologen jetzt wieder "Langzeitprognosen".
    Bei uns liegt die Gartensaison ebenso wie die Sommerreifen von O wie Ostern bis O wie Oktober an, also ohnehin erst nach dem "richtigen" Frühlingsanfang.
    Also nehmen wir ein paar Tage mit Schnee als "letzte Zuckungen" in Kauf.
    Ende März habe ich Gäste,
    und die werde ich in meinem Garten bewirten!!
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Moin, Kati,

    dass die Susanne-Samen sich als derartige "Knallkörper" entpuppen, ahnte ich nicht. Nur gut, dass ich erst vorige Woche ausgesät habe, denn wir haben nur ein mediterranes Raffrollo am Wohnzimmerfenster, keine zum Hochranken geeigneten Gardinen.
    LG aus dem nun schneefreien, aber unfreundlichen Schmalkaldetal:o
    Erik
     
    Nein, Katzenfee,

    da gäbe es unüberwindliche Probleme beim Gardinenwaschen!
    Aber das ist eine neue Idee:
    Selbstwachsende Gardinen für den gesamten Sommer!!
    Das eingesparte Waschwasser wird zum Gießen genutzt, also sogar ein ökologisches Modell!! Aufkommensneutral und ganz ohne Stickstoffbelastung der Gewässer!

    LG mit Frühlingsoptimismus:o
    Erik
     
    Nabend,

    oh da fällt mir doch direkt ein das ich die schwarzäugige Susanne noch nicht besorgt habe die brauche ich dieses Jahr auch mal wieder.

    Oh man ich war echt voreilig habe 3/4 meines GWh zugepflastert mit einjährigen Sämereien und habe gestern schon die Hälfte reinbringen müssen der rest folgt morgen. hier sind es grade 1 Grad und ab morgen (bis Ostern:( ) Dauerfrost und Schnee so ein Mi** .Ich weiss ist ja noch Winter aber dann muss es nicht 4 Tage lang 16 grad warm sein und direkt danach Minunsgrade:mad:

    Mal sehen wie doll es denn werden wird

    Schöne Grüsse Nicki
     
    So eine Kacke!
    Nein, Silvia, das hatte ich nicht prognostiziert:
    Der als streng angekündigte Wintereinbruch droht mein schönes ausgeklügeltes Wettermodell zu zerstören. Das heißt, wenn er länger als 10 Tage dauert.
    Bis dahin bewahre ich mir noch Hoffnung (solange der Sargdeckel noch nicht zu ist!), und will immer noch meine Ostergäste im Garten bewirten!
    Mein Sohn meldete mir heute nachmittag schon 2 cm Schnee aus Erfurt, bis jetzt ist es bei uns noch über 0°C und regnerisch. Aber der weiße Mann steht aus Richtung Norden eben doch schon vor dem Thüringer Wald!!
    LG von einem gescheiterten (??) Wetterpropheten:o
    Erik
     
    Über 2 cm Schnee würd ich nur lächeln, wir haben hier zwischen 15 und 20 cm am Wochenende bekommen. Aber ich hoff auf die Wetterfrösche, die versprechen einen Aufwärtstrend ab Mitte nächster Woche. Das könnte doch fast in Dein Wettermodell passen. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten