Bei Opitzel im Garten

Das gelingt ganz gewiss, wenn ein weitgereistes Mädel von der Waterkant hier an Land geht, Ihr Verschwörer!!
Ansonsten ist es bei mir wie bei dem Siegfried aus dem Nibelungenlied:
Ich habe etliche Jahrzehnte in Drachenblut gebadet und an mir prallt das meiste ab.
Und die "geheime Stelle", wo ein blödes Ahornblatt Siegfried verletzbar gemacht hat, die zeige ich schön nicht!!
LG vom Thüringer Opitzel:o
Erik
 
  • Moin, Kati,

    richtig erkannt: Bei den Tomatenpflanzen möchte ich mich lieber auf die Kompetenz von Gerd verlassen, als etwa auf "Eriks erste Versuche" unter kaum vorhandenen Voraussetzungen.
    Aber deine Rezepte möchte ich so nach und nach nachkochen. Ich habe mir so einiges notiert, natürlich jetzt den oder das Pepper- Jelly, der oder das mich sehr reizt. Da werde ich gelegentlich bei Dir noch nachfragen.
    Wenn Du in der Thüringer Heimat bist und die Zeit erübrigen kannst, würden wir Dich gern persönlich kennen lernen.

    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Erik, Du bist ja ein ganz Schlimmer ...
    Schicke mal ein paar Gartenbilder, damit ich sehen kann wie weit Deine Pläne sind ... grins.
    In meinem Rosenzuchtprogramm gibt es kleine Fortschritte. Ich denke 40% werden was. Allerdings habe ich meine Schilder mit nichtwasserfestem Stift beschriftet ... weiß nun nicht mehr was was ist. Macht aber nix, kommen sie eben nächstes Jahr erst mal aufs Versuchsbeet.
    Soll heute ein idealer Gartennachmittag werden, also viel Spaß!

    LG, Silvia
     
  • Wenn Du in der Thüringer Heimat bist und die Zeit erübrigen kannst, würden wir Dich gern persönlich kennen lernen.

    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik

    Hallo Erik, wir kommen dich gerne mal besuchen...
    GG hat allerdings ein bisschen Angst vor den großen Löchern, die sich bei Euch manchmal auftun.:grins:
     
  • Moin Moin, Katekit,

    Bange machen gilt nicht.
    Du kennst das ja, wir Thüringer sind ordentliche Menschen:
    Statt überall kleine Löcher zu graben, haben wir in Schmalkalden halt mal ein ordentlich Großes gemacht, bei dem sich ein Zaun drumherum wenigstens auch lohnt.
    (Für die Nichtthüringer: 40 m Durchmesser, 30 m tief)
    Aber wir haben es ja schon zugeschüttet. Als "gute Kunden" haben wir die 800 LKW Kies für einen guten Preis gekriegt.
    Die Löcher in meinem Garten behalte ich mir persönlich vor!!!

    LG aus dem nicht mehr löcherigen Thüringen:o
    Erik
     
    Huhu,
    Ich hab GG ja auch schon beruhigt.
    Schön das ihr die paar LKW-Ladungen da reingeschüttet habt und das Löchlein nun zu ist...:grins:

    Schade das du den Rasen schon gemäht hast, die Piruetten hätt ich auch gerne gesehen. Wir werden die Himmelsleiter stürmen ;-)
     
  • Moin Moin, Silvia,

    damit Du siehst, dass ich über den Sommer nicht gefaulenzt habe und meine kleinen Pflanznester in drei größere "Quartiere" eingegangen sind, hänge ich wieder einmal ein paar Bildchen an.
    Die Bildtitel sind jeweils angehängt.

    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     

    Anhänge

    • Hibiskusquartier.webp
      Hibiskusquartier.webp
      414,2 KB · Aufrufe: 135
    • links Rhododendrenquartier.webp
      links Rhododendrenquartier.webp
      423,6 KB · Aufrufe: 106
    • Lerchensporne machen sich prächtig.webp
      Lerchensporne machen sich prächtig.webp
      320,6 KB · Aufrufe: 120
    • Palmlilienquartier, Hibiskusquartier.webp
      Palmlilienquartier, Hibiskusquartier.webp
      394,8 KB · Aufrufe: 103
    • Rhodo- und Palmlilienquartier.webp
      Rhodo- und Palmlilienquartier.webp
      268,7 KB · Aufrufe: 139
    • Teil der Westflanke.webp
      Teil der Westflanke.webp
      416,4 KB · Aufrufe: 148
    • Buntes Herbstlaub.webp
      Buntes Herbstlaub.webp
      384,8 KB · Aufrufe: 125
    • Übergangsstimmung.webp
      Übergangsstimmung.webp
      164,4 KB · Aufrufe: 141
    • Auch Extremsportler herbsteln jetzt.webp
      Auch Extremsportler herbsteln jetzt.webp
      215,3 KB · Aufrufe: 106
    • Die Pelargonien halten durch.webp
      Die Pelargonien halten durch.webp
      187,6 KB · Aufrufe: 139
    • Wir wollen weiter blühen.webp
      Wir wollen weiter blühen.webp
      254,9 KB · Aufrufe: 130
    • Wir halten den Herbst fest.webp
      Wir halten den Herbst fest.webp
      158,8 KB · Aufrufe: 108
    • Herbstliche Himmelsleiter.webp
      Herbstliche Himmelsleiter.webp
      294,3 KB · Aufrufe: 105
    • Vogelmensa steht schon.webp
      Vogelmensa steht schon.webp
      323,7 KB · Aufrufe: 135
    tolle Bilder sind das... Fleißig warst du... bin schon gespannt wie das live aussieht.

    Die Vogelmensa ist Klasse. Gestern konnte ich eine Meise beobachten die auf dem Balkon nach dem üblichen Futter suchte. Noch hängt die Futtersäule bei uns nicht. Wir müssen dringend dafür sorgen.

    Gute Nacht und einen schönen Sonntag
    Kati
     
    Moin Erik!
    Oh Mann, warst Du fleißig ... hast doch nicht nur geflirtet ... lach. Es ist sehr schön bei Dir, jetzt so schön bunt. Hast da auch allerhand Laub zu verarbeiten, wie ich. Muss sagen Dein Werk ist gut gelungen. Bist Du jetzt fertig?? Ich habe gestern auch gedacht ..."Mist, die Beete sind voll, was mache ich nun?"

    LG, Silvia
     
    Moin, Kati,

    ja, so in etwa habe ich den Obergarten in das von mir erstrebte Format gebracht:
    Jetzt kann ich "stolz und aufrecht" mit dem Mäher an den Beetkanten entlang "schreiten"!
    Bloß: Der "Honda" hält mich auf Trab, er hat mit dem Radantrieb ein für einen Opitzel halt ungewohntes Betriebstempo. Sport frei, also!!!
    Links-rachts-links-rachts-links....:grins::grins::grins:
    Wenn Ihr in der "alten Heimat" seid, sind wir also wieder zurück und nichts geht schief. Meine "Anschlüsse" hast Du ja - meld Dich mal.

    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Moin,Moin, Silvia,

    wenn einer einen (geliebten) Garten hat und sagt, er sei fertig, dem darf man kein Geld borgen. Denn das ist nicht sicher.
    Ich formuliere es wissenschaftlich: "Ich bin jetzt erstmal in einen Zustand der relativen Ruhe eingetreten".
    Ich hab´s gemacht und habe die alte krumme Latsche abgesägt. Und der massige alte Wacholder wird auch fallen.:mad:
    Die Ersatzpflanzungen und die Pflege der Gesamtkonzeption "Voralpine Landschaft"
    sind insgesamt gar keine kleinräumigen Vorhaben:
    Dieses Jahr habe ich einiges dieser Substanz meinen steifer werdenden Knochen opfern müssen, das werde ich im neuen Jahr "gut machen".
    Der Plan steht, und das ist ja in "Schland" die Hauptsache.
    Nur gut, dass wir keine Planwirtschaft mehr haben.:grins::grins:
    Hast Du übrigens gesehen, wie gut sich die Lerchensporne unter dem Hamamelis- Duo fühlen?

    LG am Ende der Vegetationsperiode:o
    von Erik
     
  • Moin Erik, jaja, wir müssen schon an unsere steifen Knochen denken .... aber nicht so oft ...
    Habe noch mal eben nach dem Lerchensporn geschaut, sieht schön fett aus, fetter als meine z. Zt..
    Habe im Moment auch ein Problem. Habe 4 Buchskugeln die ich einsortieren (umpflanzen) müßte. Da wo sie jetzt stehen werden sie von den Stauden überwuchert ... hach, habe gar keinen Plan. Vielleicht mache ich heute noch mal eine Begehung ... sonst warte ich bis zum Frühjahr. Habe irgendwie keinen richtigen Antrieb z. Zt.. Ist eben schon Winter in mir... grins.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin, Kati,
    ich lese immer was von Wintereinbruch und so: Nun ja, es sind ein paar Zentimeter nassen Schnees gefallen, aber nur des nachts ging es in den Minusbereich.
    (Die Wetterfrösche von Meteomedia sprechen schon von extrem frühen Winter und haben schon wieder ein "Jahrhundertereignis".)
    Mit Ausnahme der letzten 20 Jahre allerdings weiß ich, dass zum Geburtstag meines Opas am 31. Oktober immer alles beinhart gefroren und weiß war.
    Die Straßen sind gut befahrbar und nur durch die Dir auch bekannten verkehrspolitischen Schildbürgerstreiche beeinträchtigt.
    Ab Wochenmitte soll es milder werden, und dann kriege ich die Wiesen wieder laubfrei.

    LG vom gemäßigten Thüringer Winter in Th - Südwest:o
    Erik
     
    Das vor 20 Jahren die Winter oft im Oktober angefangen haben kann ich bestätigen. Und wir durften die Ski wieder mit zur Schule schleppen. - Ich habe das gehasst. Skifahren im Sportunterricht...

    Hier hat mich gerade strahlender Sonnenschein geweckt, allerdings sind auch -2 Grad.

    LG Kati - wenn der Vollmond durch ist wirds wieder wärmer
     
    Hoffentlich wird es noch mal trocken, denn die meisten Sträucher und Bäume wurden vom Schnee noch in vollem Blattschmuck überrascht.
    Jetzt liegt natürlich fast alles unten und da hilft mir wohl nur der Mäher beim "Aufsammeln".

    LG :oOpitzel
     
    Moin, Moin!
    Na hoffentlich kommen wir noch mal zum Mähen. Bei mir liegen auch die ganzen Blätter unten.

    LG, Silvia
     
    Silvia!!!!!!!!!
    Kennst Du nicht eine optimistische überlieferte Bauernregel dazu???
    Egal, ich mach das Blattwerk dürr, damit es "weggemähd" oder -gesaugt werden kann. (die nächsten 8 Tage wohl nicht?!?)
    Soll es dauern oder nicht! Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.:grins:LG aus der trostlosen triefenden nasskalten südthüringer Landschaft:o
    Erik
     
    Hallo Erik, es kommt wie es kommt. Da kann auch ich nix machen ... trotzdem mein lieber Mann manchmal sagt ich wäre eine Hexe ...

    Ich glaube wir bekommen noch ein paar trockene Tage und da können wir alles erledigen!!

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten