Bei Opitzel im Garten

Och wie schön, Glückwunsch!!! :o

Nachdem sie uns allen die Rente immer weiter kürzen hab ich eh vor 100 zu werden :grins:
Das schaffst du auch! :pa:
 
  • Zumindest ist so was ähnliches mein Vorsatz, Stupsi!!
    Da die jeweils nachfolgende Generation die Rente finanzieren muss, habe ich mal überschlagen, was ich zugunsten meiner alten Mutter eingezahlt habe. Dafür hätte ich sie in eine stinkfeine Seniorenresidenz einmieten können, obwohl sie sehr alt geworden ist.
    Unsere beiden Söhne hatten keinen Ausfall im Berufsleben und verdienen beide gut, aber ...
    Ich bevorzuge Deine Variante, schon um den alten liberalistischen Filz Schäuble zu ärgern!!!
    :grins:
    Nee, ich will den kleinen Jaro durch meinen Garten springen sehen.
     
    Und ich, bester Uropitzel, möchte Fotos davon sehen! Wie du ihm die Pflänzchen vor Augen führst und benamst und erklärst und vielleicht kaufst du ihm ein Kaninchen oder was ...

    ... und dann hockt er viel lieber vor einem funkelnagelneuen Gameboy, von dem wir jetzt noch gar keine Vorstellung haben, lebt mit einem Beim auf alpha-Centauri und weiß nicht, was Blattläuse sind ... man muss auf alles gefasst sein heutzutage, aber bis dahin, bis er in die Tastenbedienung abdriftet, kannst du ihn, Erik, schon mal mit dem Gebrauch diverser Gartengeräte vertraut machen. Nur dann hat er ja später die Möglichkeit zur freien Entscheidung! :grins:
     
  • Erik,
    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an die neue Mama, und ebenso
    an die Großeltern, und Euch als Urgroßeltern .
    Schön, wenn man diese Reihenfolge noch mitmachen kann. :pa:
    Das " Ur " vorweg könnte mir auch noch gefallen . ;)
     
  • Hallo Opitzel.
    einen ganz dicken Glückwunsch zum "Uropa"! :D
    Der jungen Mutter alles Gute. Der ganzen Familie meine besten Wünsche!

    Kleiner Jaro Thor, herzlich Willkommen in dieser Welt!:cool::cool::cool:
    Ich wünsche dir ein gutes Gedeihen und später ein zufriedenes und glückliches Leben.
    In Uropas Garten wird es dir später sicher sehr gut gefallen.:o
     
    Zumindest ist so was ähnliches mein Vorsatz, Stupsi!!
    Da die jeweils nachfolgende Generation die Rente finanzieren muss, habe ich mal überschlagen, was ich zugunsten meiner alten Mutter eingezahlt habe. Dafür hätte ich sie in eine stinkfeine Seniorenresidenz einmieten können, obwohl ....

    Du hast doch mehr als eine stinkfeine Seniorenresidenz , so schön wie es bei dir ist auf deinen Fotos ,da würde ich aber mit keinem Totenheim tauschen wollen und wenn es noch so stinkfein wäre :grins:
     
  • Auch von hier Herzlichen Glückwunsch an die Urgroßeltern, Großeltern und Eltern.
    3 Generationen und die 4 wächst heran. Toll!!!
     
    Hab heute eine alte PM Zeitung gelesen und musste so an dich denken, da steht wer Maulwürfe im Garten hat , hat keine Wühlmäuse mehr, weil die die auffressen, auch ganz viele Schädlinge.
    Also laß dir mal einen schicken :D
     
    Herzlichen Dank, Franz!
    Leider sind die Generationen auf mehrere Bundesländer verstreut, da die strebsamen Leute den Arbeitsplätzen hinterherzogen.
    Umso glücklicher sind wir, dass unsere älteste Enkelin mit ihrem Mann vor einigen Jahren aus Hessen zurückkehrte.:D
     
    Da hast Du wohl Recht, Stupsi,
    und wir haben ihr auch diese Umgebung, die auch Bestandteil ihres Lebenswerkes ist, fast bis zum Ende erhalten können.
    Leider ist die Lage unseres Grundstücks, ohne Zufahrtmöglichkeit 20 Stufen über der Straße, auch für uns ein Umstand, der uns für die Zukunft Sorgen bereitet. Was ist, wenn die "Himmelsleiter" für uns selbst ein unüberwindbares Hindernis wird?
    Vorsorglich checken wir natürlich den bezahlbaren Einsatz technischer Mittel.
     
  • Leider werden die Maulwürfe den Wühlmäusen (Schermäusen) nicht Paroli bieten können, Stupsi. Diese sind so groß und stark wie große Ratten, und sie treten massenhaft auf.
    Mit Fressen ist auch nichts, denn Maulwürfe gehören wie die Igel, Fledermäuse und Spitzmäuse zur Familie der Insektenfresser und haben kein geeignetes Gebiss. Selbst die Feldmäuse, die zweite Landplage, haben vor dem Schwarzpelzchen keine Angst.
    Nett, dass Du an mich und andere Betroffene dieser Plage denkst, aber leider gibt es gegen sie ken wirklich wirksames Mittel.:mad:
     
  • Leider werden die Maulwürfe den Wühlmäusen (Schermäusen) nicht Paroli bieten können,
    Stupsi.
    Diese sind so groß und stark wie große Ratten, und sie treten massenhaft auf.
    Mit Fressen ist auch nichts, denn Maulwürfe gehören wie die Igel, Fledermäuse und Spitzmäuse zur Familie der Insektenfresser und haben kein geeignetes Gebiss dafür. Selbst die Feldmäuse, die zweite Landplage, haben vor dem Schwarzpelzchen keine Angst.
    Nett, dass Du an mich und andere Betroffene dieser Plage denkst, aber leider gibt es gegen sie kein wirklich wirksames Mittel.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das habe ich noch nicht erlebt,
    dass an einem einzigen Nachmittag (vorgestern) ein nicht mehr junger Rhodo- Strauch derart von der Sonne verbrannt wird.
    Zwar hatte der Wetterdienst vor außergewöhnlich intensiver UV- Strahlung gewarnt .... aber was heißt da warnen? Ein Hemdchen konnte ich den Rhodos nicht überziehen, und der Strauch steht seit 20 Jahren da.
    Die "mehlige" Struktur der Blattoberfläche ist übrigens normal, der Strauch ist ein Yagoshimanum- Hybrid.
    Wenn sich das weiter verstärkt, dürfen wir auch nur noch mit Schutzausrüstung in den Garten!:(

    160626 Sonnenbrand.jpg
     
    Oje oje, da hätten wir aber zu tun, wenn wir nun jedes Pflänzchen
    mit Hemd, Hut und Sonnenschirm ausstatten müßten!

    Oder gibt`s auch Sonnencreme für Pflanzen?

    Ich hoffe, dein Rhodo erholt sich wieder!



    LG Katzenfee
     
    Leider werden die Maulwürfe den Wühlmäusen (Schermäusen) nicht Paroli bieten können,
    Stupsi.
    Diese sind so groß und stark wie große Ratten, und sie treten massenhaft auf.
    Mit Fressen ist auch nichts, denn Maulwürfe gehören wie die Igel, Fledermäuse und Spitzmäuse zur Familie der Insektenfresser und haben kein geeignetes Gebiss dafür. Selbst die Feldmäuse, die zweite Landplage, haben vor dem Schwarzpelzchen keine Angst.
    Nett, dass Du an mich und andere Betroffene dieser Plage denkst, aber leider gibt es gegen sie kein wirklich wirksames Mittel.:mad:

    Das stimmt so nicht, die machen mit ihren Schaufeln und Krallen auch die Wühlmäuse tot, die haben mehr drauf als nur Regenwürmer den Kopf abzubeißen :grins:
     
    Ich hab keinen :( aber irgendwer hier hatte doch zu viele, vielleicht kannst du einen adoptieren? :D
     
    Vor zwei Jahren hätte ich gern welche abgegeben, Stupsi.
    Ich habe ihnen sogar mit über 1000 Liter Wasser "die Tapeten" nass gemacht, um sie vertreiben.
    Es waren gefühlte 4-5 Maulwürfe. Aber die scherten sich nicht um die Nachbarschaft der "Schermäuse".:D
    Meine GdT hat mich damals begütigt und meine Seele bis zum Bleiberecht beknetet mit dem Erfolg, dass sie "freiwillig ausreisten" und bis jetzt nicht wiederkehrten.
    Die "Erdratten" blieben mir leider.:(
     
  • Zurück
    Oben Unten