Beate´s Garten am Hang

  • die iris sind ja toll, ich liebe diese blumen. habe auch selbst welche, nur bis die soweit sind wie deine (so ueppig) dauer es wohl noch. aber ich will ja schon zufrieden sein, wenn sie dieses jahr ueberhaupt bluehen. ;):rolleyes:

    lg esanna
     
    Hast Du schöne Clematis. Ich habe immer mit der Welke zu kämpfen. Habe dieses Jahr wieder neu gepflanzt. Soll eine sein, die nicht so anfällig ist. Bin gespannt. Wäre schön wenn sie blüht, da ja meine Kletterrosen beide bis auf den Boden zurückgefroren sind und mein Rosenbogen nackig aussieht.

    LG, Silvia
     
  • Ich habe insgesamt 8 verschiedene Clematis. Clematiswelke hatte ich auch schon, aber dadurch, dass ich die Clematis immer mit den ersten Augen unterhalb der Erde einsetze, also tiefer als im Topf, treiben sie aus diesen Augen immer wieder neu aus. Ich versuche dieses Jahr das erste mal Clematis durch Asenker zu vermehren. Mal sehen wie es klappt.
     
  • Hallo Beate - na, nun blüht es ja bei dir auch so schön, sogar die Rosen. Ich bin auch großer Anhänger von Clematis. Ich hatte eine wunderschöne blaue im Kübel.Ich glaube, es war so eine, wie du auch hast. Sie hat sich dort prächtig entwickelt, manchmal sah man von der Pflanze nichts außer großer blauer Blüten. Aber sie hat den Winter nicht überlebt. Mich grämt das sehr, mache mir Vorwürfre, dass ich sie nicht in den Garten gepflanzt habe. Aber sie sollte eine Hauswand auf dem Hof verschönen, und im Garten hätte ich keinen passenden Platz gehabt. Vielleicht finde ich ja wieder so ein Exemplar. Eine Freundin vermehrt sie übrigens auch selber.
    So, ein Gartentag wird es wohl heute nicht werden, nachts hatten wir ein Gewitter und prasselnden Regen, sodass ich schnell meine Blumenkübel (wegen der Petunien) in Sicherheit gebracht habe. Und jetzt geht es mit Regen weiter - schlecht für die radelnden Männer.
    Ich wünsche dir einen schönen Feiertag.
    Liebe Grüße von Christina

    Die nicht mehr lebende Clematis:
     

    Anhänge

    • Clematispracht 1.webp
      Clematispracht 1.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 85
    • Clematispracht 2.webp
      Clematispracht 2.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 101
  • Sehr schöne Bilder Beate :). Und die Rosen blühen schon bei Euch - wow! Die blaue Iris finde ich auch so schön, die fehlt uns leider noch.

    Hier hats gerade anständig gewittert und geregnet. Fürs Land eine reine Wonne, jetzt geht die Post ab im Garten.

    :cool:
     
    So jetzt wieder ein paar Neuigkeiten.

    Das größte Highlight zuerst: Bei mir ist eine gelbe Akelei aufgetaucht!!!! Ich hatte in diesem Beet vor 2 Jahren mal eine gelbe Akelei gepflanzt. Diese ist dann wie bei mir immer wieder verschwunden. Im letzten Jahr blieb das gute Stück verschwunden und jetzt ist sie auf einmal wieder da, zwar nicht ganz an der Stelle wo sie mal ursprünglich gepflanzt wurde, ist mir aber vollkommen egal. Ich freu mich so.

    gelbe Akelei.webp

    Um der gelben Akelei etwas Platz zum Wachsen zu verschaffen wurde eine große blaue Akelei an eine andere Stelle umgesetzt. Außerdem ist in dem Beet wieder eine neue Akelei aufgetaucht. Diese Farbe hatte ich bisher noch nicht. Ok ich war wohl wieder etwas ungeduldig, das Bild ist wieder mal unscharf.

    neue Akelei.webp

    In unserer Fassade brütet jedes Jahr ein Päärchen Stare. An dieser Stelle war früher das Anschlusskabel für den Stromanschluss. Zwischenzeitlich sind wir etwas moderner und haben einen unterirdischen Stromanschluss und das Loch in der Fassade ist die Heimat das Päärchen Stare. Die Jungvögel machen dieses Jahr sogar schon ihre ersten Ausflüge. Es ist immer sehr interessant dieses zu beobachten:

    Stare.webp Stare 2.webp Stare 3.webp Stare 4.webp

    Meine Errungenschaften aus dem Gartencenter in Berlin, eine weiße Pfingstrose und eine nostalgische Rose. Ach ja wenn ich doch könnte wie ich wollte, solch herrliche Blumen gibt es dort. :rolleyes:

    Pfingstrose.webp Rose.webp

    So und zum Abschluss mal noch eine Frage an Euch. Um was für eine Pflanze handelt es sich hier? Hab sie mal geschenkt bekommen und kenn den Namen aber nicht.

    Was ist das.webp 037.webp 038.webp

    So genug für jetzt im Garten wartet Arbeit. Beate
     
    Hallo Beate,

    OH!!!! Deine Bilder sind ja wieder der Hammer!!! Die Stare find ich toll!!!
    Ich freu mich immer wieder wenn Menschen den Vögeln eine Möglichkeit zum Nisten geben un meine Güte wenn da ein wenig Dreck ist ... es gibt Lappen und Wasser... oder seh ich das falsch????

    Bei der gelben Akelei hab ich den langen Sporn entdeckt... sammelst Du den Samen ???? :confused::rolleyes: ein paar Körnchen für mich??? Ich habe eine weiße ... wir tauschen gelb gegen weiß????

    Deine Weiße Pfingstrose duftet die??? Hättest eine von mir bekommen können will welche ausbuddeln, habe vier Stück alle nebeneinander, meine duftet aber !!!! schicke beim Nächsten Mal ein Bild mit!!!!

    Also warte schon wieder auf neue schöne Bilder und schönes Wochenende!!!
    Bis bald LG Liliana
     
    Na, da hast du dich aber sehr am Riemen gerissen - NUR eine Pfingstrose und eine nostalgische Rose waren die ganze Ausbeute ?
    Und die waren schon teuer genug oder ? Ich habe mir geschworen, ich kaufe (vorerst) nichts mehr. Außer einer bestimmten Blume, die ich im vorigen Jahr ziemlich spät auf dem Markt beim Gärtner gekauft hatte. Die hat bis zum Frost unaufhörlich geblüht, weiß aber den Namen nicht mehr. Es gibt sie in verschiedenen Rottönen und weiß. Aber beim Gärtner hatte ich mich schon erkundigt - kommt noch, hat er gesagt.
    Ich zeige sie dir mal.
    LG Christina

    PS. Deine unbekannte Pflanze hatte ich, glaube ich, vor Jahren auch mal. Das war ein Bodendecker, der bei mir aber sehr ungünstig unter einer Tanne stand und irgendwann weg war. Die Blüten sehen ja wunderschön aus.
     

    Anhänge

    • Namenlos.webp
      Namenlos.webp
      90,1 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo Beate,

    wunderschöne Akelei hast Du und Deine Clematis sehr schön.

    Die Pflanze auf den letzten 3 Bildern ist Teppich-Knöterich. Der blüht fast das ganze Jahr und die Blüten halten auch sehr schön in der Vase.
     
  • Hallo Beate,

    es ist wirklich toll, wenn man eine besondere Pflanze im Garten hat, ich kann deine Freude über die verschwundene und wieder aufgetauchte gelbe Akelei absolut verstehen.
    Und Dank dir und natürlich Tilia, weiß ich jetzt auch, was die unbekannte Pflanze ist. Die hab ich nämlich auch mal geschenkt bekommen und sie blüht unaufhörlich und bildet einen wunderschönen Teppich, ohne sich zu sehr aufzudrängen. http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/12623-albums71-picture861.html
     
    Um Deine gelbe Akelei beneide ich Dich - sehr schön :)

    Ich habe heute morgen auf dem Weg in die Stadt einen puscheligen hellrosa Knöterich am Straßenrand gesehen. Ich finde ihn auch schön, GG meint, es wäre eine Oma-Pflanze, die kommt ihm nicht in den Garten :mad:
     
    Hallo Beate,

    OH!!!! Deine Bilder sind ja wieder der Hammer!!! Die Stare find ich toll!!!
    Ich freu mich immer wieder wenn Menschen den Vögeln eine Möglichkeit zum Nisten geben un meine Güte wenn da ein wenig Dreck ist ... es gibt Lappen und Wasser... oder seh ich das falsch????

    Bei der gelben Akelei hab ich den langen Sporn entdeckt... sammelst Du den Samen ???? :confused::rolleyes: ein paar Körnchen für mich??? Ich habe eine weiße ... wir tauschen gelb gegen weiß????

    Deine Weiße Pfingstrose duftet die??? Hättest eine von mir bekommen können will welche ausbuddeln, habe vier Stück alle nebeneinander, meine duftet aber !!!! schicke beim Nächsten Mal ein Bild mit!!!!

    Also warte schon wieder auf neue schöne Bilder und schönes Wochenende!!!
    Bis bald LG Liliana

    Natürlich ist das Sammeln der Samen kein Problem.

    Der Dreck von "unseren" Staren hält sich eigentlich in Grenzen. Solange die Jungvögel im Nest waren, haben die Altvögel die Kot-Päckchen immer weggeschafft. Dreck ist jetzt erst bei den ersten Flugversuchen entstanden. Muss ich meinen Mann mal wieder auf die Palme jagen, ach nein auf die Leiter, dann darf er das Vordach schrubben und ich geb Anweisung. ;)
     
    Mein langes Wochenende bestand aus Unkraut, Unkraut und nochmals Unkraut. Aber wie bei Euch allen anderen gibt es jeden Tag was neues zu entdecken.

    Bisher hat bei mir nur die frühe Pfingstrose geblüht und die anderen spannen mich wieder mal mächtig auf die Folter. Die rosa Pfingstrose hinter dem Mohn wird als nächstes erblühen. Dafür hat mich der Mohn in diesem Jahr voll überrascht. So groß waren seine Blüten noch nie. In einer meiner Taglilien hat sich eine blaue Akelei angesiedelt. Da mir diese Kombination sehr gut gefällt darf sie dort bleiben, sie scheinen sich ja sehr gut zu vertragen.

    Mohn.webp gelbe Taglilie mit blauer Akelei.webp

    Wie sich die Natur in nur 7 Wochen verändert hat könnt ihr auf den nachfolgenden Bildern sehen, ich war selbst überrascht. Man sieht aber auch, dass wir noch lange nicht fertig sind, aber alles nach und nach.

    100_1407.webp Garten Ende Mai.webp

    100_1405.webp Garten Ende Mai 2.webp

    Und auch die Veränderungen am Rondell in nur 5 Wochen sind umwerfend. Das ist der Blickwinkel, wenn ich auf meiner Bank sitze, ausspanne und einfach nur genieße.

    100_1435.webp Rondell.webp

    LG Beate
     
    Ja es ist schon Wahnsinn, wie schnell sich das ändert, sieht so toll aus im Augenblick finde ich. Ja das Unkraut ist auch ganz schön schnell....wieder da.
     
  • Zurück
    Oben Unten