Beate´s Garten am Hang

Sehr schöne Akeleien hast du da....
ich hatte dieses jahr 7 Sorten gesät und nix is gekommen:(
Werd mir wohl mal Pflänzchen holen .

Mücke
 
  • Hallo Beate,

    schöne Bilder hast Du wieder gemacht. Dein Buchs-Rondell gefällt mir besonders gut.

    Was die Akeleienzucht aus Samen angeht, da bin ich scheinbar auch nicht sehr erfolgreich. Habe vor über einem Monat die Samen gestreut... bis jetzt is nix gekommen... na doch, ich glaube, an 2 Stellen sehe ich jeweils ein Paar Keimblätter... bissle mickrige Ausbeute, wenn man eine ganze Tüte gesät hat. Gibt es da einen Geheimtipp? :confused:
     
  • Hallo Beate, Dein Garten gefällt mir immer wieder. So ganz anders als meiner. In unserer Nachbarschaft ist eine Pfarrei. Die haben einen ungepflegten Innengarten. Mir bricht es immer fast das Herz, wenn ich sehe, was man daraus machen könnte. Jetzt wird gerade saniert, vielleicht wird dann was gemacht. Sie haben uns erst mal alle Bäume gefällt, die so schön unseren Dachgarten umrahmt hatten. Sieht jetzt richtig nackig aus. Vielleicht sollte ich ihnen mal die Bilder von Deinem Garten zeigen?

    LG, Silvia
     
    Hallo Beate,

    schöne Bilder hast Du wieder gemacht. Dein Buchs-Rondell gefällt mir besonders gut.

    Was die Akeleienzucht aus Samen angeht, da bin ich scheinbar auch nicht sehr erfolgreich. Habe vor über einem Monat die Samen gestreut... bis jetzt is nix gekommen... na doch, ich glaube, an 2 Stellen sehe ich jeweils ein Paar Keimblätter... bissle mickrige Ausbeute, wenn man eine ganze Tüte gesät hat. Gibt es da einen Geheimtipp? :confused:

    Keine Ahnung, ich hab ja, wie bereits mehrfach angedeutet, mit nur einer gekauften Pflanze angefangen und alle anderen kamen von allein. Ich lasse aber auch die Samenstände stehen, so dass sie die Möglichkeit haben, sich zu vermehren. Im vorigen Jahr waren mein "Kleiner" Zwerg und sein Freund der Meinung die Stiele der Stockrosen mit den Samenständen sind prima Schwerter und haben mächtig damit gefochten. Dieses Jahr kommen nun überall die Sämlinge der Stockrosen. Ist wahrscheinlich das Prinzip des Samen peitschen, von londoncybercat. (ich hoffe ich erinner mich richtig, dass ich es bei ihr gelesen habe)
     
  • So jetzt zu "meiner" weiteren Gartenplanung für dieses Wochenende. GG wird gebeten (soll/muss - wird mit selbstgebackenem Rhabarberkuchen gefügig gemacht :rolleyes:) am Wochenende weiter an der Feldsteinmauer hinter meiner Bank am Rondell zu arbeiten. Als oberen Abschluss werden darauf Gehwegplatten, als Abdeckplatte auf der Feldsteinmauer verlegt.
    Dadurch haben wir dann einen einigermaßen ebenen Anschluss zu den angrenzenden Rasenflächen (Ha, Ha .... Es ist schon sehr hochtrabend, bei unseren Wildblumen-Wiesen von Rasen zu spechen) :D
    Meine Bank soll dann irgendwann durch einen Rosenbogen umrahmt werden. Aber das muss noch ein wenig warten, aber die Planung ist in meinem Kopf schon fertig.:rolleyes: - Träum, Träum

    100_1532.webp 100_1531.webp
     
    Meinst Du etwas das tolle Ding an Deiner Bank, genau so etwas in der Art schwebt mir vor. Aber alle verlangen von mir Geduld, beim Fotografieren, bei der Ausführung meiner Pläne, meine Jungs (die bekommen den größten Teil von Geduld, den ich habe) u.s.w. - Aber ich hab doch eigentlich keine Geduld :mad:
    Aber schieß mal trotzdem los, bin schon mächtig gespannt.
     
    Das mit der Bauanleitung war ein Scherz ...:(
    Das sind einfach ein paar Spaliere, die ich miteinander und an die Bank geschraubt habe, oben einfach ein paar Dachlatten drauf, fertig.

    Arbeitszeit 2 Std. + lasieren.

    Einen vernünftigen Rosenbogen aus Holz bekommt man im Baumarkt ja meist nicht unter 100€ und da ist dann keine Rückwand dabei.

    Ich habe für die beiden Seitenteile je 16€ und für die Rückwand - 2 Teile je 17€ bezahlt - gibt es auch als ein Teil (viel günstiger), dies passte aber leider nicht in unseren Kombi und unser Transporter war nicht zur Stelle; Geduld ist ja auch nicht grad meine Stärke. :D
     
  • Beate, dein Garten sieht richtig klasse aus! Eure Art die Platten zu verlegen finde ich toll, und das Buchsrondell *schwärm* .....muss ich nix dazu sagen, ich liebe Buchs....
    Wegen der Rosenbank...ich kenne das, man weiss genau wo was hinmuss und muss aber auf die Moneten warten.
    Für einen neuen Rosenbogen würde ich meine Familie ohne Skrupel auf ein paar Tage Nudeln mit Gemüse verdonnern..... ;-)
     
  • Für einen neuen Rosenbogen würde ich meine Familie ohne Skrupel auf ein paar Tage Nudeln mit Gemüse verdonnern..... ;-)

    Also für meinen Mann wäre das kein Problem, wenn ich die Nudeln gegen Kartoffeln tauschen würde. Ihm kann man keinen größeren Gefallen tun, als ihn mit Gemüse zu ernähren; er ist nicht so der Fleischesser, von daher wäre es kein Verdonnern für ihn. ;););)
     
    Schöne Bilder :) Die Akeleien haben wir auch, mittlerweile ist unser Garten voll mit Akeleien, sogar zwei weiße sind dabei. Werde ich morgen mal knipsen.

    Das Buchsrondeel finde ich auch klasse
     
    Hallo Ihr Lieben,

    bei uns passiert momentan nicht so viel, wie ich eigentlich gehofft hatte. Wir haben nächstes Wochenende Jugendweihe, also hat derzeit erst mal Hausputz den Vorrang. Haben am Wochenende lediglich ein wenig Unkraut gezupft.

    Doch ein was hab ich ja doch geschafft, die ersten 10 Tomatenpflanzen sind in den Garten gezogen. Die restlichen 6 ziehen nach der Jugendweihe um.

    Wir haben am Freitag unser erstes Radieschen geerntet! Die anderen brauchen aber noch eine Weile. Und natürlich wurde der Rhabarber etwas "verkleinert" auch wenn man es fast gar nicht erkennen kann. Und dann natürlich auch ein Foto des Rhabarberkuchens.

    100_1547.webp 100_1548.webp 100_1555.webp

    1. Bild - vor der Ernte 2. Bild - nach der Ernte 3. Bild - Resultat

    Ansonsten haben wir hier am Wochenende ein Wetterchen, wie es sich jeder Gärtner nur wünscht. In den Nächten hat es schön geregnet und am Tag scheint die Sonne :cool:. Da lacht das Gärtnerherz.

    Leider liegen Freud und Frust im Garten sehr nah bei einander. Ich musste bereits die chemische Keule auspacken, da es leider schon wieder Unmengen an Nacktschnecken gibt und diese dabei waren sich über die ersten Spitzen der Dalien herzumachen. :mad:
     
    danke für die halbe torte ;)
    schaut lecker aus. unsern "rhaba-abstich" haben wir die tage eingepflanzt, schaut etwas schlapp aus, wir hoffen er wächst gut an, dass wir auch so lecker kuchen backen / essen können.

    na das ist ja ideal, wenn du den grössten gemüse abnehmer am eigenen tisch sitzen hast :)
     
    Hallo Beate,
    hab' mich mal wieder in Deinen Garten geschlichen....;)
    ich bewundere immer wieder Deinen Hang... der sieht so toll aus... auch das Buchs-Rondell find ich echt schön!!!! Hab da in der Gartenzeitung ein Geflecht aus Buchs ( Knotenbuchs ) gefunden... oh das sah gut aus!!! Aber mir fehlt einfach der Platz :( Leider!!! Weißt Du was mir auch immer bei Dir im Garten gefällt... diese Steinmauer mit der Wanne ( ich glaub da fangt ihr immer das Wasser auf... ) da würde bestimmt auch eine kleine Bank hinpassen, meinst Du nicht auch, und wenn an der Mauer noch so Hängepflanzen wären... echt romantisch die Vorstellung... soll ich mal weiterspinnen??? neben der Bank einige Palmen oder große Töpfe mit blühenden Pflanzen.... :rolleyes:

    Bis bald mal wieder LG Ismene 08
     
    Hallo Beate,

    hach, musstest Du nun echt ein Foto vom Rhabi-Kuchen machen? Wie soll ich jetzt bitte den restlichen Tag auf Arbeit durchstehen, mit dem Wissen, so einen Kuchen jetzt nirgendwo auftreiben zu können??! :rolleyes: :(
     
    Hallo Beate,
    hab' mich mal wieder in Deinen Garten geschlichen....;)
    ich bewundere immer wieder Deinen Hang... der sieht so toll aus... auch das Buchs-Rondell find ich echt schön!!!! Hab da in der Gartenzeitung ein Geflecht aus Buchs ( Knotenbuchs ) gefunden... oh das sah gut aus!!! Aber mir fehlt einfach der Platz :( Leider!!! Weißt Du was mir auch immer bei Dir im Garten gefällt... diese Steinmauer mit der Wanne ( ich glaub da fangt ihr immer das Wasser auf... ) da würde bestimmt auch eine kleine Bank hinpassen, meinst Du nicht auch, und wenn an der Mauer noch so Hängepflanzen wären... echt romantisch die Vorstellung... soll ich mal weiterspinnen??? neben der Bank einige Palmen oder große Töpfe mit blühenden Pflanzen.... :rolleyes:

    Bis bald mal wieder LG Ismene 08

    Hallo Ismene

    ich glaube ich hatte die selbe Gartenzeitung. Das Buchsrondell ist ja schon schön dicht geworden. Habe auch die angrenzenden 4 Beete mit Buchs eingefasst, die Ecken sollen mal Kugeln werden, mit keinen Hecken dazwischen, aber diese Pflanzen sind noch sehr klein, teilweise erst Stecklinge aus dem letzten Jahr.

    Meine Bank habe ich ja am Rondell. Diese Bank wird irgendwann mal mit einem Rosenbogen "überdacht". Dort sitze ich schon jetzt immer sehr gern, ist aber halt noch nicht ganz fertig. Oberhalb unserer "professionelle" Regenwassersammelanlage wird auch das Beet (voraussichtlich in diesem Jahr) noch fertiggestellt und irgendwann stehen dann auch mal entsprechende Hängepflanzen auf den Mauern. Aber ich will jetzt mal nicht weiterträumen, wenn mein GG das hier liest, bekommt er es noch mit der Angst, was noch so alles auf ihn wartet. :rolleyes:
     
    Hallo Beate,
    Laß uns doch mal träumen!!!!;)
    Meiner hat das dann auch immer auszubaden:) aber wenn man nichts mehr zu tun hätte wär es doch langweilig, könnte mir nie passieren... einer von uns beiden hat bestimmt wieder irgendeine "blöde" Idee... sollte wirklich mal alles fertig sein fangen wir bestimmt an den Garten wieder umzugestallten :rolleyes:
    Mein Mann will ja immer noch anbauen ... aber ich finde es reicht!!! Jetzt hatte er erstmal mit den Bögen zutun... aber er ist immer soooo schnell fertig...:confused:
    Tschüßi LG Liliana
     
    Besagte Gartenzeitung habe ich, glaube ich, auch ;) aber fuer sowas braucht man ein Händchen, glaube ich. Mal sehen, ob ich mich jemals an sowas rantraue :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten