Beate´s Garten am Hang

  • So einige Neuigkeiten von der Rosenfront, jetzt geht es endlich auch bei mir los :grins:

    Fangen wir mal mit Augusta Luise an. Auch an dieser Rose waren die Rehe, aber ich staune wieviel Blüte noch in einer angeknabberten Knospe stecken kann. Auch verwundert mich die Farbe von Luischen in diesem Jahr, sie ist außen relativ pink, als Vergleich mal ein Foto aus dem Vorjahr:

    100_2529.webp 100_1792.webp

    Dann Beetrose Old Port, Zwergrose Tropical Clementine

    100_2531.webp 100_2527.webp

    Erste Blüten an den Kletterrosen Elfe und New Dawn
    100_2532.webp 100_2537.webp

    Dann diese namenlose Kletterrose, die mich schon im letzten Jahr mit Ihren Blüten begeistert hat. Wie man sieht, ist der Platz so toll, dass sich bereits die erste gelbe Kletterrose vom benachbarten Pergolapfosten hinüberstreckt.

    100_2533.webp 100_2534.webp
    100_2535.webp Die Blüten sind zwar gefüllt, aber die Hummeln kämpfen sich bis ins "Innenleben" vor. OK von der Hummel sieht man nur enn man genau hinschaut den dicken Po.

    Die ersten Rosenblüten im Bereich der Rosenwand:

    Beetrose Shocking Blue 100_2538.webp Hier hat mich die Blüte beim Aufblühen etwas geschockt, das sie relativ rosa erblüte, jedoch wird mit der Zeit die Blüte immer blasser und der "Blauanteil" lässt sich erahnen, jetzt kommt sie meinen Vorstellungen immer näher. Ach ja der Duft ist umwerfend. :grins:

    Hier die Zwergrose Lavender Dream 100_2539.webp Auch sie erblüht in einem schreienden Pink :( und wird immer blasser, was mir dann immer besser gefällt.

    Dann noch eine namenlose gelbe Beetrose, die bei ihrem intensiven Duft eigentlich einen Namen verdient hat, ich nenn sie daher immer mein Sonnenschein 100_2536.webp

    Natürlich gibt es nicht nur Rosen, jetzt ist endlich die weiße Pfingstrose erblüht. 100_2528.webp

    Außerdem blühen der Fingerhut und die Marienglockenblumen

    100_2530.webp 100_2540.webp 100_2541.webp
     
    Einfach wunderschön,Beate,Deine Rosen und andere Blütenbilder.
    Mag meine gar nemmer fotografieren,einige die den Winter überlebten sind total krank,war letztes Jahr nicht so:( neu gepflanzte angefressen( aber nicht von Rehen:-P)
    Was solls, nächstes Jahr wird's wieder anders!
    Dafür kann ich mich, an eueren Rosen erfreuen;)
     
  • Hallo Beate

    wunderschön sind auch deine Rosen am blühen.
    Deine namenlose finde ich besonders hübsch.
    Wieso blühen die bei euch alle schon, nur hier noch nicht?
    Langsam werde ich ungeduldig....:schimpf:...
    Mit Marienglockenblumen habe ich kein Glück,
    sie gehen gar nicht erst auf.

    Wie schaut es bei dir mit der 'Aloha' aus?
    Meine hat es sich inzwischen überlegt und ist gewachsen.
    Zar nur ein Trieb, aber immerhin...

    Einen schönen Dienstag wünsche ich dir und

    lG Roxi
     
  • ...

    Wie schaut es bei dir mit der 'Aloha' aus?
    Meine hat es sich inzwischen überlegt und ist gewachsen.
    Zar nur ein Trieb, aber immerhin...

    Einen schönen Dienstag wünsche ich dir und

    lG Roxi

    Die Aloha ist sehr stark verzweigt am Wachsen und hat bisher eine Höhe von ca. 1,20 m. Ihr Wuchs erinnert mich derzeit an eine kräftige Strauchrose, aber im 2. Jahr kann ich noch nicht mehr erwarten. Blüten sind bisher jedoch noch keine zu erkennen.

    Die Marienglockenblumen hab ich als Pflänzchen beim Gärtner gekauft.
     
    Danke Beate.
    An dem neuen Standort entwickelt sich die 'Aloha' besser,
    so habe ich den Eindruck. Mal abwarten....

    Leider haben wir in der Nähe keine Gärtnerei,
    dann schaue ich mir die Glockenblume hier bei dir an. :)

    LG Roxi
     
  • Moin Beate,

    tolle Rosenbilder, wie immer von Dir.
    Dass mir die Old Port auch gefällt, weißte ja mittlerweile, oder? Ich habe sie 7 mal im Garten :grins:

    Sag die Kletterrose Elfe (toller Name!) sieht wunderschön aus. Hast Du sie schon lange? Duftet sie? Wenn ja, wie? Wie hoch wird sie und was kannst mir noch über sie sagen?

    Meine New Dawn, die ich im Herbst an einen meiner Pfosten der Terrassenüberdachung gepflanzt habe, ist ganz schlecht über den Winter gekommen, nur ein Trieb hatte überlebt, aber auch der schein nun zu sterben :( Ich werde wohl Ersatz brauchen und überlege, gleich eine andere als die New Dawn zu pflanzen :rolleyes:
     
    Wunderschöne Rosen hast du da, Beate und die Marienglockenblume kannte ich noch gar nicht und sie fehlt natürlich hier. Ich liebe ja Blumen, die so aussehen, als stünden sie ganz zufällig am Wegesrand und genauso schaut die Marienglockenblume für mich aus, ganz natürlich.

    Danke für die schönen Fotos!:o
     
    Kletterrose Elfe soll bis 3 m hoch werden, Farbe gelblich-gün

    Im vorigen Jahr entsprach die Farbe den Beschreibungen. Dieses Jahr erstaunt mich das rosa "Innenleben" der Blüte doch etwas, so dass ich manchmal am Zweifeln bin, ob es die Elfe ist, aber die Blüten sind ja noch nicht voll erblüht, also abwarten. Die Blüten duften auch etwas. Eigentlich sollen laut Beschreibungen die Blüten in Dolden kommen, bei mir sind es jedoch in diesem Jahr nur Einzelblüten, diese sind jedoch recht groß, erinnern mich irgendwie an Edelrosen. Bei mir wächst diese Rose gemeinsam mit der Clematis Avant Gard und dazu passt sie sehr gut.

    Ich mag ja lieber die Kletterrosen, die Dolden mit Unmengen an Blüten bilden, aber man kann nicht alles haben.
     
  • Ich werde wohl Ersatz brauchen und überlege, gleich eine andere als die New Dawn zu pflanzen :rolleyes:

    Wenn ich die Wahl zwischen Elfe und New Dawn hätte, würd ich mich immer wieder für New Dawn entscheiden.
    Weil ich auch so meine Erfahrungen mit im Herbst gepflanzten Rosen machen musste, pflanz ich neue Rosen lieber im zeitigen Frühjahr. So haben diesen dann viel mehr Zeit einzuwurzeln, bevor sie sich dem Winter stellen müssen.
     
  • Hmmm... danke für Deine Beschreibung... ich werd wohl noch 'ne ganze Weile weitersuchen. Aber Du hast Recht, dieses Jahr haben's die im Herbst gepflanzten Rosen echt extrem schwer gehabt und ich hatte mir auch überlegt, lieber jetzt eine Rose im Topf zu kaufen als später im Herbst, damit sie besser einwurzeln können! :(
     
    hallo Beate

    danke für die schönen bilder schmacht<<< lach ja ja die geduld das habe ich überhaupt nicht am liebsten müssten die pflanzen schon ihr reale größe haben hihihi aber egal es wird trotzdem was, was solls lach

    wünsche dir schönen tag und teste nicht das osmanische:grins::grins::grins::grins:
     
    Hallo Beate,
    hinsichtlich eines "Farbwechsels" bei den Rosen in diesem Jahr....
    Ist mir mit der Penny Lane auch passiert, liegt an dem schlechten Frühjahrswetter.
    Sollte sich aber im Laufe des Sommers wieder normalisieren,
     
  • Zurück
    Oben Unten