Beate´s Garten am Hang

1 : 0 und neben mir wird gebrüllt :d

Ich hab auf meiner Heimreise aus dem Westerwald in Berlin jemanden kennengelernt: Tropical Clementine und ich konnt nicht widerstehen

100_2507.webp

Und leider haust auch wieder das grenzenlose "Grauen" in unserem Garten, aber ich kann Euch versprechen, sie leben nicht mehr

100_2509.webp
 
  • Guten Morgen Beate

    ...hattest Du eine gute Nacht? Männer, im Wohnzimmer & Fußballspiel und 4:0 Sieg,Boah, ich hätte mich da ins Nebenzimmer verkrümmelt;)

    Die Rose ist so was von schön,würde auch in meinem Garten passen:grins: Ja und die Schnecken:d die sind echt ne Sauerei, reicht doch schon daß Rehe in Dein Reich einfallen, GG sagt, es ist für die ein leichtes einen Zaun mit 1.50 zu überspringen:rolleyes:

    Habe ja meine Schnecki's all die Jahre eingesammelt, dieses Jahr gehts gar nicht ohne Schneckenkorn,die mähen ja einem alles innerhalb kürzester Zeit nieder!

    Erika, wünscht dir eine gute neue Woche und geht dann auch wieder auf Schneckensuche:rolleyes:
     
  • Die Schnecken hab ich ja jedes Jahr in Massen, vermutlich vermehren sie sich bei mir auf dem benachbarten verwilderten Grundstück. Aber dadurch hab ich mit den Jahren keinerlei Erbarmen und Skrupel. Jede die ich sehe wird erbarmungslos gemeuchelt und für die die ich nicht sehe, gibt es eine Portion Schneckenkorn. :mad:

    P.S. ich hatte sogar Rosemarie-Anna unbeabsichtigt eine brandenburger Nacktschnecke mit einer Funkie in den Westerwald mitgebracht und das obwohl ich die Pflanze vorher untersucht hatte. Ich vermute, man schleppt sich die Schnecken auch mit neuen Pflanzen ein.
     
    Hallo Beate, mit Deiner Vermutung wirst Du völlig richtig liegen, bei Aquarien ist es auch so, da schleppt man sich so einiges mit den Pflanzen ein.

    Habe daran gar nicht gedacht, aber grad in diesem Jahr habe ich ja richtig viele neue Pflanzen gekauft, könnte durchaus Sinn machen, Deine Vermutung.
     
  • Hallo Beate,
    tolle Rose, was so´ne Bahnfahrt alles mit sich bringt.
    zzzzt, die Schnecke hat ihr Häuschen mitgebracht, war nicht nackelig.
    Janine, Bier stelle ich auch nicht hin, trinken ma lieber selber.
    Schneckenkorn macht nur im zeitigen Frühjahr Sinn. Bin in diesem Jahr auch nicht davon verschont.Die grinsen mich immer ganz frech an, hmmmm sind die Blätter legga.
     
    Also Beate, Dich kann man ja nicht aus den Augen lassen, verliebst Dich einfach auf der Bahnfahrt.;) Aber schön isse die neue Liebe.
    Und waren Deine Männer froh, dass Du wieder da bist?
     
    Ja, ja ab und zu muß man die Männer mal entwöhnen.
    Guten Morgen liebe Beate.
     
    Hier wird schon wieder nach Bildern gebrüllt (ich sag nur osmanischer Franke), mal schauen, was sich hier so alles getan hat

    100_2479.webp 100_2480.webp 100_2481.webp Die Pfingstrosen sind immer ein Höhepunkt im Juni und es gibt noch einige, die noch nicht blühen :grins:

    ... aber Ibo, für das Unkraut kann ich nichts, es wächst einfach so, obwohl ich das gar nicht will, aber wenn es Dich stört, Du bist hier herzlich willkommen, alle anderen natürlich auch ... :grins:

    100_2482.webp 100_2483.webp 100_2484.webp

    Ach Ibo, Bilder von der Rosenwand gibt es erst wieder, wenn die Rosen blühen, dauert bestimmt nicht mehr lang, denn da waren die Rehe nicht :grins:

    Ansonsten hab ich zu Entschädigung noch diese beiden Pflänzchen

    100_2475.webp 100_2476.webp
     
    ...ich behalt mein's und Du Dein's,Beate;) das Wildkraut mein ich!
    Schöne Blütenbilder,verschönern hier doch immer und immer wieder, die Seiten:cool:
    Dein Holzzaun,wäre so richtig was für mich,gibt neu nirgens gelegenheit,so was hübsches zu stellen,vorne an der Südseite zur Hauptstrasse ist es uns damals n vorgeschrieben worden einen Maschendrahtzaun als Grunstückseinzäunung, zu bauen,wegen der Übersicht der Linksabbieger:( könnt ja auch ein jeder ein bisschen mehr aufpassen:(
    Dein Stubentiger, fühlt sich am Lappi, genauso wohl wie wir:grins:
    Wünsch dir einen schönen Arbeitstag,Beate,lass Dich net erwischen,wennst im HG-Net unterwegs bist;)
     
    Janine schrieb:
    ich hatte hier noch nie Naktschnecken und in diesem Jahr sind sie wie aus dem Nichts hier eingefallen! So schnell kann man gar nicht gucken, wie die einem alles wegfressen.
    Ich frage mich, wo die auf einmal herkommen ...

    Beate schrieb:
    Ich vermute, man schleppt sich die Schnecken auch mit neuen Pflanzen ein.

    Ich habe sie mir dieses Jahr über einen Sack Kompost eingeschleppt, den ich gekauft hatte, um mein Frühbeet zu bestücken!
    Habe gedacht, nehme "besonders gute Erde" für meine Radieschen, Möhren und den Salat... und dann so was :-(
    Das Frühbeet ist ein ganz kleines, in sich geschlossenes Gewächshaus, wo von außen garantiert keine Nacktschnecke einwandern konnte.
    Ob ich wohl sauer war?

    Euch einen schönen Tag!
     
  • Zurück
    Oben Unten