Beate´s Garten am Hang

Hallo EvaKa 1
>Das Frühbeet ist ein ganz kleines, in sich geschlossenes Gewächshaus, wo von außen garantiert keine Nacktschnecke einwandern konnte.<

Man glaubt nicht wie stark die Schnecken sind, die heben sämtliche Deckel hoch!
Mein Mann hatte einige Nacktschnecken abgesammelt und in die Biotonne geworfen.Nach einer halben Stunde schleimten die auf dem Mülleimerdeckel herum und waren schon auf dem Weg nach unten. Also alle wieder eingesammelt, in den Mülleimer , großen Tonkübel (mindestens 5Kilo) drauf und gute Nacht. Am nächsten Morgen waren die Schnecken im Blumenkübel und haben uns angegrinst.
Seitdem wandern die Schnecken in einen Eimer mit Salz, soorry, nicht Tierfreundlich, aber effektiv.
Ich hasse Mundraub in größeren Dimensionen!
Grüßle Juma
 
  • Moin liebe Beate,

    Ich stimme Dir zu, die Pfingstrosenblüte ist immer etwas ganz besonderes!

    Deine Meeris könntste mal wieder zum Rasenmähen überreden, aber ansonsten finde ich die beiden Bilder vom wilden Garten total charmant! :grins:
     
    Hier ein paar aktuelle Bilder aus meinem "wilden" Garten

    erst mal ein paar weitere Pfingstrosen und ich hab noch mindestens 2 die noch nicht blühen und auch in der Farbe noch anders sind
    100_2511.webp 100_2512.webp
    100_2513.webp 100_2514.webp

    Dann blüht derzeit meine Wildrose. An dieser Rose liebe ich besonders, dass sie eine 3 m hohe Wand aus Pflanzringen so toll versteckt. Die Bienen und Hummeln lieben dieses Rose auch besonders, es summt in dieser Rose wie in einem Bienenstock.

    100_2522.webp 100_2523.webp

    Dann meine erste "richtige" Rose, ich hoffe dass nun nach und nach auch die anderen mich mit Blüten verzaubern, nachdem ich ja bisher nur die Rosen in den anderen Gärten bewundern durfte

    100_2517.webp

    Die ersten Walderdbeeren sind bereit zum Vernaschen 100_2519.webp die "richtigen" Erdbeeren brauchen noch etwas, aber ich hoffe auf das Wochenende,
    und auch die Tomaten versprechen einiges 100_2520.webp

    So und dann noch ein paar "allgemeine" Blütenbilder aus dem Garten

    100_2524.webp 100_2525.webp
    100_2510.webp 100_2515.webp
    100_2516.webp 100_2518.webp
    100_2521.webp 100_2526.webp

    Manche Stauden sind dieses Jahr so "wuchtig", dass ich wohl noch einiges umpflanzen muss, um den "bedrängten" Pflanzen auch einen richtigen Standort bereitzustellen.
     
  • Guten morgen Beate!
    Ich find diese "Wildnis" in deinem Garten fast als das Schönste! So neben den Pfingstrosen.........der Rosenwand.........der "richtigen" Rose und den ganzen anderen tollen Dingen:D. Ich find's schön, wenn's nicht ZU aufgeräumt ist.
    Sag mal Walderdbeeren, sind die sehr anspruchsvoll?? Hab doch welche von SchwieMu bekommen........Bin mir aber ein bißchen unsicher wegen Boden und Sonne und so:rolleyes:.
    Einen schönen Tag wünsch ich dir!
     
    Sag mal Walderdbeeren, sind die sehr anspruchsvoll?? Hab doch welche von SchwieMu bekommen........Bin mir aber ein bißchen unsicher wegen Boden und Sonne und so:rolleyes:.
    Einen schönen Tag wünsch ich dir!

    Habe vor 3 Jahren mit 20 Walderdbeeren angefangen und habe jetzt die Phase erreicht wo ich beginne, sie aus dem Garten wieder zu entfernen bzw. sie durch diverse Einfassungen im Zaum zu halten. Ich hab damit gar keine Probleme, such Dir einen Platz wo sie sich ausbreiten dürfen und Du kein Problem damit hast, dass aus dem Fleckchen ein Riesenfleck wird und genieße einfach den Geschmack. Ich bin diejenige, die hier die Walderdbeeren zu 90 % aufnascht. Die hüpfen fast von alleine in den Mund. :grins: Mein GG war schon der Meinung, die tragen kaum .... er ist halt immer zu spät im Garten :(

    Ach ja, Halbschatten ist ihnen lieber wie die volle Sonne.
     
  • Hallo Beate,

    deine Wildrose blüht ja schön. Mach doch bitte mal ein Bild von dem Getummel der Bienen und Hummeln. :)
    Meine hat seit gestern die erste Blüte, aber sie ist ja auch noch ganz klein. Habe extra eine einfach gefüllte genommen, damit die Bienen und Hummeln besser dran kommen.
     
    Man, die Bienen und Hummeln sind doch immer viel schneller als meine Kamera oder einfach zu weit oben. :( Und wenn ich meinen GG bitte, mir doch mal die Leiter an die Rose zu stellen, damit ich fotografieren kann, ich glaub dann wird es ihm doch zu .... :d mit mir.
     
    Das ging mir gestern auf der Jagd nach Hummeln auch so, immer wenn ich dachte: sooo jetzt drück ich ab, das wird ein tolles Bild............ssssuuuuummmm und wech!!:(
    Na da hab ich die Beeren ja gut gesetzt, dank dir!
     
  • Neee neee Beate, Du bist einfach zu klein und nicht flink genug. :grins:

    Neee, die Rose ist in ca. 2,5 m Höhe, aber vielleicht versuch ich es mal mit der einfachen Variante ...... von oben fotografieren :grins:

    Wobei diese Rose - Büschelrose, Rosa multiflora - nicht jedermanns Geschmack ist. Die Blüten haben nur einen Durchmesser von 2 bis 3 cm und sind nicht gefüllt, aber die Vielzahl der Blüten begeistert mich jedes Jahr wieder und im Herbst die Hagebutten, auch hier eine Minivariante nur 1 -1,5 cm, also auch nicht für die Verwertung geeignet.
     
  • Moin Beate, bin nun endlich dazu gekommen Deine Bilder anzuschauen. Wunderschön ist es in Deinem Garten. Ich mag auch die Wildrosen. Bei mir hat sich jetzt eine vor meinen Garten am Zaun verirrt. Die beobachte ich mit Argusaugen, dass si ja niemand entfernt.
    Ja, die Stauden sind dieses Jahr wirklich sehr groß durch den Regen aber ich werde mich mit dem Umpflanzen dieses Jahr zurückhalten. Wer weiß wie sie nächstes Jahr aussehen.

    LG, Silvia
     
    hallo Beate

    danke fürs zeigen herrliche bilder und die schöne rosenwand sieht man auch gut lach, du hast schöne pfingstrosen gefällt mir sehr gut, bei uns ist dieses jahr auch alles voll mit riesen stauden aber ich lass die kleinen auch nebenbei wachsen die solln sich selber durchsetzen lach und wenn könnte ich es net komm ja nimmer rein zum umsetzen lach:grins:

    wünsche noch schönen tag :pa::o
     
    Beate, du weißt nicht zufällig wie die Pfingstrose im 2.Bild mit vollem Namen heißt??? Ich habe genau die gleiche in meinem Terrassebeet stehen, leider namenslos gekauft.
     
    Beate, dann versuch doch mal morgens dein Glück. Wenn es nachts kalt war, sitzen sie morgens noch ganz still und du kannst in Ruhe fotografieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten