Beate´s Garten am Hang

Hallo Beate,

schlechte Bilder, aber ich hoffe Du kannst es trotzdem erkennen.

k-DSCI0071.webp

k-DSCI0074.webp

LG freedom
 
  • Eine Akelei? Dieses Feenröcklein soll eine Akelei sein? Wow, sieht klasse aus!

    Zu deinem Buchs, er sieht genausoaus wie meiner, und meiner hat definitiv den Buchbaumpilz...leider....
    ich stecke schon fleissig Lonicera als Ersatz, einen Teil der Buchseinfassung hab ich schon letzten Herbst gerodet, doch am meisten Kummer werden mir meine grossen Buchskugeln bereiten, wenn sie denn auch zum Opfer fallen...

    zurzeit spritze ich unregelmässig mit einem selbstgemachten Teebaumöl-Salbeikäutersud. Alle Chemie hilft ja bei einem Befall eh nix, so versuche ich es eben auf natürliche Weise.

    Ich habe durch den Schnitt mit der Heckenschere (letzen Herbst) wohl fast alle Buchse angesteckt, komischerweise zeigen aber längst nicht alle einen Befall.
    Aber der Gemüsegarten sieht zurzeit genauso aus wie deiner....

    LG carmen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • *Schäm* hab jetzt gerade erst die zuletzt von Dir eingestellten Bilder gesehen... Sieht toll aus bei Dir! Und die Pfirsiche! Da muss ich ja dann wohl zum Pfirsichtorte essen kommen, da hab ich keine Wahl :D

    aber Dein Buchs. O Graus. Wenn Hagebutte meint, das is bestimmt der Pilz, dann hab ich mir den Scheißkerl womöglich auch eingefangen. Ein paar meiner erst im letzten Jahr gepflanzten Buchse sehen auch so aus. Am besten reiße ich die gleich raus, damit evtl. die anderen nicht angesteckt werden. Aber womöglich sind sie das eh schon :(
     
  • Versuchs mal erst mit drastisch zurück schneiden. Es gibt hier auch einige Themen dazu, da bekommst Du auch Infos zum spritzen, ist wohl im Anfangsstadium möglich.

    Ansonsten die Pfirsiche sind nicht doll, relativ mehlig, eignen sich hauptsächlich für Marmelade und einwecken.

    Aber die Pflaumen legen jetzt los, der Baum ist voll, was ich bis jetzt gesehen habe auch keine Fleischeinlage. Unsere kleine Terrasse ist je direkt darunter. Eigentlich kann man sie da fast mit dem Mund ernten.
     
  • Feierabend is bei mir in 20 Minuten. Und bei Dir?

    Und klar, das Streuselkuchen-Date mit anschliessendem Kalorienabbau beim Unkrautzupfen vergess ich nich ;)
     
    Huhuu, Beate,

    deine Samen sind angekommen!
    Uns so liebevoll mit Bildchen auf den Tüten! :)
    Danke, hab mich sehr gefreut!
    Womit kann ich dir denn eine Freude machen? :cool:
     
  • Guten Morgen an alle Preußen (also alle oberhalb der Weißwurschtgrenze), Bayern und ...., (Wie heißen eigentlich die, die südlich von Bavaria leben und die rechts und links von die Seppeln?) :(

    ich möcht mich noch mal bei allen für die Pflanzenlieferungen bedanken und werde mich am Wochenende in grüßerem Umfang "ehrlich" machen. Pflanzenverkleinerungsaktionen und diverse Umgestaltungsaktionen sind geplant (Rücken von GG ist wieder i.O). Wetter soll ja einigermaßen werden, nicht mehr so heiß, so dass eigentlich einiges zu schaffen sein müssten, wenn der frische Pflaumenkuchen nicht zu schwer im Magen liegt und mich auf den Liegestuhl drückt, na mal schauen.

    Ein schönes Wochenende
     
    Aber Ihr Lieben, ich bin doch auch gebürtige fleischechte Preußin (Berliner Schnauze), aber hier in Bayern gefällt's mir auch sehr gut ;)
     
    Na ist doch toll, dass Du Dich am Weißwurschtäquator so gut eingelebt hast. Wer mich hört, galubt auch nicht, dass ich ein gebürtiger Sachse bin. Mein Geburtsdialekt kommt nur etwas durch, wenn das Gläschen Wein oder der selbstgemachte Likör oder der Rumtopf zu gut schmeckt (Man könnte glatt glauben ich bin ein Spritti, wenn ich den Satz lese) ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten