Beate´s Garten am Hang

Habe meine Beete auch etwas nach Farben sortiert, aber die Geschmäcker sind verschieden. Ich mag auch kräftige Farben lieber als rosa, aber nicht alle zusammen.

LG, Silvia
 
  • Also, die Farben an sich find ich toll. Auch gelb und lila gemischt find ich super. Is halt ein starker Kontrast, aber ich finde, es passt. Nur würde ich eben versuchen, die Farben "verschmelzen" zu lassen, eben nicht so abrupt wechseln.

    Aber Silvia hat Recht, die Geschmäcker sind verschieden. Bin gespannt, wie's am Ende aussieht! :)
     
  • -19,7 °C heute morgen!!!!

    Habe ich vielleicht nicht mitbekommen, dass Brandenburg nach Sibirien verlagert wurde? :( Aber der herrlichste Sonnenschein, da lass ich mir die "paar" Frostgrade doch gefallen. :)

    Hier mal eine gelb-blau-Kombination, die bei mir im Garten die Natur selbst gewählt hat.

    blaue Akelei mit gelber Taglilie.jpg gelbe Taglilie mit blauer Akelei.jpg

    Die Taglilie wurde gepflanzt, die Akelei hat sich eingeschlichen, fast im Herz der Taglilie und da mir diese Kombination ausgesprochen gut gefällt, werde ich diese "Liebe" nicht trennen.
     
  • Hallo Beate,
    ich kann es gar nicht abwarten, dein blaues Rosenbeet fertig zu sehen.
    Hast du eine Ahnung, wo ich die Rose Intrigue Floribunda herbekomme. Ich finde sie unglaublich schön.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Bin gerade mal rübergeflitzt, leider hat der Huber sie auch nicht.
    Werde einfach mal weiter suchen.
    Falls sie mal jemand entdecken sollte, würde ich mich sehr freuen.
    LG und danke Rosemarie-Anna
     
    Beate,
    du hast mich gerade auf eine Idee gebracht. Lysimachia ciliata Firecracker mit dem dunklen Laub und den entzückenden kleinen gelben Blüten würde bestimmt auch gut zu den lila-blauen Rosen passen. Ich werde es mal versuchen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Bronze-Felberich!? Hast Du keine Angst, dass er mit seiner dunklen Erscheinung die Rosen erdrückt. Oder haben die Rosen besonders helles Laubgrün. Mit welcher lila-blauen Rose würdest den denn kombinieren wollen?
     
  • -19,7 °C heute morgen!!!!

    Habe ich vielleicht nicht mitbekommen, dass Brandenburg nach Sibirien verlagert wurde? :( Aber der herrlichste Sonnenschein, da lass ich mir die "paar" Frostgrade doch gefallen. :)

    Hier mal eine gelb-blau-Kombination, die bei mir im Garten die Natur selbst gewählt hat.

    Anhang anzeigen 76895 Anhang anzeigen 76896

    Die Taglilie wurde gepflanzt, die Akelei hat sich eingeschlichen, fast im Herz der Taglilie und da mir diese Kombination ausgesprochen gut gefällt, werde ich diese "Liebe" nicht trennen.

    Hallo Beate,

    zu Rosen kann und will ich mich nicht äußern. Hab keinen Draht dazu und deshalb auch keine Ahnung. Mir gefallen sie bei anderen Leuten, aber ich persönlich kann damit nicht umgehen. Sind mir zu sensibel.
    Aber ich, als eingefleischter Schwedenfan sage Superkombination zu diesen Fotos mit Akelei und Lilie.

    LG tina1
     
  • Hallo Beate, was für wohltuende Bilder ... ach wenn es doch schon endlich losginge! Jedes Jahr das Gleiche ... die Ungeduld ... lach.

    LG, Silvia
     
    Brandenburg heute morgen - 22,6 °C. Aber davon lass ich mich nicht abschrecken, denn ich habe es getan!

    Was? ....... Natürlich meine Rosenbestellung abgeschickt, jetzt kann es Frühling werden.

    Und da es Euch allen so sehr nach Bildern verlangt, hier mal ein paar Bilder, von Pflanzen, die ich mit den neuen Rosen vergesellschaften will:

    im gelben Rosenbeet:

    100_1427.jpg für´s Frühjahr die Kuhschelle

    005.jpg natürlich meine geliebten Akeleien in blau

    Rondell 4.jpg die dunkelblauen Iris

    100_1812.jpg die blauen Polsterglockenblumen

    100_1817.jpg Katzenminze

    Natürlich hab ich im Garten noch Ehrenpreis, Jacobsleiter in blau im Angebot.

    im blauen/lila Rosenbeet:

    Akelei rosa.JPG auch hier dürfen Akeleien nicht fehlen, diesmal in rosa

    100_1897.jpg Astilben, ob in weiß oder in rosa, bin ich mir noch nicht ganz schlüssig

    100_1976.jpg Gelenkblume in weiß

    100_2072.jpg Phlox in weiß

    100_2075.JPG vielleicht noch diese Dahlie

    Wenn in den Beeten noch Platz sein sollte, hätt ich auch noch Funkien (Hosta), Purpurglöckchen (Heuchera) als Blattschmuckstauden zur Auswahl. Na mal sehen, wenn es so weit ist.

    Und für alle Winterschädigten hier noch ein Frühlingsbild, merkt Ihr wie die Sonne auf dem "Pelz" brennt.

    100_1425.jpg
     
    Hallo Beate, hoffentlich sind die Rosen nicht wieder so weit heruntergefroren. Möchte schon seit 4 Jahren endlich meinen Rosenbogen bewachsen haben ... habe vor Verzweiflung vergangenes Jahr Clematis drangepflanzt, weil die Rosen bis unten weg waren ... das kann dauern ...

    LG, Silvia
     
    Ich hatte im letzten Jahr kein Problem mit den Rosen, obwohl wir in Brandenburg auch -25°C hatten. Meine Kletterrosen haben im letzten Jahr das erste mal so richtig losgelegt. Ich häufel aber auch alle Rosen mit der benutzten Einstreu unserer Meerschweinchen an.

    100_1857.jpg
    100_1805.jpg 100_1911.jpg
     
    Hallo Beate,
    danke für sooo schöne Bilder. Tut einfach immer wieder gut.:)
    Deine Pulsatilla ist richtig schön groß, irgendwie kommt meine immer nur so mini zum Vorschein, und dann auch nur mit 2 oder 3 kleinen Blüten.:(

    Zur Akelei: Schneidest du die Blätter ab, die die Blüten verdecken? Die Blüten meiner Akis sind immer so versteckt, und gucken nicht so viel raus wie deine. Manno...:(

    Ich wünsch dir einen gemütlichen Tag!:cool:
     
    Hallo Beate,
    danke für sooo schöne Bilder. Tut einfach immer wieder gut.:)
    Deine Pulsatilla ist richtig schön groß, irgendwie kommt meine immer nur so mini zum Vorschein, und dann auch nur mit 2 oder 3 kleinen Blüten.:(

    Zur Akelei: Schneidest du die Blätter ab, die die Blüten verdecken? Die Blüten meiner Akis sind immer so versteckt, und gucken nicht so viel raus wie deine. Manno...:(

    Ich wünsch dir einen gemütlichen Tag!:cool:

    Musst erst mal kucken, wer die Pusatilla im Garten ist - die Kuhschelle. Ich weiß auch nicht, meine sind schon immer so große Exemplare mit teilweise 10 - 20 Blüten. Ich lass aber auch die Samenstände stehen und erlaube ihnen sich auszusähen.

    Meine Akeleien in blau und rosa sind ganz normale Gartenakeleien, die Blüten stehen so ca. 20 - 30 cm über den Blättern. Ich weiß aber auch dass es Zwergformen gibt, vielleicht hast Du ja solche.
     
    ach ja...ich genieße jedes einzelne Foto....würde mir jetzt allerdings auch gerne die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, wie deine Miezi.:)
     
    Hallo Beate, die Frühlingsfarben sind doch ganz was besonderes. So zart und frisch ... ach wenns doch nur schon soweit wäre. Wenigstens schon grüne Spitzen ... aber alles ist weiß.

    LG, Silvia
     
    Hallo Beate,

    schöne Frühlingsfotos - vielen Dank! Da kann man es kaum noch erwarten.
    Wobei ich die Zwiebelpflanzzeit total verpasst habe...bei mir wird also nicht viel kommen :(

    Auf deinem letzten Bild, was ist denn das für eine kleine blühende Pflanze unter den lila Tulpen? Sieht schön aus....

    LG
    Cathrin
     
    Hallo,

    das rote Polster ist Saxifraga(Moossteinbrech)arendsii.
    Ich möchte doch hier gleich mal wissen, ob Du es auch immer neu machen mußt? Meines wird in der Mitte immer so hohl oder tot.

    LG tina1
     
    Also hab ich doch richtig vermutet. Ja bei mir wird es in der Mitte auch "hohl". Diesen braunen Teil stech ich dann immer mit meiner Gartenschaufel aus, fülle Erde nach und es wächst wieder zu und es wird erst wieder im folgenden Jahr braun.
     
    Hallo Beate, habe das gleiche Problem. Ich dachte immer die Ameisen wären das gewesen. Ich habe Pulver reingestreut und später Erde. Ist auch immer wieder schön zugewachsen. Ich habe jede Menge Sorten von Ameisen in meinem Garten.

    LG, Silvia
     
    Ich habe beobachtet,dass Katzen das Moossteinbrech lieben

    und sich gern drin sonnen.

    Hab's jetzt aufgegeben neues zu kaufen,obwohl es mir sehr gut gefällt und es ja auch recht zeitig blüht.

    Hoffentlich laufen jetzt die Katztenmuttis nicht sturm. "angsthab"
     
    Stimmt, aber das ist nicht nur bei dem Moossteinbrech so, ich hab das auch bei nem anderen Bodendecker...- mir fällt nur grad nicht der Name ein...:rolleyes:

    Wollt nur kurz einen lieben WE-Gruß dalassen!:)
     
    Leider muss ich gestehen, dass meine Rosensucht hat ganz schlimme verheerende Ausmaße angenommen hat :(, ich habe mich an den Geburtstags-Rosen meines GG vergangen. :confused:

    GG hatte letzte Woche Geburtstag und hat in diesem Zusammenhang von seiner Schwester auch einen Strauß wunderschöne gelb-rote Rosen geschenkt bekommen. :rolleyes: (Schwägerin weiß, dass ich Rosen liebe)
    Diese Rosen haben am Wochenende trotz regelmäßigem Anschnitt die Köpfe hängen lassen.

    Leider habe ich keine Anstrengungen unternommen, das Leben dieser Rosen in der Vase zu verlängern. Ich habe sie geköpft. :p Die Blüten schwimmen jetzt in einer Wasserschale. Die Rosenstiele sind in einen Blumentopf umgezogen, in der Hoffnung, dass wenigstens ein Steckling was wird.
     
    Leider muss ich gestehen, dass meine Rosensucht hat ganz schlimme verheerende Ausmaße angenommen hat :(, ich habe mich an den Geburtstags-Rosen meines GG vergangen. :confused:

    GG hatte letzte Woche Geburtstag und hat in diesem Zusammenhang von seiner Schwester auch einen Strauß wunderschöne gelb-rote Rosen geschenkt bekommen. :rolleyes: (Schwägerin weiß, dass ich Rosen liebe)
    Diese Rosen haben am Wochenende trotz regelmäßigem Anschnitt die Köpfe hängen lassen.

    Leider habe ich keine Anstrengungen unternommen, das Leben dieser Rosen in der Vase zu verlängern. Ich habe sie geköpft. :p Die Blüten schwimmen jetzt in einer Wasserschale. Die Rosenstiele sind in einen Blumentopf umgezogen, in der Hoffnung, dass wenigstens ein Steckling was wird.


    Wieso verheerende Ausmaße?? Is doch alles ganz normal, was Du hier beschreibst :D
     
    Sernmoos, ja Gadie, das ist es wohl. Wenn ichs immer wieder mal teile, dann gehts.

    Beate, ich finde das sind ja alles noch gaaanz harmlose Symptome. Schlimm wirds erst, wenn du in Nachbars Garten an die Rosen gehst...:D:D:D
     
    ...

    Beate, ich finde das sind ja alles noch gaaanz harmlose Symptome. Schlimm wirds erst, wenn du in Nachbars Garten an die Rosen gehst...:D:D:D

    Geht nicht, die haben keine Rosen (wie kann man nur). Aber auf der anderen Straßenseite der Nachbar hat ein Kletterrose die blüht sich im Juni/Juli fast tot. Nur der Umstand, dass sie einmalblühend ist, hat mich bisher davon abgehalten, dort mal schnippeln zu gehen.
     
    Hallo Beate, habe das mit meinen Geburtstagsrosen auch gemacht. Von etwa 10 Stielen sind noch 4 grün. Hoffe es wird was.

    LG, Silvia
     
    Also kann ich daraus schließen, dass meine "Sucht" doch nicht so schlimm ist ! ;)

    Es besteht also Hoffnung.

    Worauf eigentlich? Dass ich mich bessere? - Nein das will ich nicht, dafür liebe ich Rosen zu sehr.
    Dass meine "Sucht" nicht schlimmer wird? - Nein, sie kann ruhig schlimmer werden, es gibt doch noch sooo viele schöne Rosen! Wobei für meinen Geldbeutel wäre es manchmal schon bekömmlicher, aber wenn es keine Rosen gäbe, würde es vielleicht eine andere Sucht geben.

    Schlussfolgerung, ich bleib wie ich bin, denn auch Euch kann ich mit meinen Rosen erfreuen. (Ach bin ich wieder selbstlos heute)
     
    Ihr werdet ja alle jetzt durch diese unfairen Frühlings-Fotos gestresst. Da wird es doch Zeit, dass ich Euch mal ein paar "schöne" Winterfotos zeige, wie es derzeit bei uns aussieht :( Bei maximal +1 °C dauert es bestimmt Jahre bis die Massen wieder weg sind. :mad:

    100_2283.JPG Vorgarten - das Mandelbäumchen, das noch so verzweifelt die Zweige aus den Schnee streckt, ist ca. 1,20 m hoch
    100_2285.JPG die kleine Terrasse
    100_2286.JPG der Weg vom Haus zum Kompost
    100_2287.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Beate,

    ups, das sieht ja nach Schnee-Gebirgen aus bei euch....herrje, da wird es Zeit, dass es wieder wärmer wird und taut.
    Schön sind die Bilder trotzdem - danke!

    Bei uns hat es heute 0 Grad und gestern hat es ziemlich getaut. Heute scheint sogar die Sonne ein wenig rauskommen zu wollen.

    Ich drück dir die Daumen, dass sie sich bei euch auch ganz bald zeigt.

    LG und einen schönen Tag,
    Cathrin

    :cool::cool:
     
    Schneeeeebilder, danke liebe Beate. Trotzdem schöne Bilder.
    Das Mandelbäumchen, gabs das im letzten Jahr über Winter auch schon draußen? oder ist es dieses Jahr zum ersten Mal im Winter ausgepflanzt? Ich frage, weil ich mein Mandelbäumchen im Frühjar auch gerne auspflanzen möchte, mir aber noch nicht sicher bin, ob es das auch wirklich aushält.
     
    Schneeeeebilder, danke liebe Beate. Trotzdem schöne Bilder.
    Das Mandelbäumchen, gabs das im letzten Jahr über Winter auch schon draußen? oder ist es dieses Jahr zum ersten Mal im Winter ausgepflanzt? Ich frage, weil ich mein Mandelbäumchen im Frühjar auch gerne auspflanzen möchte, mir aber noch nicht sicher bin, ob es das auch wirklich aushält.

    Das Mandelbäumchen steht dort bereits seit 2002, ist eigentlich hart im Nehmen.
     
    Hast du's schon mal mit Rodeln versucht ? Der schöne Hang bietet sich doch direkt an.
    Bei uns taut und regnet es im Moment. Aber bald geht's wieder von vorne los. Schnee und Minusgrade stehen schon Gewehr bei Fuß.
    LG Christina
     
    Rodeln geht nur im Bereich zwischen den Obstbäumen. Ansonsten haben wir ja durch unsere Terrassierung mittels Feldsteinmauern "Sprungschanzen" geschaffen, die jeden Schlitten bersten lassen. Haben die Jungs bereits zur Genüge ausprobiert.
     
    Ich wurde ja sehr dezent darauf hingewiesen, dass mein Schneemann schuld ist, dass es hier immer wieder schneit. Also habe ich meine Signatur etwas verändert, in der Hoffnung, dass der Frühling nun doch auch nach Brandenburg kommt.

    Aber selbst wenn der Winter noch 4 Wochen in Brandenburg bleibt, mich kann heute nichts mehr schocken.

    Mein großer Zwerg wird heute 19. Und da hat er sich gedacht er macht Muttern eine Geburtstagsüberraschung. Er hat mir heute morgen gebeichtet, dass ich voraussichtlich ab Juli mit einem Opa ins Bett gehen muss. Oder sollte ich sagen, GG darf ab dann mit einer Oma ins Bett steigen.

    Also für alle, die es noch nicht verstanden haben: Ich werde OMA.
     
    lach-begeisterter Glückwunsch,auch wenn die zukünftige Oma davon noch überzeugt werden muß.Laß dich von Erika,Ibo und den anderen Großeltern anstecken
    Sigi
     
    Ooooh!
    Na da weiß ich jetzt nicht, ob ich gratulieren soll oder lieber doch nicht.:confused:;)
    Da kann man wieder mal sehen, wie schnell man altert. :D

    Wirst sehen, wenn Du Dich mit dem Gedanken erst einmal vertraut gemacht hast, dann wird er Dir bestimmt gefallen. Ich wollte ich hätte eine so junge Oma gehabt! :)

    Glückwunsch!!!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten