Beate´s Garten am Hang

Unschuldig schau,
Ich bin eben ein Katzenfreund.
Sie hat ja auch nur einen blöden Käfer gefunden, der gerade deine Pflanzen vertilgen wollte. Mußte also noch dankbar sein.
 
  • Heut lach ich doch immer wieder, wenn ich dieses Foto sehe, das halbe Fensterbrett war leer, aber Krümelmonster (so wir sie von uns liebevoll genannt) muss auf den Sämlingen liegen. Sie kann auch ganz vorsichtig sein, schaut mal hier, ein Balanceakt auf den Blumenkästen

    100_0861.JPG

    Aber das ist das Schöne an unseren Beiden, eine zum Kuscheln und Schmusen und die andere für die Action.
     
  • Na siehste, geht doch.
    Hat nur geschaut, ob Mutters Pflanzen in Gefahr sind. Scheint doch alles in Ordnung zu sein. smile
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Heut lach ich doch immer wieder, wenn ich dieses Foto sehe, das halbe Fensterbrett war leer, aber Krümelmonster (so wir sie von uns liebevoll genannt) muss auf den Sämlingen liegen. Sie kann auch ganz vorsichtig sein, schaut mal hier, ein Balanceakt auf den Blumenkästen

    Anhang anzeigen 42103

    Aber das ist das Schöne an unseren Beiden, eine zum Kuscheln und Schmusen und die andere für die Action.


    Einfach köstlich Beate!
    Aber bist du sicher, dass sie den Kasten nicht grade als Klo benutzt hat?
    Irgendwie hat sie ne komische Stellung :D:D:D:D und will so gar nicht in die Mitte treten;)
    Du hast wunderbare Tiere! :cool:
    Ich könnte auch nie mehr ohne Tiere leben.

    Ach ja, fast vergessen: kannst mir mal sagen, was ihr (oder dein GG) für eine Betonmischung zum Mauerbau verwendet? Eure Mauern sind absolute Spitze! (will auch haben...;))
     
    Du da bin ich mir absolut sicher, dass sie den Kasten nicht als Klo benutzt hat. Sie hat nur versucht auf den schmalen Rändern des Kastens zu balancieren. Unser Krümel benutzt immer ihr Katzenklo und Herrchens Kieshaufen. Der freut sich dann immer so, wenn er die verbuddelten "Schätze" findet :D

    Bei unseren Steinmauern wird nur die erste Lage Steine in Beton gesetzt (3 Schippen Kies 1 Schippe Zement) danach verwendet GG eine Fertigmischung Zementmörtel (PIII).
     
    hab gerade nochmal deinen ersten Beitrag gelesen mit den schönen Fotos !!!
    Mensch in deinem Garten steckt aber auch noch für die Zukunft ne Menge arbeit !!!!!! Und ich meine das nicht im Sinne von - der ist aber noch nicht fertig !!!! sondern im Sinne von du hast aber viel Garten !!!!!!!
    Ich will auch Brunnen haben !!!!!!!:mad: :mad: :mad: Alle haben Brunnen :( :(

    Neee nun aber mal im ernst : du hast nen schönen Garten !!! Danke für die Fotos !

    Gruß jakasi
     
  • Hallo Beate,

    hab mich mal wieder zu Dir verirrt... bin immer wieder überrascht was in der Zeit so passiert...
    Deine Bilder sind ja wieder super schön, die Lilien.... hmmmm und die Clematis oh sind die hüsnsch ...eure Terrase ja auch schon fertig mensch ward ihr fleißig... einfach lob00020[1].gif

    Also bis zum nächsten Mal, und sei bitte nicht böse oder traurig, wenn ich nicht so oft reinschaue... ist wirklich nicht böse gemeint... aber wenn ich im Garten bleibe hab ich kein Internet... leider!!!Tut mir echt leid....

    Also 1runzgvz8u[1].gif von mir
     
  • Du da bin ich mir absolut sicher, dass sie den Kasten nicht als Klo benutzt hat. Sie hat nur versucht auf den schmalen Rändern des Kastens zu balancieren. Unser Krümel benutzt immer ihr Katzenklo und Herrchens Kieshaufen. Der freut sich dann immer so, wenn er die verbuddelten "Schätze" findet :D

    Bei unseren Steinmauern wird nur die erste Lage Steine in Beton gesetzt (3 Schippen Kies 1 Schippe Zement) danach verwendet GG eine Fertigmischung Zementmörtel (PIII).

    Ok, Beate, danke dir für die Info!
    Und wenn du mir jetzt noch verrätst, wie tief ihr den Boden aushebt für das Grundfest (falls ihr eins macht) dann kanns gedanklich bei mir mit dem Planen schon losgehen! :D:D
    GG erfährt aber erst im Winter was davon, damit er sich langsam bis zum Frühjahr damit anfreunden kann! Gemein, nicht? ;)
     
    Ok,
    GG erfährt aber erst im Winter was davon, damit er sich langsam bis zum Frühjahr damit anfreunden kann! Gemein, nicht? ;)

    Wieso gemein, nur weibliche Taktik, kenn ich irgend woher :rolleyes:

    Also ca. 30 cm tief ausheben, dann ca. 20 cm mit Schottermaterial oder Recycling (Betonbruch) auffüllen, anstampfen. Dann ca. 10 cm Betonschicht und die erste Lage Steine in diesen Beton legen. Kanten des Beton feststreichen. Der Beton sollte nicht zu feucht sein, sondern erdfeucht (krümelig), dann lässt er sich am besten modellieren. Danach die weiteren Schichten mit Zementmörtel versetzen. Die Steine immer vor dem versetzen in Wasser eintauchen und Kleckerreste mit reichlich Wasser abwischen, damit kein Zementschleier auf den Steinen entsteht. Fugen drückt mein GG immer mein einem Schwamm fest und wischt mit einem Pinsel nach. Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen, sind bei mir nur theoretische Erfahrungen, ich kuck ja immer nur zu. :confused:

    LG Beate
     
    Vielen Danke,

    liebe Beate für deine penibel genaue Anleitung! *freu*
    Hab sie schon abgespeichert.
    Dann kann ich ja anfangen mit der Planung so einiger Mäuerchen ;)
    Nur... so tolle Steine gibts bei uns leider nicht. :( Aber wird sich schon was Alternatives finden, mal sehen.
    Ich finde deinen Garten ja nach wie vor interessant und ich seh immer wieder was neues Schönes!
     
    Wir haben am Wochenende nichts weltbewegendes im Garten erledigt, nur ein bisschen Unkraut gezupft, ein paar Pflanzen umgesetzt. Außerdem war am Samstag Familientag angesagt, wir waren bowlen mit den Jungs und mit meiner Schwester und ihrem Sohn (bei 30 °C), aber die Bahn war reserviert und so haben wir die Sache durchgezogen. Zwischendurch war dann hier in Eberswalde auch Land unter, aber uns hat es glücklicherweise nicht erwischt, wir wohnen ja oben auf dem "Berg" und das Wasser fließt zum Glück nach unten.
    Aber zum Glück verändert sich auch ohne unser Zutun einiges im Garten, so dass ich wieder mit neuen Bildern aufwarten kann. Jetzt legen sich auch bei mir die Lilien und Taglilien ins Zeug und begeistern mich jeden Tag auf´s Neue. Aber schaut selbst:

    Taglilien 000_0053.jpg 000_0054.jpg

    Lilien 100_1931.jpg 100_1932.jpg 100_1951.JPG

    Phlox 100_1939.JPG 100_1943.JPG 100_1945.JPG 100_1946.JPG

    Stockrosen 100_1942.jpg 100_1944.JPG

    So jetzt mal ein paar Garteneindrücke:

    100_1926.jpg 100_1928.jpg 100_1929.jpg 100_1930.jpg

    Mein GG hat ja neben seiner GGín und Garten noch ein weiteres Hobby, seine Meerschweinchen. Und diesen Anblick bekomme ich jeden Sonntag, wenn er den Stall sauber macht. Einfach lustig :D

    100_1934.jpg 100_1935.jpg 100_1936.jpg Aber ich zeig Euch ja die Bilder nur, damit Ihr den Garten auch noch aus einer anderen Blickrichtung betrachten könnt. :rolleyes:

    So jetzt noch ein paar Blümchen:

    100_1938.jpg 100_1940.jpg 100_1937.jpg 100_1948.JPG 100_1949.JPG 100_1950.JPG 100_1941.JPG 100_1952.jpg

    Und hiermit belohne ich mich derzeit bei meinen Rundgängen durch den Garten, Heidelbeeren, fast 1,5 cm Durchmesser. 000_0057.jpg

    Ups, hab jetzt beim Schreiben und Hochladen der Bilder festgestellt, dass ich ja gar keine weiteren Bilder von der kleinen Terrasse gemacht hab, dabei sind doch dort auch weitere Pflanzen eingewandert. Aber wird garantiert nachgeholt.

    LG Beate
     
    Hallo Beate,

    die Schweinerei ist das Hobby von Deinem Mann???
    Dachte die würden Deinen Jungs gehören. :)
    Wie bekommt Ihr die denn Abends in ihren Stall - also die Schweine, nicht die Jungs. :D
    Scheinen ja eine ganze Menge zu sein. Ach ja, was sagen eigentlich die Katzen dazu?

    LG

    Janine
     
    Hallo Beate,

    die Schweinerei ist das Hobby von Deinem Mann???
    Dachte die würden Deinen Jungs gehören. :)
    Wie bekommt Ihr die denn Abends in ihren Stall - also die Schweine, nicht die Jungs. :D
    Scheinen ja eine ganze Menge zu sein. Ach ja, was sagen eigentlich die Katzen dazu?

    LG

    Janine

    Man so viele Fragen auf einmal, also alles der Reihe nach:

    Jungs haben damit angefangen und Papa hat letzten Endes mit mehr Interesse weitergemacht.
    Die Schweinchen sind gut "dressiert", gegen 20.00 Uhr gehen die von allein in den Stall. Jungs sind nicht ganz so gut "dressiert", da muss Mutter dann notfalls einen "Brüll" loslassen :rolleyes:
    Sind insgesamt 19 Stück Meerschweinchen und ich glaube die Katzen halten sich manchmal auch für Meerschweinchen :D

    DSC00193.JPG DSC00194.JPG
     
    Schönen Dank, dass Du mir so nett den Erklär-Bär gemacht hast. ;):D
    Was die Katzen betrifft, die Schweinchen machen mir nicht den Eindruck, als wenn sie das große fusselige Etwas für ihresgleichen halten würden. :)
    19 Stück sind ne Menge Arbeit!
    Und im Winter? Bleiben die da auch draußen? Hähä schon wieder so viele Fragen. :D
     
    Nein die Schweinchen haben im Keller für den Winter ihren eigenen "Schweinestall"

    Ansonsten haben die Katzen keine Probleme mit den Schweinchen, einige der Schweinchen sind etwas zurückhaltender und gehen lieber in Deckung, andere sind so selbstbewusst, die schauen Katze direkt an und Katze tritt dann lieber den Rückzug an.

    Was die Arbeit angeht, hält sich in Grenzen (aber ist nicht mein Problem :rolleyes:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten