Beate´s Garten am Hang

  • Na klar, Samstag nur auf dem Klappstuhl, Sonntag standen dann zwei bequemere Stüle dort, Terrasse wurde mit Kaffee und Kuchen eingeweiht. Ansonsten geht es diese Woche an der rechten Seite der Terrasse weiter. Ein Beet anlegen, Gelände angleichen und Mitte der Woche gehts in ein Gartencenter in Berlin. Hach was bin ich aufgeregt. Ein kleiner Terrassetisch muss her und natürlich noch Blumen, Blumen, Blumen ..... :D
     
    Hallo Beate, na das ist doch toll geworden ! Und dein Springbrunnen hat nun auch seinen Platz gefunden. Es gefällt mir sehr gut. Sag mal, gehörte dieses Becken mit dem dazugehörigen Deckel zum Bausatz dazu oder musstet ihr das extra kaufen ?
    Ich habe nämlich verschieden große Mühlsteine (heißen die so?) und wollte mir auch so ein sprudelndes "Etwas" bauen. Habe auch schon verschiedene Varianten probiert - auch so einen rechteckigen Kübel und ein Gitter draufgelegt, aber so richtig gefällt mir das noch nicht. In unseren Baumärkten gibt es aber keinen passenden Deckel zum Kübel.
    Deine Rosen sind eine Pracht, meine blühen zur Zeit auch alle, und deine weiße Clematis hat so eine tolle Blüte.
    Heute ist kein Gartenwetter, wenigstens im Moment noch nicht. Aber für das Unkraut ist es ideal.
    LG Christina
     
  • Hallo Beate,

    also die kleine Terrasse ist ein Schmuckstück! Gefällt mir ausgesprochen gut und der Brunnen erst! Toll!!!

    Ich musste grad grinsen, bei Deinem GG ist die Hose am Bein gerissen, genau dort gehen meine Jeans auch immer auseinander - scheint eine Sollrissstelle zu sein. :D
     
  • Hallo Beate,
    Auch von mir ein großes Lob !!! Für so eine schöne Wohlfühl-Oase ,
    sind tolle Bilder .
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo liebe Beate,

    KOMPLIMENT, das habt Ihr echt super hingekriegt, gefällt mir sehr gut. Und der Blick von der neuen Terrasse aus lässt sich ja nun auch nicht verübeln, logisch, dass genau DA eine Terrasse hinmusste ;)
     
    Auf der anderen Terrasse hält man es bei Temperaturen über 25 °C vor Hitze trotz Markise nicht aus. Das waren dann unsere Beweggründe uns eine weitere kleine Terrasse im Schatten unter den Obstbäumen anzulegen. Und jetzt können wir unsere Knabberschnuten (Meerschweinchen) von der Terrasse im Freilauf beobachten, was von der Anderen Terrasse aus nicht so möglich ist.
     
    Beate ein schönes Fleckchen Erde ist's geworden, gefällt mir sehr.
    Irgendwas mit Wasser ist immer sehr schön und zieht Tiere wie Libellen an.
    Die weiße Clemi sieht fast aus wie meine 'Arctic Queen'.

    LG Roxi
     
    Oh... schööööön!

    Wo hastn Du den Brunnen her wenn ich mal ganz frech fragen darf? Der sieht ja mega toll aus. Genau wie die ganze Terrasse!!

    LG Protea
     
  • Ich hab ihn vor fast 2 Jahren!!!! zum Geburtstag geschenkt bekommen. (und da soll noch mal jemand behaupten ich hätte keine Geduld). Es war ein Komplettset. Habe erst diese Woche etwas ähnliches bei und im Baumarkt M.. B... gesehen.
     
  • Mein GG hat diese Woche Urlaub, ich darf natürlich arbeiten gehen, wie kann es mal wieder anders sein. Aber so bin ich jeden Tag gespannt, wenn ich nach Hause komme, was sich tagsüber so getan hat. GG hat angefangen das Beet an der rechten Seite der neuen Terrasse anzulegen. Ist zwar noch lange nicht fertig, aber ich kann mich dann nicht bremsen und habe bereits einen Teil davon bepflanzt.

    100_1899.webp

    Außerdem haben wir den gestrigen Feierabend genutzt und sind mal wieder nach Berlin in ein Gartencenter gefahren, diesmal eine andere Filiale meines Lieblingsgartencenters (nur 0,5 Std. von uns entfernt). Ich war aber enttäuscht, erstens hatten die nicht so ein reichhaltiges Angebot, wie ich es sonst so gewohnt bin und die Pflanzen waren teilweise recht trocken, als ob sich die Mitarbeiter nicht ausreichend kümmern. Werde also zukünftig wieder den längeren Weg (ca. 1 std. Fahrzeit) in Kauf nehmen.
    Habe natürlich nicht anders gekonnt und musste 4 der armen Pflänzchen dort "retten". Sie waren teilweise auch reduziert. Hier mal eine davon, ist lt. Schild ein Phlox, wird aber nur 30 cm hoch.

    100_1891.webp

    Dann hier mal noch ein paar weitere Rosen.

    100_1892.webp 100_1893.webp 100_1894.webp 100_1895.webp 100_1896.webp 100_1900.webp

    Und hier mal noch ein paar Eindrücke von meinem Garten im Juni

    100_1897.webp 100_1898.webp 100_1901.webp
     
    Schöne Bilder aus Deinem Garten.
    Kann Deine Ungeduld beim Pflanzen verstehen, könnte mir auch nicht schnell genug gehen.
    Habe mal 1 bzw. 2 Fragen zum 3. letzten Bild, was ist das große hinter der Astilbe und was das hinten fast am Zaun stehende lilafarbene große? (Sorry, kenne mich noch nicht so gut aus)
     
    War auch gerade in Deinem Garten, finde Ihn sehr schön.
    Leider ist ein hang-Grundstück nicht ganz einfach anzulegen.
    Ich finde aber, Ihr habt das gut hingekriegt.

    Macht weiter so. Mir gefällt er sehr gut.
     
    Schöne Bilder aus Deinem Garten.
    Kann Deine Ungeduld beim Pflanzen verstehen, könnte mir auch nicht schnell genug gehen.
    Habe mal 1 bzw. 2 Fragen zum 3. letzten Bild, was ist das große hinter der Astilbe und was das hinten fast am Zaun stehende lilafarbene große? (Sorry, kenne mich noch nicht so gut aus)

    Es ist ein Salbei, der dieses Jahr etwas wuchert. Ich hab ihn erst voriges Jahr dorthin umgepflanzt. Ich glaub er fühlt sich dort wohl.

    LG Beate
     
    Hi Beate,

    ich freu mich für Dich, dass Du von GG so viel Hilfe bekommst, is nich immer selbstverständlich (!).

    Ja, in den Gartencentern is es mit der Pflanzenpflege leider nicht immer weit her... in der Baumschule unseres Vertrauens (nicht mal 10 Autominuten von uns, das ist FATAAAL!!) passiert sowas nicht. Die habe ich noch nie ausgetrocknet gesehen...
     
    Wow ein Riesensalbei, der fühlt sich aber seeeehr wohl.
    Das mit den Gartencentern stimmt, da gibt es auch hier ganz gewaltig Unterschiede vom einen zum anderen.
    Habe ja 5 Stück zum direkten Vergleich im Umkreis von 5 bis 10 Autominuten (das ist unverantwortlich, als hätten die es auf mich abgesehen, da muss man doch immer wieder hin....)
     
  • Zurück
    Oben Unten