Basteln?

  • Ich mache zur Zeit Figuren aus Eisendraht, die dann überall im Garten rumstehen.

    Hallo Steffi, sieht toll aus, dein Fisch. Bringt mich auf die Idee, dass ich ja mal was mit Draht zwischen zwei Holzpfählen machen könnte. Du hast vielleicht schon verschiedenes Material ausprobiert. Kannst du was empfehlen? Tincla grüßt
     
    hallo

    die köpfe sind ja auch witzig...!

    @tincla, zeig doch mal fotos. und wie hast du das "gelernt"? hast du vielleicht eine anleitung?

    liebe grüße
    tanja :winke:
     
  • Moin Zauberfee
    na, da geht mir doch das Herz auf. Eine Patcherin !! Ich habe damit in 1986 angefangen und bin immer noch begeistert davon. Z.Zt fange ich wieder an , so kleine "Willkomens - " Deckchen / Behänge für die Haustüre zu arbeiten. Mein Ziel ist es, für jeden Monat das passende Motiv zu nähen. Für Weihnachten habe ich schon ein Teilchen fertig.....
    Hier sind wirklich tolle Arbeiten zu sehen. Momentan habe ich meine ersten Kürbisse vor der Haustüre liegen in Verbindung mit meinem Hexenbesen ----

    Kuerbis42
     
  • Ja, versuch es einfach mal. Hab die ersten Versuche auch mit gebrauchten Stoffresten gemacht.

    Übrigens, noch ein Tipp: Falls du neuen Stoff verwendest, unbedingt vorher waschen, sonst ärgerst du dich später, wenn du die Decke fertig hast, und beim ersten Waschen läuft einer von den Stoffen ein.

    Hoffe, ich krieg das Ergebnis dann irgendwann mal zu sehen.

    Grüße und schönes Wochenende

    Zauberfee

    Übrigens, eine hab ich noch.....


    Bitte - ganz wichtig : ROTE Stoffe VOR Gebrauch bei mindestens 60 Grad waschen - sonst haste später gaaaanz viel Ärger !!!

    Kuerbis42
     
    Hallo Tanja,
    das ist irgendwie falsch gelaufen, der erste Satz ist ein Zitat von Steffi, auf die ich mich beziehen wollte. Ich hab noch nichts aus Draht hergestellt, ist noch Zukunftsmusik. Deshalb habe ich die Frage abgesetzt. Dachte, wenn man auf Zitat klickt, dass dann automatisch die Anführungszeichen und alles kommen.
    Sorry. Tincla
     
  • Hallo Kuerbis42,

    mensch, wenn du das schon so lange machst, bist du ja sicher Profi.

    Ich bin erst vor ca. 2 Jahren damit angefangen und muss sicher noch einiges üben und dazulernen, aber ich glaube die letzten Ergebnisse können sich schon mal sehen lassen.

    Und da, wie du schon sagtest, Weihnachten nicht mehr soooooooooo weit weg ist, bin ich auch schon wieder fleissig dabei, der Familien- und Freundeskreis ist groß und jeder freut sich über so ein "Unikat", da muss ich noch ordentlich was tun, das näht sich ja auch nicht in 5 Minuten!

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     
    hallo tanja

    schöne sachen....du hast aber schon gesehen, daß die eine milchkanne mir gehört?:D

    gruß geli....die deine sachen super findet
     
    Hallo Tinkla,

    Also, Draht nehme ich einen 2 mm dicken Eisendraht für kleinere Figuren, zB das Fischmobile, und wenn es stabieler werden soll, wie zB der Fisch für den Garten, dann einen dickeren, weiß jetzt nicht genau das Maß, aber wird wohl ein 3 mm dicker Draht sein. Je dicker der Draht ist, umso schwerer ist er halt in Form zu biegen...

    Ich hab da immer eine große Rolle, wird bei uns als Kiloware verkauft. (5kg)
    Der wird dann mit Wickeldraht (Blumenbindedraht) ich glaub 0,65mm umwickelt, je feiner man das macht, desto leichter hält dann anschließend der Draht zum verziehren. Da nehm ich dann nochmal Bindedraht, 0,33mm oder Effektdraht. Je nachdem, wie es einem Gefällt.

    Kann eine ziemlicht fuselei werden....
    und manchmal geht es auch daneben, hab letztens eine Schmetterling gemacht. Hab den meinem Mann gezeigt, da fragt der doch tatsächlich, wieso ich jetzt Käfer mache.

    Ich hab im Internet Malvorlagen für Kinder gesucht, ganz einfache, und diese dann als Vorlage benutzt.

    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg.
    Steffi
     
  • :cool::cool::cool:Liebe Ute :cool::cool::cool:

    die schönen Heuköpfe finde ich einfach prima. Da wir vor allem mit Naturmaterialien basteln und spielen wollen, sind sie genau richtig.

    :idea::idea:

    Da werden bald ein paar Köpfe bei uns im Ort rumstehen, da wir gerade wieder für das Ferienprogramm einen Nachmittag mit Kindern in unserem Vereinsgarten gestalten.

    Daher nochmals vielen Dank Dir und allen andern Bastlern/innen für die Anregungen.

    Und bitte macht weiter. Es können gar nicht zu viele Fotos drin sein.

    :eek::eek::eek::eek:
     
  • Also die Heuköpfe , die find ich echt super .


    Aber ihr mach alle so tolle Sachen , das muss man schon
    mal anerkennend sagen.



    LG Feli .. der die Zeit fehlt
     
    Ihr habt ja tolle Ideen.....aber ich wüßte gar nicht wann ich das noch machen sollte....und wenn ich mal frei habe...da hätte ich gar keine Muse für sowas....
     
    Hallo,

    habe mir gerade mal den ganzen Fred angeschaut und bin total begeistert von Euren Bastelsachen.

    Am meisten haben es mir die Patchworksachen angetan. Ich hab es zwar noch nie gemacht, aber das wird für den kommenden Winter in Angriff genommen.
    Danke an Zauberfee, wie es geht, hast Du ja schon so schön erklärt. :cool:

    Zitat von Kuerbis42:
    ... Z.Zt fange ich wieder an , so kleine "Willkomens - " Deckchen / Behänge für die Haustüre zu arbeiten. Mein Ziel ist es, für jeden Monat das passende Motiv zu nähen. Für Weihnachten habe ich schon ein Teilchen fertig..... ...

    Och, bitte, dann zeig es uns doch mal.

    Im Moment bastel ich nicht so viel, bin z. Z. als Maulwurf im Garten tätig ;), früher habe ich einige Gestecke gebastelt. Hier mal ein paar Bilder:

    Das erste ist ein Gewürzkranz, den ich auch noch in blau und altrosa gemacht habe.
    Und dann noch bischen was Weihnachtliches (man kann ja nie früh genug damit anfangen :D)

    Liebe Grüße
    Gabi
     

    Anhänge

    • Gestecke 003-klein.webp
      Gestecke 003-klein.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 100
    • Gestecke 001-klein.webp
      Gestecke 001-klein.webp
      56,6 KB · Aufrufe: 116
    • Gestecke 002-klein.webp
      Gestecke 002-klein.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 112
    • Gestecke 004-klein.webp
      Gestecke 004-klein.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 82
    • Gestecke 005-klein.webp
      Gestecke 005-klein.webp
      80,5 KB · Aufrufe: 94
    Hallo Gabi,

    schöne Sachen, ich mach meine Gestecke (und die für den Rest der Familie) auch immer selbst, hab leider z. Zt. keine Bilder.

    Nur eins von dem kleinen Weihnachtsengel, da hab ich im letzten Jahr einige von gemacht und lt. Plan sollen es dieses Jahr noch ein paar mehr werden.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • Weihnachtsengel.webp
      Weihnachtsengel.webp
      26,4 KB · Aufrufe: 124
    Hallo Zauberfee, Hallo Elke,

    vielen lieben Dank.

    Der kleine Weihnachtsengel sieht ja auch total süß aus. :cool:

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    hallo

    schaut mal was wir heut gemacht haben.

    attachment.php


    attachment.php


    diese wichtel stehen jetzt bei mir auf dem eingangstreppengeländer. meine tochter hat auch ganz viele gebastelt. sie will mit ihren die oma, und diverse freundinnen beglücken...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     

    Anhänge

    • wichtel.webp
      wichtel.webp
      114,4 KB · Aufrufe: 262
    • wichtel1.webp
      wichtel1.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 272
  • Zurück
    Oben Unten