Einer der Vormieter hat Bambus in den Garten gepflanzt - ohne Rhizomsperre. Der breitete sich inzwischen fleißig aus und wächst auch aus dem Rasen, wo er natürlich definitiv nicht wuchern soll. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste man direkt am gepflanzten Bambus, also der "Hauptstelle", rundherum die Rhizome ausbuddeln und abstechen, um das Problem zumindest eine Zeit lang deutlich zu reduzieren. Liege ich da richtig? Falls ja: Wie effektiv wäre das in Zeit ausgedrückt? 1 Jahr Ruhe? 2, 3, 4, 5,...?