Balkon - Thread 2016

  • oh, KopfstandPflanzen, auch was neues. :grins:

    Hübsch! Und der Boden erst....ja schön, wenn man soviel Platz hat, nä, und dann grillen kann....
     
  • Der ist schon sehr groß, stimmt. Daraus läßt sich was machen. Ideen habe ich eine Menge. Aber alles nach und nach. Das Vorhandene muss erstmal etwas wachsen. Vieles soll ja auch recht groß werden und da muss der Platz gut geplant sein. Das ist Süd-Balkon, kein Dach mehr über uns (Wir sind das Dach) umd von morgens 6 bis Sonnenuntergang wird der Balkon beschienen. Nicht alles wird sich über so viel Sonne freuen und ich werde noch meine Erfahrungen sammeln :-)
     
  • Bei euch siehts auch schon so klasse aus, kann das Wetter nicht so mild bleiben?

    Alles wächst so schön zügig jetzt :)
    Ich hoffe die Eisheiligen werden nachts nicht zu kalt....
     
  • Hoffe, das Hochladen hat geklappt ^^
    Ach ja, die Balkonkastenhalter kommen noch, dann habe ich auf dem Boden wieder mehr Platz :-)


    Lach>>Shaka... Dein Hochladen klappt ja noch besser als bei mir:D:D:D
    Und ich dachte schon, ich wäre hier der Profi, grins..
    Endlich bin ich nicht mehr allein so ungeschickt:pa:
    Sieht aber total hübsch aus bei dir und ich freue mich immer über Bilder, auch wenn sie nen Kopfstand machen:grins:
     
    Offengestanden finde ich euch gar nicht ungeschickt sondern extrem "findig" ;) - ich könnte die Bilder nicht einmal auf den Kopf drehen, wenn ich es wollte :confused:
    - bisher habe ich die Bilder einfach über den entsprechenden Menüpunkt geöffnet, auf "hochladen" und dann auf "an Cursorposition einfügen" geklickt.
    Wie kann man sie dabei drehen?? :confused: :d
    Die Option habe ich bisher noch nicht gesehen - oder ich war (was am wahrscheinlichsten ist) Blindfisch und sie ist mir nicht aufgefallen. :D
     
    Soweit ich weiß gibt es auch keine Drehfunktion.
    Ich kenne das Problem vom Handyupload. Da zeigt das Form die Bilder auch immer unabhängig von der Kameraausrichtung.
    Vielleicht sind die verdrehten Bilder der beiden ja sich auf diese Weise entstanden.
    Am PC kann man die Bilder richtig drehen und das Forum scheint die Drehung zu akzeptieren:D
     
    Ganz richtig. Ich schreibe über Handy und somit sind die Fotos auch so entstanden. Das erklärt das Problem und ich habe noch nicht rausgefunden wie sie richtig angezeigt werden.
    Sagt mal, hat jemand Erfahrungen mit dem Blaufärben von Hortensien? Habe hinter dem Blumenkasten, ausserhalb des Balkons, zwei große Kästen mit weißen und blauen Hortensien gestellt. Die Blauen werden aber nun lila. Durch stundenlanges Googeln erfuhr ich, dass ich den Boden mit Aluminiumsulfat säuern kann (meine Blaubeere braucht ja auch sauren Boden). Über Amazon auch gleich das Zeug gekauft und angewendet. Bei weiterem lesen wurde auch Kalialaun angesprochen. Brauche ich beides? Und wie oft muss das angewendet werden, da unser Leitungswasser recht hart ist und somit der Boden damit wieder alkalisch wird.
     
  • Damit ist aber keine meiner Fragen beantwortet. Alaun noch zum Aluminiumsulfat? Wie oft Boden säuern wegen hartem Leitungswasser, usw. :-) :eek:
     
    Für Blaubeeren würde ich kein Aluminium verwenden, denn es ist für den Menschen ziemlich giftig. Zwar ist es in der Umwelt ohnehin vorhanden, aber ich würde die Menge nicht absichtlich vergrößern. (Die Infos bzgl. der Giftigkeit habe ich von einem Freund, der Dr. in Lebensmittelchemie ist, für mich eine seriöse Quelle - ein anderer mag hier evtl. für sich selbst recherchieren wollen.)

    Bestimmt gibt es zum Senken des ph-wertes auch ungiftige Stoffe. :)
    (zur Giftigkeit von Alaun kann ich nichts sagen, habe auch öfter gelesen, dass es verwendet wird. Schnellcheck über Google sagt "in größeren Mengen giftig". Was das im Detail bedeutet, vermag ich aber nicht zu beurteilen.)
     
    Hier ist es schon merklich kühler geworden aber null Regen, man ich hoffe es schüttet bald mal, der Boden ist soooo trocken.

    Für heute Nacht sind noch so zwischen 6-3 Grad angesagt, deckt ihr eure Tomaten ab?
    Gut das sie jetzt schon etwas größer sind, ich weiß trotzdem nicht so richtig was ich machen soll....
    Möchte nicht wieder lila oder gerissene Stengel haben :(
     
    7° sagen sie hier.
    ich hab ja auch Paprika, Aubergine, Gurke und Zucchini draußen. Ich denke, ich decke locker ab dieser Nächte, obwohl es wahrscheinlich gar nicht nötig ist. Aber schaden wird's eben auch nicht.
     
    Ich denke auch ich schmeiß was drüber, besser einmal ein bisschen Arbeit als dann den Schaden....

    Paprika hat sich ja bei mir als recht kältebeständig erwiesen, der ging es bei der vollen Sonne die Woche hier gar nicht so gut, erst als ich sie ein wenig beschattet habe gings besser, ich glaub die mag gar keine pralle Sonne, nur Wärme.
     
    Ja, leider - Paprika und Aubergine sind richtig wehleidig, wenn mal ein bisschen Sonne kommt. lassen sofort die Blätter hängen und heulen rum. Ich hänge dann ein kleines Stück Vlies drüber, wenn ich nicht groß beschatten will. Damit sind sie dann zufrieden. Aber der Sommer kommt ja erst noch ...
     
    Wachsen die nicht normal auf Feldern in der prallen Sonne des Südens?
    Komisch oder?
    Ich dachte gerade die können das richtig gut ab.
     
    Vielleicht brauchen sie ja nur länger, um sich ans UV-Licht zu gewöhnen?
    Ich hoffe es jedenfalls. Wäre ja doof, da den ganzen Sommer aufpassen zu müssen.
    Erfahrung hab ich mit so was ja noch nicht :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten