Balkon - Thread 2016

Und, wie sieht es aus?
Haben alle Balkongärtner jetzt alle Zöglinge draußen?
Hier geht es auch an Pfingsten nur bis 9° runter; also völlig gefahrlos für die Kleinen.
 
  • Ich hab alles draußen und lass jetzt auch alles draußen, werde höchstens noch mal Vlies nachts drüber decken wenns zu schlimm wird, ich hoffe ja nicht.

    Im Moment hoffe ich mal auf Regen zwischendurch, hier ist alles furz trocken obwohl es die Wochen davor ja so dolle geregnet hatte.
     
  • Stupsi, Du bestellst Regen - Du bekommst Regen :oops:

    Zum Wochenende wird es wieder viel kälter und Gewitter sollen wir auch bekommen.
     
  • Kälte hab ich aber nicht bestellt, nur mal ne Nacht schönen ruhigen Landregen :grins:
     
  • Zachte, zachte mit dem Regen. :grins:
    Hier kein Regen. Sonst sähe die Margeritte im Hof besser aus. Alle Knospen tot. :rolleyes:
     
    Bisschen Regen gab es hier - aber echt nicht viel. Balkon blieb trocken. Waren auch nur 19° heute. Gefällt den pflanzen wohl besser als die Hitze bei 30°. Hab das Gefühl, sie wachsen gerade schneller.
     
    Guten Morgen zusammen
    2016-05-08_10.52.29.webp
     
  • Wie aufbauend!! Bei uns ist es furchtbar grau und trist, aber du zeigst uns einen Sommermorgen :cool: - dankeschön!! :pa:
     
  • GreenGremlin, deine Sommercollage sieht toll aus.

    Ich freu mich auf heute im Spätnachmittag, wenn ich wieder zu Hause bin - dann ernte ich sonnenwarm die ersten zwei Tomaten, die mir die White Currant liefert. :D
     
    *umkipp*!!
    Pyromella, sind sie bei dir schon so weit. Einige blühen bei mir gerade, aber sie sind noch nicht einmal endgültig in den großen Töpfen. Ich brauche noch jede Menge Erde und habe gerade die Kästen damit bepflanzen können. Alles Andere liegt in Lauerstellung.
    Nur Achim hat seine Tomatenzöglinge schon in den Garten gepflanzt, weil der Balkon noch chaotisch mit den vielen Jungpflanzen aussieht und wir Platz benötigen.
    Glückwunsch lasse sie dir schmecken.
     
    Danke, Joa!

    (Aber umkippen solltest du wirklich nicht, das tut doch weh!)

    Meine Tomaten stehen auch noch nicht in den Endtöpfen, aber sie sind schon so groß, das das letzte Umpflanzen bestimmt nicht lustig wird. Die hohen Stäbe musste ich ihnen schon geben, die kleinen 50cm-Stäbe waren einfach zu kurz.
     
    Das letzte Umtopfen deiner tomis stelle ich mir auch nicht lustig vor, Pyro. Die dürften doch inzwischen mehr als einen Meter Höhe haben, oder?
    Aber dass du heute schon ernten kannst, bestärkt mich in der Überlegung, Wintertomaten zu ziehen - dann aber wirklich eine niedrige Sorte :-P
     
    Pyro, nein ich habe mir nicht weh getan, nur das Aufstehen ist mit den kaputten Knien immer so schwer! Du siehst also, in was für eine Gefahr ich mich dabei begeben habe.*grins* :pa:

    Ich habe dieses Jahr erstmalig auch eine Buschtomate gezogen. Die wird doch nicht ausgegeizt und bleibt niedrig. Hoffetnlich wird sie nicht zu breit. Abe rich bin ja in meinem zweiten Tomatenjahr immer noch in der Versuchsphase und begierig auf neue Erfahrungen.
    Obwohl die Höhe stört mich ja eigentlich nicht, denn da habe ichnoch jede Menge Platz nach oben. Die Tomatenstäbe stehen schon da, aber das dauert alles noch eine Weile.
     
    Lycell, wenn die Early Joe mir schmeckt (habe ich dieses Jahr zum ersten Mal) dann wäre sie mein Kandidat für eine Wintertomate. Die Pflanze bleibt konstant bei 13cm Höhe, sie wird nur buschiger.
     
    Draußen dürfen Tomaten gerne hoch werden. Die Black Cherry fängt an, zu wachsen. Ich hoffe, die legt noch einen Zahn zu. Nach oben ist Platz auf Balkonien.
    Aber eine Wintertomaten, die neben Kräutern unter dem Kunstlicht leben müsste, sollte incl. Topf nicht deutlich über 30cm rausgehen; lieber drunter bleiben.
    pyro, bin gespannt, wie dir die Kleine mundet!
     
    Wow, Glückwunsch zu den ersten Tomaten Pyromella!! :cool:

    Bei der Early Joe bin ich auch sehr neugierig - die Pflanzen aus der F4, die wir hatten, machten sehr leckere Früchte.
    Aber sie waren leider nicht stabil, in der F5 hatten sie sich (Verkreuzung ausgeschlossen) doch wieder aufgespaltet, mit dem Ergebnis dass zwei Pflanzen sehe leckere Früchte machten und zwei nicht.
    Hier wäre vermutlich noch Selektionsarbeit nötig..m
     
    Ja, hier ist Supersommerwetter, 27 Grad bei strahlend blauem Himmel.
    Ich habe ja dieses Jahr diverse 30 cm Minitomaten auf dem Balkon, die leckersten ziehe ich auch noch mal für den Winter nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten