aus der wildnis 1

Registriert
25. Aug. 2013
Beiträge
3
Ort
Rheinland-Pfalz
wer bin ich? ich wachse mitten auf einem weg im vogelschutzgebiet. vermutlich hat ein vogel einen samen verloren, denn ich bin die einzige meiner art. DSC00107.JPG
eher bodendeckend, im frühjahr waren nur wenige blätter da, nun werden es immer mehr. blüten sind noch keine zu sehen. die blätter haben eine glatte oberfläche, die kanten sind gezackt.
 
  • wow, danke. das ging ja schnell! :) stimmt, das ist frauenmantel. die fotos bei wiki haben mich zwar nicht überzeugt, aber tante google hatte ein paar übereinstimmende fotos :)
     
  • das ist ganz sicher der Frauenmantel und der wächst normalerweise
    nur auf naturbelassene Wiesen
     
  • wo wächst der denn bei dir? Im Haus?

    im Ernst .. bei uns hier sind die Almen voll davon .. dran merkt man, dass hier kein Dünger gestreut wird...
    wie ich noch klein war, hat mich die Oma immer geschickt den Frauenmantel auf die Wiese holen, damit wurde Tee gemacht und die Frauenleiden gemildert ..

    ist ein altes Heilkraut
     
  • das ist ganz sicher der Frauenmantel und der wächst normalerweise nur auf naturbelassene Wiesen
    Erstaunlich. Ich hab nämlich auch so ein Gewächs, hab's im Frühjahr in einem überwinterten Terrassenblumentopf entdeckt, als es nur 2 winzige Blätter hatte, und zunächst in einem Topf, später in einem Beet eingepflanzt, da ich es irrtümlich für eine Geranie hielt. Geblüht hat es dieses Jahr nicht, aber eine Menge Blätter geschoben und sich buschig ausgebreitet. Meinst du, Fini, dass es nächstes Jahr blüht?

    A propos Wetterbote, Ditschy: das ist mir auch aufgefallen, dass dieses Gewächs gern Wassertropfen und Kleinstpfützen auf seiner Oberfläche sammelt. Aber Regen haben die hier noch nie erfolgreich angekündigt! :grins:
     
    bestimmt, aber es blüht nicht so spektakulär .. schöner sind seine Blätter
    finde ich
     
    Die Blüte möchte ich nicht vermissen, gerade dieses Gelbgrün lässt sich gut kombinieren, z.B. mit geranium x magnificum, macht sich auch gut in Blumensträußen.
    maryrose
     
  • Similar threads

    Oben Unten