Auch wir planen eine Terrasse

Tatze

0
Registriert
01. März 2010
Beiträge
2
Hallo,

als erstes muss ich mal loswerden, dass ich von diesem Forum begeistert bin. Hier kann man sich wirklich gut Ideen holen.

Zu uns, mein Freund und ich sind letztes Jahr in sein Elternhaus gezogen und haben uns beim Einzug gleich mal eine Balkontür in das Wohnzimmer einbauen lassen. Unser Plan war und ist eine Terrasse zu bauen.
Leider haben wir das Problem, dass unser Erdgeschoss generell höher liegt als der Boden draussen. Habe mal heute ein paar Bilder gemacht und versuche sie mal zu verlinken ;o)

Nun grübeln wir schon die ganze Zeit wie wir das mit der Terrasse angehen sollen. Haben schon überlegt eine Gartengestalterin einzuschalten. Naja mal schauen vielleicht schaffen wir es ja auch so und ich bekomme evtl. hier noch ein paar nette Tipps ;o)

Wie man auf den Bildern sieht müssen zwischen Boden und Tür über einen Meter überwunden werden. Habe es noch nicht abgemessen. Werde ich morgen nachholen. Und zusätzlich ist die Ecke etwas verwinkelt, da das Haus irgendwann mal erweitert wurde.

Wir dachten daran die Terrasse auf der selben Höhe wie die Tür anzulegen. Um dies zu erreichen kam uns der Gedanke entweder vorne eine Mauer zu ziehen oder eine Stahlkonstruktion zu verwenden. Seitlich entweder ganz offen zu lassen oder mit Holz zu verkleiden. Evtl. eine Tür um Blumenkübel und so weiter zu verstauen. Vor der Mauer war mein Gedanke evtl. mit Sand aufzufüllen. Könnte mir da vorstellen auch mit Steine zwei Ebenen zu machen und diese dann mit Blumen bepflanzen. Können nur leider nicht all zu weit nach draussen bauen, da unser garten nicht sehr lange ist. Vielleicht wären auch Blumenringe (nennt man die Steine so?) ne Möglichkeit. Sollte mich hier wohl noch etwas umschauen und Ideen einholen.

Bei dem Material haben wir uns gestern mal umgeschaut. Ich muss sagen ich gehöre wohl zu den wenigen die mit Holz nicht soviel anfangen können, da ich immer Angst vor Holzsplitter habe. Hier im Forum kam ich dann auf Megawood und haben uns das gestern mal angeschaut. Empfanden diese Variante als sehr angenehm und hat uns gefallen. All zuviel Erfahrungsberichte haben wir leider hier nicht gefunden, da die meisten doch eher Holz- oder Fliessenliebhaber sind.

Ist halt schon ein älteres Haus, aber denke da sollte doch noch einiges drin sein ;o)

Habt ihr evtl. Tipps bzgl. der Höhe die wir beachten müssen und was man um die Terrasse gestalten kann?

Hier mal die Bilder:
 
  • Hi,

    Ich wurde hier die Variante mit Terrasse auf Holzständer. Eben vom Haus aus mit Treppe zur Rasenfläche. Ob unten rum verkleidet oder offen bleibt ist Geschmacksache, bietet auf jedem Fall etwas Lagerraum unter die Terasse.

    Gruß,
    Mark
     
    Nur ungehobeltes oder altes ungeflegtes Holz spittert oder wenn du mit der Axt reinhaust,
    Wir haben eine Billige Kiefernterasse die ist vom Schneeschieben etwas zerkratzt aber sie splittert nicht. Das Material solltet ihr euch im Baumarkt oder Gartencenter ansehen. Wir haben eigentlich hobeldielen für innen genommen und nur lasiert. Megawood kenne ich nicht oder meinst du Plastikdielen? Die heissen leider überall anders.

    Gruß Suse
     
  • Hallo,

    wenn Du einen anderen Belag als Holz möchtest, kann ich Dir solche Terrassenplatten aus Gummigranulat empfehlen. Wir haben damit auch unsere Terrasse belegt und das ging so einfach und schnell :rolleyes:
    Die Gestaltung vom Garten ist ja immer so ein bißchen Geschmackssache, aber die Platten von Warco (dort haben wir sie her) als Sitzbereich sind super. Der Nebeneffekt ist, dass es sehr weich ist und das Wasser durch die Platten läuft, also stehen keine Pfützen mehr.
    Meine Hunde finden es auch klasse, weil das weich und nicht kalt ist und sie draußen rumliegen können, wenn die Wiese noch zu nass dafür ist :eek:

    Hier mal der Link: www.warco.de/Terrasse_Balkon.html
    Die waren sehr nett bei der Beratung und haben viele Tipps gegeben.

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So etwas mehr als ein viertel Jahr ist um. Die Terrasse steht. Haben WPC von Megawood genommen. Terrasse haben wir doch ebenerdig gemacht. Fehlt jetzt noch die Treppe. Hoffe die Stahlbauer werden nächste Woche damit fertig. Bilder werden noch folgen.

    Hätte da aber mal eine andere Frage. Haben um die Terrasse einen Kiesrand. Und an einer Stelle haben wir jetzt eine Gabione mit 130 cm breite, 50 cm tiefe und 100 cm höhe aufgebaut. Deckel ist noch nicht drauf. Wollten eine Holzplatte oder die Terrassendielen oben noch als Ablagefläche auf den Drahtdeckel drauf machen. Sind uns jetzt aber nicht ganz sicher wie wir das Holz befestigen sollten. Hat da wer eine Idee?

    Dachten schon daran Bretter in das Gestell rein zu machen, damit wir später das Holz verschrauben können.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Werden wir Cyborgs oder Hirndoping jetzt auch elektrisc Small-Talk 11
    B Samen abzugeben, vielleicht habt ihr ja auch interessante und wir könnten tauschen? Grüne Kleinanzeigen 7
    B Gelöst Unbekannte Pflanze oder was auch immer (Houttuynia cordata / Eidechsenschwanz) Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Sehen die Blätter eures Oleanders auch so aus? Gartenpflege 4
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    K Gardena Master -Sprengung auch ohne Programm Bewässerung 0
    Mokka Kann man die Harlekinweide auch im Herbst schneiden Laubgehölze 18
    R Rasen Vorbereitung: Wieviel & welchen Sand beimischen, auch Humus/Mulch? Rasen 4
    Knofilinchen Gehen bei euch auch die Spanner-Scharen um? Tiere im Garten 14
    F Wein - Trauben auch bei bergab-Wuchs? Stauden & Gehölze 4
    jola Gelöst Hab auch mal wieder was Unbekanntes-Wunderblume Wie heißt diese Pflanze? 23
    Buchsenzo Pressluft Schnellkupplungen auch für Wasser geeignet? Gartengeräte & Werkzeug 4
    juergen09 Ist das auch ein Marienkäfer? Nützlinge 2
    A topsy turvy oder auch upsidedown-kübel Obst und Gemüsegarten 5
    londoncybercat7 Bodenmüdigkeit auch bei Obstbäumen? Laubgehölze 4
    JanEngel Welche Kletterpflanzen sind nicht giftig für Kühe, schmecken ihnen aber auch nicht? Klettergehölze 10
    H An Hauswand tummeln sich ständig Mäuse und vermutlich auch Ratten, dort stehen Vogelhäuschen Schädlinge 68
    B Liguster auch im Dezember pflanzen? Hecken 7
    Mannigfalter Gelöst Wie heißt dieses Bäumchen? Höhe ca. 2 m, behält auch im Winter die Blätter! Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Klar- und selbstverständlich auch Hilfestellung; Obst und Gemüsegarten 5
    3 Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? Rasen 2
    M Erdbeerfrigos auch bei leichtem Bodenfrost? Obst und Gemüsegarten 2
    V Ist dies auch ein Ahornbaum? Wie heißt diese Pflanze? 6
    T Wer hat auch den Gardena PowerMax 1200/32? Gartengeräte & Werkzeug 3
    Amanda geht das auch unter Gemüse Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten