Auberginenzöglinge 2021

Ich fürchte die Vergleichsjahre waren eher viel zu warm.
Marmande, bei uns im Süden war es noch deutlich kälter als bei euch im Westen, und hier war es nicht nur gemessen an den letzten 5-10 Jahren zu kalt.

Meteorologen sprachen vom kältesten April in Bayern seit Beginn der Aufzeichnungen in 1881 ... ich weiß nicht ob die Klimaerwärmung da wirklich schon so massiv fortgeschritten war?
 
  • Auberginen heute - es geht irgendwie nicht voran:
    IMG_1827.JPG
    Ich traue mich nicht mal zu düngen, da sie nach einer Woche immer noch ziemlich feucht sind und ich ihnen nicht noch mehr Wasser zumuten will.
    Sonne - wo bist Du????
     
  • Die sehen doch gut aus, wart ab wenn die Sonne da ist, dann wachsen sie richtig los,
    meine im Walipini wachsen schon schön, das Licht und das Klima dort gefällt ihnen sehr
     
  • Meine fünf Auberginen sind rausgeflogen. Das wurde drinnen nicht mehr besser. Da sie recht stämmig und niedrig sind reicht ihnen (bzgl Windschutz) hoffentlich der Mauerplatz, den ich ihnen anbieten konnte.
     
    Hatte von euch schon mal jemand Schlangen-Auberginen im Anbau?
    Die habe ich am Wochende in einer Kochsendung erstmalig gesehen, kannte ich gar nicht.....
     
    im Anbau nicht, aber bei der Fruchtlänge würde ich von größerem Wärmebedarf und längerer Entwicklungszeit ausgehen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten