Auberginenzöglinge 2021

  • Auberginen eben frisch gewässert:
    IMG_1573.JPG
    Vergesellschaftet mit Lebkuchenbaum (der Minipott wird immer dort geparkt, wo grade Platz ist)
     
  • Meine Auberginen kommen langsam in Schwung, Obsidian ist bisher die größte, Czeach Early ist aber auch gut dabei. Diese Sorte hatte letztes Jahr wirklich die ersten Früchte.

    20210329_161230.jpg
     
  • @Marmande
    Toll. so sehen meine ersten 2 Sorten auch aus, die stehen jetzt mal etwas kühler zur abhärtung,
    die 3 te Sorte muss erst noch wachsen. Aber ich denek die werden alle toll.
    Ich freue mich sehr über die tollen Pflanzen
     
    Hallo zusammen,
    ich habe mich dieses Jahr auch an Auberginen versucht. Leider ist seit zwei Wochen das Wachstum quasi nicht vorhanden, siehe Bild. Die Pflanzen stehen im Wohnzimmer südfenster mit ordentlich Licht. Macht es überhaupt noch Sinn, die kleinen Pflanzen weiter zu umsorgen? Für mein empfinden sehen die nur schlapp und leblos aus.
    Was hab ich falsch gemacht?
     

    Anhänge

    • IMG_20210425_1139303.jpg
      IMG_20210425_1139303.jpg
      823,3 KB · Aufrufe: 110
  • Nächstes Jahr besorge Dir bessere Erde. Die da ist arg bröselig. Die Pflanzen werden aber sicherlich noch etwas werden. M.E. nach brauchen die immer nach dem ersten Wachstum eine ganze Weile bis sie dann richtig Gas geben.
     
  • Meine weiteste Aubergine
    20210428_131737.jpg

    Die anderen vier sind noch bissel kleiner.
    Raus kommt hier noch nichts obwohl wärmere Nächte angekündigt sind.
     
    Ich hoffe auch, @aurinko. Dieses Jahr war frostig genug.
    Hier sind für die nächsten 14 Tage keine Nachttemperaturen unter 5°C angekündigt... aber... ob es so bleibt... ist die andere Frage. Abwarten.
     
    Also ich hoffe doch, dass die Eisheiligen heuer ausfallen bzw. sehr harmlos (Nachtemperatur von 7-8°C, Höchsttemperatur von 15°C) ausfallen. Langsam reicht es. Mit Ausnahme von 3 Wochen (2 Ende Februar, Anfang März und der Karwoche) war das ganze Jahr 2021 bis dato viel zu kalt.


    Ich fürchte die Vergleichsjahre waren eher viel zu warm.
     
  • Zurück
    Oben Unten