Auberginen-Zöglinge 2014+2015

AW: Auberginen-Zöglinge 2014

hallo,
je nachdem, um welche Sorte es sich verhält ist ein Farbumschlag bei Samenreife
(z.B. nach Gelb) normal. Der Grünstich wäre es auch, waren die Samen schon fertig entwickelt und z. T. braun? Dann hättest du sie schon vorher ernten können bzw. sollen,ist dann weniger Kern-lastig.
 
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal Rat.

    Ich habe mich dieses Jahr das erste mal "erfolgreich" (also in dem Sinne dass die Pflanzen Früchte tragen) an Auberginen herangewagt. Meine größte Pflanze (die Sorte kenne ich leider nicht. Ist aus einem Baumarkt gewesen) trägt auch viele unterschiedlich große Früchte.

    Leider werden einige der großen Früchte jetzt aber braun. Also sie waren schwarz, werden jetzt aber an der Pflanze braun. Sie fühlen sich auch immer noch fest an und wenn man sie aufschneidet sind sie innen weiss mit einem leichten Grünstich und fest (ich nehme also an noch nicht ganz reif).

    Kennt ihr das? Was kann man dagegen machen? (Versuche gleich mal noch Bilder dazu hochzuladen)

    Wäre für jeden Hinweis dankbar.Anhang anzeigen 408823Anhang anzeigen 408824Anhang anzeigen 408825

    Das kommt, weil du sie nicht schnell genug geerntet hast. Melanzani werden ja "unreif" gegessen. Deine Melanzani werden reif und du kannst bald Samen nehmen ;-) Ob die noc hessbar sind ,weiß ich nicht....
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    So sehen 3 meiner Auberginen im Moment aus

    Aubergine 1.webp Aubergine2.webp

    Long Green......

    Aubergine Long Green.webp ....und ihre Besucher AubergineKäfer.webp
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Oh, diese fiesen Käfer hatte mein Papa auch. Hatte weil sie verschwnaden, alls sie alle 6 Pflanzen komplett weggeputzt hatten :P
    Mein Mann hiet die Melanzani für Kartoffeln wegen den Käfern;-) Dogar der Katroffelstock daneben wurde verschont, so lecker waren die...
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Hab heute eine Mini Ping Rung geerntet.
    Aber ich glaub das wird nix mehr.
    Die Planzen sehen immernoch super aus, das war`s dann auch schon.

    Gruß
    Anett
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    5 Stück geerntet, und es hängen schon wieder mindestens fünf mittelgroße dran, soweit ich das in dem Dschungel erkennen kann.
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ich hab mal ne Frage... Ich hab im GWH einen Haufen Auberginen und kann mich da quasi mit totschmeißen. Ich habe Galine F1, Iceberg, Caspar und Larga Negra (oder war's Longa Negra?). Also schwarze und weiße Auberginen. Bei zwei oder drei Pflanzen sind jetzt allerdings grüne dran. Schon in der Form, wie ich sie erwarten würde (von den Sorten Larga Negra und Galine), aber wirklich grün.

    Warum machen die das und kann man die trotzdem essen??
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Da wurde wohl was vertauscht oder verkreuzt bei dir. Klar, man kann auch grüne essen. Ich hab heuer eine ganz besonders leckere grüne Sorte, weiß nur nichtmehr wie die heißt...

    Übrigens sind die melanzani bei mir eines der wenigen Dinge, die was werden. Konnte schon einige ernten und es kommen wieder viele nach.
     
    Auberginen 2015

    Hat von euch noch niemand für dieses Jahr Auberginen angesät ? :confused:
    Meine ( eine Sorte ) bekommen gerade ihre ersten richtigen Blättchen.
    Die anderen 2 wollen einfach nicht .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Auberginen 2015

    Doch... vor Jahren ...die Ernte war na ja...nur so kleine Dinger;)

    Letztes Jahr dann eine vorgezogene Pflanze aus der Gärtnerei...1 Aubergine geerntet und damit ist die Aubergine bei uns im Garten nicht mehr zu finden.

    Keine Ahnung woran es liegt? zu Windig? zu kalt ? zu wenig Sonne??

    Gruß Sigi
     
  • AW: Auberginen 2015

    Vielleicht könnte jemand den Thread hier löschen oder zu machen.....Ich habe doch tatsächlich den Auberginen-Zöglingsthread übersehen :rolleyes:

    Ojeoje...Peti
     
  • AW: Auberginen 2015

    Naja, ist die Frage, ob er weiter genutzt werden soll. Zuletzt wurde da was im August 2014 geschrieben. Für Tomaten gab es ja auch einen neuen Thread. Soll Michi mal entscheiden.
    Ich mache keine Auberginen mehr. Hatte die zweimal, auch mit ganz guter Ernte. Aber irgendwie sind viele Früchte bitter gewesen womit ich mir das Ratatouille versaut habe. Und das war nicht nur ein kleiner Topf, sondern ein 8-Liter-Topf voll. Richtig ärgerlich. Roh probiert man ja auch keine Aubergine. Und ich hatte sie sogar in Salz ziehen lassen.
    Aus dem Grunde gibt es hier keine mehr, obwohl ich sie unheimlich schön fand mit ihren lila Blüten.
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Ich hab die beiden Themen mal zusammengeführt... ;)

    Habe entschieden keine neue Threads anzulegen für 2015. Deswegen hab ich die Jahreszahlen aus den alten Threads entfernt.

    Aubergine mach ich dieses Jahr keine. Mir fehlt der Platz. Und ehrlich gesagt räume ich der Aubergine kaum Chancen ein an meinem relativ dunklen Standort.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Danke Michi 😉

    Ich habe eigentlich immer gute Ernte .
    Vermutlich gute Bedingungen in dem Gebiet .
    Nur letztes Jahr war es nicht gut , wie der Sommer allgemein .
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Kapha
    und woran liegt das, dass manche bitter werden?
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Genau kann ich dir das nicht sagen .

    Ich weiss nur das sie Bitterstoffe von natur aus enthalten , die einen weniger die anderen mehr ....
    Mein damaliger Chef schnitt sie in Scheiben , salzte sie ein und liess es 10-15 min . einwirken .
    Dann wurden die Flüssigkeit weg geschüttet und die Scheiben trocken getupft , erst dann wurde es weiter verarbeitet .
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Das habe ich auch so gemacht mit dem Salz. War immer noch bitter. Ratatouille versaut. Soviel Tomatensauce kann man da gar nicht zuschütten, das es besser wird. Ein eingekochtes Glas davon steht noch im Keller...
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Darf ich trotzdem was zu Wonderberry sagen...!?

    Ist keine Tomate. Sondern eine essbare Zuchtform aus dem Schwarzen Nachtschatten (Solanum nigrum), der hierzulande wild wächst. Vielleicht haste den schon mal gesehen!?

    Google mal danach...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Natürlich darfst du ;)

    Ich hab sie als Tomate geschenkt bekommen, allerdings sahen mir die Samen allein danach schon nicht aus, darum das Fragezeichen.
    Ich kannte sie bisher noch gar nicht, bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Aus der Tomaten-Reihe wird sie hiermit offiziell ausgegliedert :)

    Danke für deine Hilfe:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten