Auberginen-Zöglinge 2014+2015

AW: Auberginen-Zöglinge 2014

Die "großen" gestreiften vom Listada di Grandia Typ sind bei mir so spät gereift, das es für eine gute Ernte nicht gereicht hat.
 
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Hi, meine stehen am Fenster mit Tagespflanzenlichtlampe, nennt man das so ? sind aber erst gerad mal 3-5 cm hoch.

    LG zuckertonne
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ich bin diesmal auch dabei. Hab die Striped Toga Samen geschenkt bekommen. Hab noch nie Auberginen angepflanzt und also noch ganz unwissend ;) Welche Erfahrungen habt ihr denn bisher mit der Striped Toga gemacht? Muss ich auf was besonderes achten (wird sie groß?)? Heute sind sie in die Erde gewandert. Drei Samen.:)
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ich bin auch dabei heuer das erste Mal mit Auberginen.

    Meine Sorten sind Antar und Pinestripe, kennt die jemand?

    Wie schnell entwickeln sich die kleinen eigentlich?

    lg

    Erwin
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Seit 3 Tagen schlummern 8 Samen
    Von der Sorte Galine, hab ich noch nie gehabt und auch Auberginen noch nie selbst gezogenen nur Pflanzen gekauft
    Bin gespannt ob das was wird
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Pinstripes F1 hatte ich 2012. Diese Sorte ist vom "Listada de Grandia"-Typ, bitterfrei aber sehr wärmebedürftig und reifte bei mir relativ spät.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ohje, wärmebedürftig klingt anspruchsvoll ;-)

    Wo stellt ihr denn eure Auberginen auf? Habt ihr die alle in Töpfe an einer Hauswand/Balkon/Terasse oder setzt ihr die ins Beet? Wie werde ich draußen dem Wärmebedürfnis der Kleinen am besten gerecht?

    Bei mir sind heute zwei geschlüpft, ca. 9 Tage nachdem sie in die Erde gekommen sind. Dürften überhaupt länger brauchen. Und das trotz Minigewächshaus.
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    ich hatte meine Pflanzen immer ins Freibeet gesetzt dieses Jahr möchte ich es mal im Gewächshaus versuchen
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    So nach 8 Tagen im Keimbeutel
    habe ich 7 Pflänzchen eingetopft
    War ganz schön knifflig weil sie noch sehr zart sin
    hab sie auch noch im Gw mit Deckel an der Heizung stehen
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ich habe jetzt auch drei Keimlinge. Aktuell genießen sie die volle Kunstsonne um nicht zu vergeilen. Darf man Auberginen eigentlich auch etwas tiefer setzen?
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen,

    ich habe auch schon die ersten Aubis in die Keimbeutel gepackt. Es macht aber noch keinen Sinn die Sorten zu nennen, weil viele ältere Samen dabei sind, keine Ahnung was da noch keimt. :-)

    Da ich dieses Jahr definitiv nur veredelte Pflanzen in den Garten bringen werde, da die unveredelten hier einfach zu wenig bringen (Sie kümmern nur so, während die veredelten voll hängen mit Früchten) habe ich mal eine Frage an euch.

    Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Veredelungsset Vigomax gemacht. Nein, nicht mit der Tomatensorte, die taugt meines Erachtens nix, aber mit diesen kleinen Keramikstiften. Aber immer 4 EUR nur für 11 Stifte bezahlen ist mir etwas zu teuer. Weiss wer, wo man die Stifte für sich alleine bekommt? Mit den Plastikschlauch-Klipsen habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, weil sich da Wasser sammelt und scheinbar den Bakterien zuviel Angriffsfläche bietet.

    Freue mich über sachdienliche Hinweise. :-)

    Gruß,
    Bastian
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Heute mal ein Bild von meinen Kleinen

    SAM_1857.webp
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ohh deine 3 sehen aber sehr gut aus

    Meine mickern irgendwie rum, vielleicht waren die noch zu zart als ich sie aus dem keimbeutel eingetopft habe und zicken jetzt rum
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Meine sind nun seit 4 Tagen auch unter der Erde und ich hoffe es geht dann bald was.

    - Prosperosa
    - Frühe von Barbentane
    - Fengyuan Purple
    - Thai Yellow
    - Thai Long Green
    - Striped Toga
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ich habe am 15.02.2014 folgende 5 Sorten Auberginen in einer Anzuchtbox ausgesät:
    + Aubergine PingTung 3/0
    + Aubergine Barbentane 4/0
    + Violette Mini-Aubergine 3/1
    + Aubergine Dourga (weiss) 3/25
    + Aubergine Kekcskemeti lila (IPK) 6/6

    Die 1.Zahl = Anzahl ausgesäter Samen;
    die 2.Zahl hinter / = Anzahl der bis jetzt gekeimten Samen.

    Ich habe bewusst weit mehr Samen ausgesät als ich Pflanzen benötige/ unterbringe da ich vergangenes Jahr (mein erstes Auberginenjahr) nix als Pech mit meiner Auberginen-Anzucht hatte. Und dieses Jahr endlch mal Aubi's ernten will.

    schwäble
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Ich hab jetzt mal ne dumme Frage
    Wie machst du das das du 3 Samen ausgesät hast und 25 davon gekeimt haben😏
     
    AW: Auberginen-Zöglinge 2014

    Vielleicht Unkraut in dem Substrat aufgegangen und Karl hegt & pflegt die Stiefkinder, als wären es Auberginen. Nein Spaß, so blöd wär Karl natürlich nicht.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten