Auberginen-Zöglinge 2013

  • Hier zwei meine "MoneyMaker No. 2", kurz nach dem Verfrachten in einen größeren Topf . Jetzt dürfen sie aber mal Gas geben um mit euren Aubis mithalten zu können :D :o
     

    Anhänge

    • IMAG0954.webp
      IMAG0954.webp
      200,9 KB · Aufrufe: 131
  • Zwei meiner Aubis sind etwas in der Sonne verbrannt :mad:
    Die Armen kennen die Sonne ja nicht wirklich - die ist dieses Jahr ganz schön rar...

    Sind meine auch schon ein bisschen, auch die paprikas. Aber heute hatten wir mal das gegenteil. Bevor ich mit meinen maedels raus bin, schnell noch fenster geoeffnet, dachte ja nicht das es SO kalt ist. Naja, zwei aubis haben jetzt latschig haengende blaetter, hoffentlich erholen sie sich schnell.
    LG, Marlis:cool:
     
  • Die Paar letzten Tage gab es auch ordentlich Sonne - diesmal ging alles gut. Keine neuen Verbrennungsflecken auf den Auberginen. Wobei ich sagen muss, dass mir nur zwei Pflanzen der Sorte Ophelia verbrannt sind, andere, die in direkter Nähe standen hatten nichts.
    @marlis: und haben sich deine Aubis von dem Kälteschock erholt?
     
    Toll sehen eure Pflanzen aus, Kati & Maulwurf! :)

    Bastian, auf die Bilder deiner Veredelungen bin ich auch gespannt!
    Wünschte, ich würd mich das auch trauen...


    Ich habe gestern abend nochmal zwei Samen Ophelia nachgelegt. Sehr spät, ich weiß. :(Aber ich habe überall gelesen, dass man Aubis bis zum Mai säen könne... halte ich für optimistisch, aber nachdem ich jetzt nur eine wirklich gut entwickelte Pflanze (Ophelia) habe und ich mir noch nicht sicher bin ob die Violett wirklich über den Berg ist, wollte ich sichergehen, dass die Ernte nicht ganz ausfällt.
    Die Violett ist zuerst so schön gewachsen - sah prächtig aus... und dann habe ich sie in einen größeren Topf gepflanzt, mit der Compo-Erde, die so matschig wurde und einige meiner Pflänzchen auf dem Gewissen hat.
    Konnte sie gerade noch retten... aber sie gaggelt rum... und wie.
    Ob das noch was wird... ist fraglich. Man wird sehen.
    Evtl. gibt's jetzt ein backup - dann lieber später noch bisschen Ernte, als gar nicht. :)
     
    Ich habe dieses Jahr garkeine Auberginen... :(

    Taktischer Fehler meinerseits. Anstatt Anfang März Tomaten zu säen (wollte dass nicht die ganze Tomaten-Aussaat auf ein Schlag kommt, wollte die Tomaten-Aussaat aufteilen) wäre es besser gewesen Auberginen zu säen. Aber wer hätte gedacht, dass das Frühjahr so kalt ist? Nun hab ich kein Platz - und keine Auberginen.

    Grüßle, Michi
     
  • Sunny, irgendwie verstehe ich Michis Frust ;) - das ist Gärtnerstolz. ;)
    Ich käme jetzt irgendwie auch nicht so wirklich auf die Idee, mir noch Pflänzchen zu kaufen... was ich nicht hab, hab ich nicht.
    Gerds Angebot mit seinen Zöglingen hätte ich dankend angenommen :pa: - denn da weiß ich, dass die Pflänzchen mit keinem Deut weniger Liebe oder Mühe gezogen worden sind als von mir (das ging nur leider nicht, weil sie schon in zu großen Kübeln stehen und ich hier drinnen den Platz nicht habe :() - aber kaufen... ich weiß nicht. Komisch. Dabei würde ich niemals sagen, dass es "verkehrt" oder "nicht gut" wäre, vorgezogene Pflanzen zu kaufen!
    Ich würde jetzt nur selbst irgendwie nicht mehr auf die Idee kommen.

    Aber wo wir davon sprechen... so schlecht ist sie eigentlich gar nicht. :D
    Falls meine nachgelegten Ophelias nicht mehr wollen, werd ich mich vielleicht auch nochmal umtun, was es bei den vorgezogenen Pflänzchen so im Angebot gibt. ;)
     
    Die Paar letzten Tage gab es auch ordentlich Sonne - diesmal ging alles gut. Keine neuen Verbrennungsflecken auf den Auberginen. Wobei ich sagen muss, dass mir nur zwei Pflanzen der Sorte Ophelia verbrannt sind, andere, die in direkter Nähe standen hatten nichts.
    @marlis: und haben sich deine Aubis von dem Kälteschock erholt?

    ja, hab gerade nochmal nach ihnen geschaut, alles wieder paletti. Wobei ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher bin, ob es am Wind/Kälte lag:confused:
    Denn heute war zur Abwechslung mal richtig sonnig und was soll ich sagen, sogar meine Paprikas hatten hängende Blätter:d die sehen dann total matschig, labbrig aus, teilweise auch gerollt. War richtig erschrocken, hab dann nochmal alles gegossen, wobei ich denke, dass es nicht daran lag, sondern wirklich an der Sonne (hinter der Scheibe wohlgemerkt!).
    Eine Aubi hat auch erneute Verbrennungen:(
    Ist das für mich das erste Jahr, dass ich Pflanzen selber ziehe und ich bin doch ein bisschen erstaunt, dass die Pflänzchen da so empfindlich sind.
    Werde morgen mal Fotos machen. Wie gesagt, abends oder nachts sehen meine Pflänzchen wieder total normal aus, finde es aber merkwürdig, dass ihnen die direkte Sonne anscheinend zu schaffen macht.

    Kennt das jemand mit diesen labbrigen hängenden Blättern?

    LG, Marlis:cool:
     
    Also ich werde mir wahrscheinlich auch keine Pflanzen kaufen, auch wenn ich weniger Auberginen habe, als ich eigentlich wollte (2 sind leider kaputtgegangen, warum auch immer). Letztes Jahr hatte ich ausschließlich gekaufte Auberginen und habe nichts ernten können :-(
     
    Kennt das jemand mit diesen labbrigen hängenden Blättern?

    Meine Aubis lassen nur die Blätter hängen, wenn sie zu wenig Wasser haben, sprich der Topf ganz trocken ist.
    Aber was ich voll süß finde, dass sie bei Dunkelheit die Bläter einrollen :)

    Meine Paprikas lassen die Blätter auch ab und zu hängen, wenn volle Sonne da ist (Südfenster) und sie eigentlich noch genug Wasser hätten. Wenn ich sie dann kurz in den Schatten stelle und mit Wasser besprühe geht es ihnen wieder gut.
     
    Sunny
    werde jetzt tatsächlich mal ein bisschen mehr aufs Giessen achten, denn sie haben denke ich teilweise auch zu kleine Töpfe, habe ich jetzt beim Umtopfen der Paprikas gemerkt, da war ja mehr Wurzelballen wie Erde:d
    Bild 1 sind Auberginen Ping Tung, alle vom 29.1, die links, das war irgendwie schon so ein krüppeliger Samen, wollte ihn aber trotzdem säen:D Zwei Blätter sind zusammengewachsen

    Bild 2 sind Miniauberginen Bambino
    Bild 3 und 4 der Sonnenbrand:(
    Bild 5 die zwei Sorten nebeneinander, da sieht man, dass es unterschiedliche Sorten sind

    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • safia foret et plus 224.webp
      safia foret et plus 224.webp
      343,9 KB · Aufrufe: 108
    • safia foret et plus 226.webp
      safia foret et plus 226.webp
      371,3 KB · Aufrufe: 102
    • safia foret et plus 227.webp
      safia foret et plus 227.webp
      344,8 KB · Aufrufe: 181
    • safia foret et plus 228.webp
      safia foret et plus 228.webp
      141,4 KB · Aufrufe: 132
    • safia foret et plus 230.webp
      safia foret et plus 230.webp
      361,1 KB · Aufrufe: 146
    Hat jemand von euch die Stripped Toga Aubergine ?

    bekam heute erst den Samen .
    Anzucht steht ab März , also werde ich es noch versuchen .:)
     
    Ich habe die Sorte. Ist eine kleine Frucht. Nur 3-4 cm... die wächst zudem auch schnell. Ist jetzt meine größte Pflanze.
     
    Hab auch die Tage erst Striped Toga gesät. Ob's noch was wird, wird sich zeigen...

    Bei mir letztes Jahr waren übrigens die Schnecken richtig scharf auf Striped Toga. Die anderen Auberginen haben sie in Ruhe gelassen. Ob es daran liegt, dass Striped Toga 'ne Solanum aethiopicum ist, während die restlichen zur klassischen Solanum melongena Klasse gehören!?

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten