Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hab nochmal gehirnt:grins:
    Könnten Verfärbungen vom Dünger (BioB..) sein. Mir ist aufgefallen, das mir auch mal ein Tröpfchen auf ein Paprikablatt gekommen ist und dort auch so ein brauner Fleck ist. Eventuell ist mir beim gießen etwas an den Stengel gekommen...
     
    Kati, ich hoffe sehr, dass es bei deinen Pflänzchen nichts schlimmes ist und es wieder wird!

    Ich habe dieses Jahr auch zum ersten Mal Auberginen und auch noch keine rechte Ahnung davon, wie sie sich so verhalten.
    Im Moment sind es noch Babies ;) was mir angesichts der Platz-Problematik ganz recht ist.

    So in etwa sieht das bei mir aus: (nur in Natura nicht ganz so hell wie auf dem Foto, das war der Blitz)
    DSC_3577 Mini-Aubergine.webp

    Nochmal ganz lieben Dank an Dich, Petra!! :cool:

    LG :)
    Lauren
    pencil.png
     
  • Meinen Afrikanischen Auberginen hab ich heute nen Sonnenbrand verpasst... Und davor hab ich sie die Nacht auf dem Balkon vergessen...
    Wenn sie mir das alles verzeihen, sind sie Superpflänzchen!!!:d
     
    Alexandra, Du bist ja brutal zu denen! :grins:

    Deren Töpfchen hatte ich einzeln in einem leeren Balkonkasten stehn. Und vor lauter: "Hab ich auch alle Tomätle!?!" :grins:hab ich die irgendwie vergessen...
    Wollte eigentlich morgen allen 5 einzelne Töpfchen spendieren, aber ich glaube die sind gerade gestress genug... :confused:Oder ist jetzt etwas mehr Platz zur Genesung gut? Was meinst du?
     
  • Ich hab mir mal gerade Fotos gemacht.
    Als Erinnerung, dass Auberginen was die ersten Sonnenstrahlen betrifft wohl nicht so hart im Nehmen sind wie die Tomaten... :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Afrikan. Aub. mit Sonnenbrand.webp
      Afrikan. Aub. mit Sonnenbrand.webp
      207,8 KB · Aufrufe: 150
    • Afrikan. Aub. mit Sonnenbrand2.webp
      Afrikan. Aub. mit Sonnenbrand2.webp
      198,2 KB · Aufrufe: 119
    die ist aber schön:cool: gerd, welche Sorte ist das denn..

    Rennsemmel, Deine sehen auch klasse aus.
     
    Gerd, die sieht echt super aus!! :cool:
    - und schon so groß!! :d


    Meine sind noch recht klein... und eine hat leider auch unschöne Erfahrungen mit der Sonne gemacht :rolleyes: - mea culpa. Wird nicht mehr vorkommen.

    Das hier ist die größte von meinen dreien (und nicht sonnengeschädigt):
    DSCF7556.2.webp

    Die Blattfarbe sieht auf dem Bild richtig giftgrün aus. :grins:
    Aber sie hat wirklich eine interessante Farbe - so durchgängig grün... und ein ganz anderes als meine Tomaten...

    Bin mal gespannt was aus der Miniauberginen-Zucht wird, hab noch nie welche angezogen. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Ich habe meine Auberginen heute mal wieder ,wie die letzten Tage auch
    auf den Balkon gestellt leider ist es dann heute Nachmittag bei uns sehr
    Windig geworden und als ich nach hause gekommen bin waren alle meine
    Pflänzchen kaputt meine Andenbeeren auch und vier meiner Tomaten
    so ein ärger:-(
     
    Sprich der Wind hat die Zöglinge runtergeschmissen!? :confused:

    Kann man da nix schienen!?

    Oder wenn garnix hilft und die Stiele ab sind: Auberginen, Andenbeeren und Tomaten lassen sich per Stecklinge vermehren. Also die wurzellosen Pflanzen, bevor sie welk sind, in Glas Wasser stellen. Dann wurzeln die wieder...

    Grüßle, Michi
     
    Ne ganz komisch die Erde ist feucht aber die Blätter hängen runter und die Blätter
    haben sich so eingerollt sehen fast so aus als ob sie Wassermangel haben
     
    Dann haben sie wohl gefroren... Stell sie mal wieder ins Haus... Vielleicht haben sie sich bis morgen Früh wieder...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten