Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • @ Fischis

    Schwierig zu sagen…

    Was für eine Erde verwendest du!? Ist die Erde zu feucht!? Nach der Keimung die Keimlinge ruhig trockener halten. Hast du zufällig ein Foto parat!?

    So ohne Foto und v.a. ohne Beschreibung wie du vorgehst bei der Aussaat, Anzucht, isses nicht möglich zu sagen, was du falsch gemacht haben könntest...

    Grüßle, M[COLOR="#8800000"]i[/COLOR]chi
     
    Hab schon den zweiten Durchgang der daneben ging.

    Den ersten hatte ich etwas dunkler gestellt (ist mir erst später aufgefallen) und immer nur gegossen wenn das Substrat / Erde sich fast trocken angefühlt hat und bei der zweiten Saat hab ich sie ins volle Licht gestellt!
    Gestern abend wahren noch wenigstens Blätter dran, heute guck ich nach ihnen und die Blätter sind schon matschig! :(
    Nach dem ich beim ersten Versuch die Samen in normaler ungedüngter Aussaaterde hatte habe ich es diesemal mit Cocosquelltabletten und Aussaterde versucht.
    Ich werd mir wohl fertige Pflanzen kaufen müssen!
     

    Anhänge

    • Aubergine.webp
      Aubergine.webp
      354,5 KB · Aufrufe: 116
  • Danke euch,

    die Aubis haben wirklich sehr schöne Blüten. Ist auch mein ersten Auberginenjahr und mir sind leider 3 eingegangen. Den restlichen geht es aber sehr gut.

    @ Anneliese,
    sobald das Wetter endlich besser und wärmer wird kommen die schon. Musste das GWH auch wieder ausräumen und alle Pflanzen im Haus verteilen. Es ist einfach viel zu kalt und eine Heizung habe ich nicht.

    @Fischis,
    die Quelltöpfe sind völlig ungeeignet für die Anzucht. Kosten nur Geld und halten zuviel Feuchtigkeit. Deine sind zu feucht und die Wurzel faulen vermutlich
    Außerdem brauchen die viel mehr Licht, die sind viel zu lang und dünn.
     
  • Hab schon den zweiten Durchgang der daneben ging.

    Den ersten hatte ich etwas dunkler gestellt (ist mir erst später aufgefallen) und immer nur gegossen wenn das Substrat / Erde sich fast trocken angefühlt hat und bei der zweiten Saat hab ich sie ins volle Licht gestellt!
    Gestern abend wahren noch wenigstens Blätter dran, heute guck ich nach ihnen und die Blätter sind schon matschig! :(
    Nach dem ich beim ersten Versuch die Samen in normaler ungedüngter Aussaaterde hatte habe ich es diesemal mit Cocosquelltabletten und Aussaterde versucht.
    Ich werd mir wohl fertige Pflanzen kaufen müssen!

    Hallo Kati,

    tut mir leid für Dich:(
    Aber, wie maximan schon schreibt, das wird nichts mehr! Jetzt ist es aber, meiner Meinung nach, schon viel zu spät, um nochmal einen Versuch zu machen. Die Aubis brauchen so lange für ihre Entwicklung daß Du sicher keine mehr ernten wirst. Kauf Dir ein paar Pflanzen und freu Dich dran!! Im nächsten Jahr früher säen, in normale Töpfchen, schön kühl und hell (nach dem Keimen) aufstellen. Dann wird das sicher was!!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Hab schon den zweiten Durchgang der daneben ging.

    Den ersten hatte ich etwas dunkler gestellt (ist mir erst später aufgefallen) und immer nur gegossen wenn das Substrat / Erde sich fast trocken angefühlt hat und bei der zweiten Saat hab ich sie ins volle Licht gestellt!
    Gestern abend wahren noch wenigstens Blätter dran, heute guck ich nach ihnen und die Blätter sind schon matschig! :(
    Nach dem ich beim ersten Versuch die Samen in normaler ungedüngter Aussaaterde hatte habe ich es diesemal mit Cocosquelltabletten und Aussaterde versucht.
    Ich werd mir wohl fertige Pflanzen kaufen müssen!

    Kati,
    das sieht schlimm aus.
    Ich bin ja Optimist was Pflanzen anbelangt und betüdel jeden Spargulanten, aber wenn wir hier nicht im Auberginen-Thread wären, könnte das auch Salat sein, der im Sterben liegt.

    Diese Quellpötte sind der letzte Murks den es gibt; da bist Du mit loser Erde auf der sicheren Seite.

    LG
    Simone
     
  • Danke für die schnellen Antworten!
    Na ja, hab mich schon damit abgefunden, dass das nichts mehr mit der eigenen Anzucht wird, vielleicht klappt es ja dann nächstes Jahr!
    Aber eure Tipps werd ich im Hinterkopf behalten und es nächstes Jahr noch mal probieren.
    Und dieses Jahr werden dann einfach (:() welche gekauft!
     


    Hier spielt sich ja allerhand ab, aber leider sind meine Aubis *Ophelia
    immernoch so klein, wenn sie endlich etwas gewachsen ist ,
    zeige ich sie hier, 8)!

    Michi, machst du mich jetzt an mit diesem tollen Foto,
    wenn meine Ophelia nur auch schon so toll aussehen würde,
    abba bitte warten. Dankeschön für diese schöne Motivation, 8)!
     


  • Hi Michi, meine Ophelia ist höchstens 2 cm hoch, ein Winzling!!
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      54,5 KB · Aufrufe: 121
    Und ich dachte schon, ich bin das Schlusslicht mit meinen Auberginen-Zöglingen hier im Forum... :D

    Wann hast du Deine ausgesät!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    oh, dann bin ich zuversichtlich, dass ich von meinen Zöglingen noch ernten kann. Ich habe sie Mitte Februar angesät. Drei Pflanzen sind schon etwas grösser, aber 2 hinken noch voll hinterher. Aber so groß, wie auf den Bildern sind sie mittlerweile auch.
    vG
    Vintoria
     


    Hi Michi, irgendwann im März hatte ich die Aubis ausgesät!!
    Die brauchen halt sehr viel Wärme, ich bleibe dran,
    wenn sie gewachsen ist, zeige ich sie wieder, 8)!
     
    Guck mal Lavi...

    ophelia_f1.webp

    Ich glaub du kannst lesen auf dem Aufkleber, wann ich meine ausgesät habe - 23.03.12.

    Das macht mich dann schon stutzig und bissl besorgt, wenn ich das mit Deinen vergleiche: Wann sind Deine gekeimt!?

    Grüßle, Michi
     
    Sagt mal, ab wann blühen Aubis eigentlich? Hab hier ne wunderschöne Pflanze, Die aber nur wunderschönes Grünzeug produziert. Ist zwar schön aber nicht das das ich will.
     


    Moin zusammen,

    Michi, die Aubi iss irgendwann im März/April gekeimt,
    das genaue Datum habe ich bei einer Pflanze natürlich nicht!

    @ Gerd: Im Gewächshaus hatte sich einmal eine Pflanze ausgesät,
    die total toll aussah, hübsche Blätter und lilafarbige Blüten.
    Erst wollte ich sie entsorgen, ich hatte das für Unkraut gehalten,
    keine Ahnung hatte ich wie Aubipflanzen aussehen.
    Aber weil die Pflanze so hübsch aussah, hatte ich sie behalten,
    und ich wurde sagenhaft überrascht, es war eine Gemüsepflanze
    namens *Aubergine*, :grins: 8) 8)!
     
    Hallo,

    meine Aubi sind in die Endtöpfe gekommen und stehen jetzt im GWH. Alle haben bereits Knospen und erste Blüten, nur noch keine Früchte.

    p1010878syrb4.jpg


    p1010876tlqpz.jpg


    p101087735pv0.jpg


    Grüße Peter
     
  • Zurück
    Oben Unten