Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Passt zwar nicht ganz hierher - aber genau das gleiche hab ich mit meinen schwarzäugigen Susannen! :(
    Trotz feuchter Erde sind die Pflänzchen eingerollt und sehen richtig "hinüber" aus.
    Standen bis vor kurzem draußen...
    Waren so schöne Pflänzchen - und jetzt... ob die wohl nochmal was werden..?! :(

    Meien Tomaten, die ich jetzt schon öfter draußen hatte, und die schon ziemlich groß und kräftig sind, haben die abendlichen sieben Grad ganz locker weggesteckt... Hätte nicht gedacht, dass die kleinen Susannen da so empfindlich sind...
     
    So nun hab ich mal wieder Bilder gemacht .

    Caspar die Grosse . Sie steht in mitten von Paprikas und wächst interessanterweise besser als die anderen welche alleine stehen.:confused:

    DSC00012.webp

    Caspar die Kleine . Zur gleichen Zeit ausgesät und pikiert , steht aber alleine unter Licht .

    DSC00001.webp

    Hier noch die Violett und eine der Thai Long green

    DSC00002.webp DSC00004.webp
     
  • Hallo Kapha

    Sehen toll aus deine Pflanzen.

    So ne Aubi hab ich auch. Zeitgleich gekeimt usw. Trotzdem ein nicht zu erwartender Größenunterschied.


    Gruß Gerd
     
  • Nun ich bin froh das ich doch wenigsten eine der Violett gehalten habe. Die anderen gingen alle kaputt als sie noch winzig waren.
     
    Sehr schöne Pflanzen, Petra! :)

    Bei mir ist übrigens auch eine Aubi deutlich größer als die Anderen - aber sie steht nicht inmitten von Paprikas (da habe ich auch eine stehen, aber die will irgendwie nicht wachsen :grins:) sondern neben Tomaten und in sehr günstigem Abstand zur Lampe, wie es scheint.

    Ich bin mal gespannt ob ich alle drei Violettas durchbringe - eine habe ich vor ein paar Tagen beim Freiluftgang unabsichtlich gegrillt :( - sie sieht nicht völlig eingegangen aus, aber die Blätter sind teilweise grau geworden... Hoffe sie fängt sich wieder!

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Lauren , du musst warten und dann die Auberginen grillen und nicht schon die Pflanzen :grins:
    Sorry kleiner Scherz , konnte nicht anders :grins:

    ich habe hier 2 Pflanzen unterm Sauerstoffzelt stehen :grins: , welche ich gekillt habe. Also die paprika scheint trotz allem kräftig und aufrecht zu stehen , denke mal sie hat wieder Wurzeln gemacht.
    Nun muss es nur auch noch die Tomate schaffen.
    :rolleyes:
    Bei den Aubis hatte ich weniger Glück
     
    Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und da die Sonne so schön scheint, gönne ich meinen Auberginen einen Ausflug.
    Die obere, einzelne ist eine Pusa Purple und die beiden unten sind 2 Casper.
    Casper hatte ich im vorigen Jahr schon, sie waren toll! Sehr früh und ertragreich. Da sie nicht so riesig sind, reifen sie schnell.
    Die Pusa Purple ist neu für mich, aber da die Aubis dieser Sorte auch kleiner sind und angeblich in Büscheln reifen, wollte ich sie mal ausprobieren.
    Die großen Auberginensorten (z.B. Prosperosa, Tonda Bianca, Sfumato di Rosa) sind ja wunderbar aber man muß schon erheblich mehr Geduld haben, bis sie reif werden.
    Liebe Grüße
    jonatan
     

    Anhänge

    • Botanik 043.webp
      Botanik 043.webp
      59 KB · Aufrufe: 108
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen,

    @ jonathan: sehen aber schon toll aus deine Aubis :-)

    Ich wollte auch mal wieder Bilder von meinen Größten präsentieren, ist übrigens auch eine Casper dabei :-)

    Auch probiere ich nochmal drei Exemplare auf dem roten Kürbis (Tomatensorte) zu veredeln. Mal schauen.

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120403_135202.webp
      20120403_135202.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 90
    • 20120403_135508.webp
      20120403_135508.webp
      131,2 KB · Aufrufe: 96
    Bastian, Deine sind aber auch nicht zu verachten;)
    Die Aubis sind schon ein bißchen zickig, superlangsam und wärmebedürftig.
    Ich stelle sie nur raus, wenn es über 15 Grad warm ist, sonst frieren sie.
    Im Vergleich mit den Tomaten sind sie schon eine Herausforderung, aber es lohnt sich. Den Geschmack kann mit den gekauften nicht vergleichen.
    Hattest Du die Casper schon mal?
    Liebe Grüße
    jonatan
     


  • Hallo zusammen,

    bei mir stehen auch Aubisämlinge im Gewächshaus,
    die Sorte *Ophelia*! Das ist zwar ein Kalthaus,
    aber sie lassen sich langsam aber sicher sehen, 8)!
    Ein bisschen warte ich noch, und dann zeige ich sie hier,
    noch sind die Sämlinge ein bisschen klein, schaunmermal!

    Viel Erfolg wünsche ich euch allen, 8)!
     
  • Hallo,

    meine Auberginen machen sich sehr gut. Die warten auf besseres Wetter, damit sie endlich in den Garten können. In der Growbox ist kein Platz mehr für die Riesenpflanzen.

    Die erste Blüte hat sich gestern auch geöffnet.

    Grüße Peter
     

    Anhänge

    • P1010814.webp
      P1010814.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 114
    • P1010815.webp
      P1010815.webp
      56,5 KB · Aufrufe: 120
    Oh, die ist aber hübsch! :)
    Ich wusste gar nicht, dass Auberginen so schön blühen!
    Das hat ja richtig Zierwert! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Ja, Au'bienchen Blüten sind höchst dekorativ. Leider finde ich gerade kein Foto - nur von einer Ophelia-Frucht - so als Warm-Up für Lavi:

    61652248.jpg


    Grüßle, Michi
     
    Hallo Peter,
    einfach nur schön! Meine sind nicht sooo toll - mit den Auberginen hab ich kein Glück. Hoffe auch, dass die sich noch verrappeln.
    LG Anneliese
     
    @sundfreak: Die sieht aber sper aus!

    Habe die selbe Sorte, aber leider wollen die bei mir nicht!
    Hab sie schon das zweite mal ausgesäht und wieder das Selbe, die Blattspitzen ziehen sich an den Stengel und Faueln dan ab, so das nur noch ein Stengel stehen bleibt und über kurz oder lang, isse dann ganz weg!
    Was mach ich falsch?
    Hilfe Bitte.
     
  • Zurück
    Oben Unten