Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bekomme Probleme mit meinen Aubis.

Hatte sie vorher in Erde vom Supermarkt , alles okay bis auf die enormen Trauermücken in dem Sack Erde . Bei den nächsten Aubis musste ich einen neuen Sack kaufen und holte einen im Landwirtschaftsmarkt.

Nun gingen mir schon 2 kaputt und eine mickert vor sich hin :mad: Auch einige kleineren Tomaten gefallen mir nicht so ganz seit dem Umtopfen in die Erde.

Ich kontrollierte nochmals ob ich auch die richtige Erde gekauft hatte , alles im grünen Bereich. Das was mich irritierte war , das meine Finger ziemlich bräunlich verfärbt waren.
Man könnte meinen die Erde enthalte zuviel Torf oder evt. Mist .

******************************
Okay nachdem ich mich im Web nochmals etwas umschaute /las , stiess ich auf Hinweise das Auberginen saure Böden brauchen , das hiesse ja wohl Torferde ,oder ?
Woanders wiederum las ich gar nichts darüber , sondern nur über ganz normale humusreiche Erde.
was stimmt nun ?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3 meiner Aubis durften heute für 10 Minuten raus, zum Sonnenbaden:) Ist lange genug, sonst bekommen sie einen Sonnenbrand!
    Liebe Grüße
    jonatan
     

    Anhänge

    • Botanik 011.webp
      Botanik 011.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kapha,
    bin zwar nicht Michi aber antworte Dir trotzdem. Über sauren Boden für Aubis hab ich noch nie was gehört. Gute Blumenerde oder Gemüseerde, aber mit reichlich Futter wäre o.k. Aubis sind viel verfressener und durstiger als Tomaten. sie mögen ein geschütztes, warmes Plätzchen, Regen macht ihnen garnichts und Wind ist sogar gut. Nur nicht in die Nähe von Kartoffeln setzen, die Kartoffelkäfer lieben Auberginen!
    Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Danke euch :)

    @Jonatan
    ich hatte die Jahre zuvor auch Aubis , nur eben gekaufte und nie selber angezogen .
    Das ist sozusagen mein Premiere-Anzuchts -Jahr :grins:in Sachen Aubis .
     
  • meine Auberginen stehn im Keller bei 15 Grad - gemeckert haben sie bisher noch nicht - die werden mir sonst zu groß
     
    Ich hab auch eine Frage zu meiner Aubergine. 2 von meine 3 Striped Toga habe komische Verfärbungen an den Stielen. sonst sehen die Pflanzen völlig ok aus. Alle Blätter ohne Schäden oder ungewöhnliche Verfärbungen.

    Muss ich mir Sorgen machen? Oder ist das normal? Hab ja zum ersten mal Aubis...
    Anhang anzeigen 259600
     
    Einfach weiter wachsen lassen, wenn sie kaputt geht, siehst du es frühzeitig.
    LG
     
    Hallo,
    meine Untermieter werden weniger - sind aber immer noch so ein paar ganz hartnäckige da!!!!!!!!
    Kati, keine Ahnung was Dein Aubinchen hat - versuch mal mit dem Zeigefinger über die braunen Stellen zu reiben - wenn es es weggeht - sieht es nach einem Pilz aus...dann ist guter Rat teuer - aber ich glaub Auberginen reagieren auf Pilze nicht so anfällig wie Tomaten.
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese,

    die Aubis sehen supergut aus. Hätte nicht gedacht, das die so schnell wachsen. Meine stehen jetzt am Fenster, da unterm Kunstlicht kein Platz mehr war.
    Es scheint ihnen aber gut zu gefallen.

    Grüße Peter
     
    Hallo Peter,
    meine Fenster sind voll mit Tomaten - hab da echt keinen Platz mehr - aber im Keller mit meiner Schreibtischfunzel geht auch...
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    lässt sich nicht wegreiben, ist trocken und sieht auch sonst nicht schlimm bedenklich aus, da die Blätter ja auch grün und fest sind und sich auch neue Triebe bilden.

    Ist vielleicht irgendwie Sortentypisch, die Sorte hat ja auch andere Blätter.
    Also mach ichs wie Tomatenzüchter sagt: abwarten..:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten