Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Meine Caspar war ja ziemlich schnell , aber meine Violette will nicht.
    Muss wohl da nochmal nachsäen :confused:
     
    Ich mache heute meine letzten 2,3 Samen meiner einzigen Auberginesorte in die Erde.
    Die einen sind nach dem 'Pikieren eingegangen.
     
  • ... und ich bin soooo traurig, weil ich die Samen von der Ophelia F1 immer noch nicht bekommen habe. :(
    Da ich in einer Woche erstmal für drei Wochen weg bin (leider kein Urlaub), wird das für mich dieses Jahr nix mehr mit Auberginen. :( *schnüff*
     
  • Oh, das ist aber schade... :(

    Aber vielleicht hast du Glück: Die Ophelia F1 erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Man bekommt sie mittlerweile auch ganz gut als fertige Jungpflanze...

    Grüßle, Michi :)
     
    Aber vielleicht hast du Glück: Die Ophelia F1 erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Man bekommt sie mittlerweile auch ganz gut als fertige Jungpflanze...
    Das wäre ein guter Trost, da würd ich mich freuen. :)
    Dann werd ich, sobald ich wieder da bin und die Saison beginnt, Ausschau halten!

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Diese Jahr werde ich es auch mal mit den Auberginen versuchen. Habe insgesamt 4 Sorten:

    Prosperosa
    Fairy Tale
    Griechische Runde
    Ophelia

    Ausgesät wurde am 10.01. Alle sind bei ca. 28 Grad sehr gut gekeimt und entwickeln sich gut. Bekommen Kunstlicht und bei dem sonnigen Wetter zur Zeit stehen sie am Südfenster.

    Grüße Peter
     

    Anhänge

    • P1010542.webp
      P1010542.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 156
    • P1010544.webp
      P1010544.webp
      183,4 KB · Aufrufe: 168
    • P1010545.webp
      P1010545.webp
      184,7 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, da werde ich ganz grün vor Neid, wenn ich eine gekeimte Ophelia sehe. :(
    - Sehr schöne Pflanzen! :)
     
    Schöne Pflänzchen

    Kannst du was über die Wüchsigkeit der Sorten sagen? Meine ob die alle gleich schnell wachsen oder unterschiede bestehen ?


    Gruß Gerd
     
  • @Katekit,
    Deine sehen auch supergesund aus.

    Bin schon sehr gespannt, wie die sich so entwickeln und ob die ohne Gewächshaus was werden. Hoffen wir mal auf einen tollen Sommer.

    @Highländer,
    am schnellsten wächst bisher die griechische Runde, (Sortenname kenne ich nicht) aber große Unterschiede sind das bisher nicht. Die Ophelia wurde einige Tage später gesät, daher ist sie etwas kleiner.

    Grüße Peter
     
    Ohhhhhhhh.......NEID :-P
    Sehen die kräftig und toll aus , da kann man ja neidisch werden :grins:
     
    Danke:grins:
    Ich hab Glück, mein Gewächshaus liegt schon in der Garage muss "nur noch" aufgebaut werden.

    Man lernt hier im Forum so viel, das die Anzucht immer besser und schöner wird.
    Danke hierfür...
     
    Danke:grins:
    Ich hab Glück, mein Gewächshaus liegt schon in der Garage muss "nur noch" aufgebaut werden.

    Man lernt hier im Forum so viel, das die Anzucht immer besser und schöner wird.
    Danke hierfür...

    Ja Lernen kann man hier immer etwas.
    Was für ein GH liegt den in der Garage???
    Ein Folien haus oder ein richtig großes Alu GH??
     
    Hallo,
    bei uns scheint die Sonne und meinen Aubinchen gefällt das:
    Anzucht ohne Kunstlicht
     
    Hallo Fynn,
    hab doch bis jetzt nur 2, eine Tomaccio und eine Balconi Yellow...die andern sind grad mal pikiert - aber meine "blauen" keimen!
    LG Anneliese
     
    Hallo Fynn,
    hab doch bis jetzt nur 2, eine Tomaccio und eine Balconi Yellow...die andern sind grad mal pikiert - aber meine "blauen" keimen!
    LG Anneliese

    Ok ich habe gerade so 50 die Pikiert wurden mal nur zum Probieren, weil ich von einem so viele samen von denen bekommen hatte :D
     
  • Zurück
    Oben Unten