Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Ist zwar nen bißchen spät, aber vieleicht bekomm ich doch noch nen paar Aubis

BILD1327.webpBILD1328.webpBILD1329.webp
pencil.png
 
  • Sind die runden nicht schon reif Highländer? Sehen lecker aus. Ich habe auch solche. Die sind toll. Überhaupt nicht bitter.

    LG Tubirubi
     
  • Weiß das nicht. Keine Ahnung von Aubis. Also weich sind die noch nicht und dicker werden die auch noch. Hab nen Drucktest bei Rewe gemacht. Die waren deutlich weicher.
     
    Also weich sind die noch nicht und dicker werden die auch noch. Hab nen Drucktest bei Rewe gemacht. Die waren deutlich weicher.
    Gerd, die sind bei Rewe nur weich, weil sie ALT sind! :grins:
    Eine frische Aubi ist ziemlich hart. ;)

    Für mich sehn die reif aus! :pa:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Danke. Im März anziehen ist wohl scheinbar zu spät.

    Joa... Meine sind da auch nicht weiter... Daher entzückt mich Lavis Ophelia so sehr... Weil ihre Pflanze stand im Keimlingsalter kurz vor dem Exitus... Und als das Pflänzlein sich erholte, war es zeitlich ziemlich weit hinten dran... Ich meinte noch zu Lavi: Die wird nix mehr, aber vielleicht kannst du die überwintern, hast dann nächstes Jahr was davon. Von wegen! Ihre Ophelia ist nun um Längen weiter als meine... Wenn einem da nicht der Neid packt...

    Muss ich wohl noch an meinem grünen Daumen arbeiten...

    Grüßle, Michi
     


    Hey Michi,

    bist du schon total quittegelb geworden, nur dann hat sich
    der echte Neid bei dir an gesiedelt, :grins::grins::grins::grins::grins:!!

    Ophelchen hat voll viele Früchte bekommen, sie ist total kräftig
    und gesund, und munter natürlich auch, riesig isse,
    und was hat sie rumgemickert, so richtig kann ich das
    immernoch nicht fassen, 8) 8)!

    Viel Erfolg wünsche ich dir, vielleicht entwickelt sich ja doch
    noch ein gescheites Pflänzchen, was du später im Haus
    hegen und pflegen kannst, 8)!

    Auf dem Foto sieht man das nicht so, aber sie ist wirklich 50 cm hoch, 8)!
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      21 KB · Aufrufe: 112
    Hi Lavi!

    Na, ich glaub 'ne Aubergine wird es dieses Jahr nicht auf die Fensterbank schaffen. Ich hab "voll viel" Chilis geplant. Ich belass es lieber bei einer relativen Mengenangabe. Da lass ich Spielraum für Interpration. In der Hoffnung, dass man mir nicht zutraut, dass ich verrückt bin...

    Grüßle, Michi
     
  • Die sehen doch toll aus, Highländer!

    haben sie auch so gut geschmeckt??

    LG Tubirubi
     
  • Ja, bin ganz erstaunt das die so gut schmecken. Fallen mir schon wieder Verwendungsmöglichkeiten ein. Brauch bloß mehr davon.
     
    Ich schließe mich an, waren sie lecker, Gerd? :)

    Ich hab meine Violetta übrigens auch Anfang März gesät, und sie steht Lavis Ophelia in nichts nach - blüht und trägt seit einigen Wochen wie blöd.
    Insofern kann ich das für mich jetzt nicht als schlechte Erfahrung verbuchen.
    Allerdings hatte ich Kunstlicht im Einsatz...


    Wir haben heute auch wieder ein paar geerntet:

    DSC_8822.2.webp

    (daneben zwei mittelgroße Paprika Pusztagold für den Größenvergleich :))


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     


    @ Lauren: Wie lecker, ich sehe das tolle Gemüse schon
    in der Pfanne bruzzeln, :grins::grins::grins::grins:!!!!
    Viel Spaß wünsche ich dir, 8) 8)!!
     
    Hallo Auberginen-Experten

    Meine Pflanzen haben zwar viele Früchte, aber leider noch sehr klein. Haben die noch genügend Zeit an Größe zuzulegen?
    Eine Sorte könnte - wenn ich so mit Lavendulas Pflanze vergleiche - eine Ophelia sein.

    BILD1670.webp BILD1752.webp

    Die andere Sorte hat Stacheln, hellere Blätter und hellere Früchte. Hab gerade die Bilder von Lauren gesehen. Ist meine vielleicht auch eine Violetta?

    BILD1755.webp BILD1754.webp

    Ich hatte die Samen aus dem Samenwichtel-Päckchen. Auf der Tüte stand Auberginen-Mix. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    An dieser Stelle noch ein Dankeschön an den Spender! Es sind wunderschöne Pflanzen geworden!

    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Katzenfee!

    Schwierig zu beantworten... Eindeutig beantworten könnte das nur der, wo den Auberginen-Mix ins Päckchen gelegt hat...

    Nur eins kann ich mit Gewissheit sagen, dass die eine keine Ophelia ist. Dazu hat sie zuviel Anthocyane in den Pflanzenteilen. Das heißt zuviel schwarze Anteile an Stängel, Blattadern und so. Könnte eher 'ne Absaat von Bambino sein... Aber das ist auch arg spekulativ...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi

    Hab mir Bilder zu Aubergine Bambino angesehen. Ein Foto ist dabei, auf dem die Pflanze genauso aussieht wie meine; wäre also möglich.
    Danke für den Tipp!
    Im Grunde ist es mir nicht soooo wichtig, die genaue Sortenbezeichnung zu kennen. Viel lieber wäre mir, sie würden noch ein Stück wachsen. Hoffentlich strengen sie sich an!

    LG Katzenfee
     
    Ich habe meinen Auberginen eine schwarze Mulchfolie drunter gelegt. Und drüber will ich auch was legen. Damit den Pflanzen mehr Wärme verfügbar wird. So kann man wohl noch bissle was rausholen...

    Grüßle, Michi
     
    Nachdem die Wettervorhersage für die nächste Zeit Temperaturrückgang gemeldet hat, sollte man die Auberginen dann evtl. nachts mit einem leichten Flies abdecken?
    Meine Pflanzen wachsen in Töpfen, die bereits auf einer dunklen Folie stehen.


    LG Katzenfee
     
    Ja, genau so hab ich es auch: Dunkle Folie drunter, Töpfe draufgestellt... :)

    Notwendig ist es nicht Vlies drüber zu tun über die Nacht. Allerdings auch nicht verkehrt. Schaden tut es auf jeden Fall nicht. Aber vielleicht profitieren...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten