Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am


Hui, das iss ja mal eine erfreuliche Erkenntnis, 8),
ich rette sie, aber auf jeden Fall, 8)!
Danke Michi, 8) 8)!
 
  • Nur auf Spinnmilben, Läuse und Weiße Fliegen aufpassen. Die Biester fangen die sich schnell ein. Und an der trockenen Zimmerluft vermehren die sich wie nix. Am Besten im Winter regelmäßig nassspritzen und die Pflanzen häufig auf Befall kontrollieren...

    Grüßle, Michi
     


    Okay, dankeschön Michi, wird gemacht, ich passe höllisch
    auf das *Ophelchen* auf, 8)!
     


  • Hurra, es lebe die *Ophelia*, 8)!

    Aus den Sämlingen ist doch tatsächlich eine stattliche Pflanze geworden!
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 90
    • 006.webp
      006.webp
      49,7 KB · Aufrufe: 117
  • Hallo,
    meine sehen genauso aus, ein bischen größer.
    Jedoch bekommen Sie immer Blüten die dann nach ein paar Tagen wieder abgeworfen werden...
    Woran kann das liegen?
     
    Bei mir sieht es auch so aus Buchsbaum!
    Würde mich auch mal interessieren. An befruchtenden Insekten wird es wohl nicht liegen, da die Tomis und co die auch gleich neben an stehen tragen ordentlich.
     


  • Huhu, von der Seite sieht *Ophelchen* nicht anders aus,
    als von vorne.
    Hier habe ich noch ein Foto von oben, :grins:!
    Eine Frucht hängt schon dran, die iss aber sehr schlecht aufzunehmen,
    sie hängt ganz unten und ist natürlich noch klein, aber man sieht schon,
    daß es eine Aubi wird, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      26,4 KB · Aufrufe: 107
    Juhuuuu........meine kleine Mini-Aubergine Violetta hat eine Frucht und die Caspar ist voll mit Blüten und hat einen Fruchtansatz.
     


  • Hallihallo, hier ist meine erste Ophelia, 8) 8)!!
    Die habe ich extra hochgelegt, sonst hätte ich sie
    nicht vor die Linse bekommen, :grins:, die hängt ja so tief!!
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      21 KB · Aufrufe: 96
    • 003.webp
      003.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 105
    • 005.webp
      005.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Ophelia ist gerade erst fertig mit dem Blühen - die lässt sich wohl mehr Zeit.

    Die anderen Pflanzen sind da flotter unterwegs... :grins:

    Grüßle, Michi
     


    Wenn du mal an meine Aussaat zurückdenkst Michi,
    das hätte ich nie geglaubt, daß ich die Aubi durchkriege, 8),
    oder hast du echt daran geglaubt??

    Ich freue mich schon auf dein Gemüse, sicher kannst du
    bald ernten, 8) 8)!
     
    Ich habe daran geglaubt. Da ich ähnliche Erfahrungen mit ausgewaschener Erde gemacht hatte. Das ganze Verhalten damals war so ähnlich von meinen Pflanzen, wie bei Deiner Ophelia. Und da hat sich danach ein jedes einzelne Pflanze gerappelt und ist in vollem Tempo gewachsen, nachdem ich sie in neues, nährstoffhaltiges Substrat neu pikiert hatte!

    Kurzum: Ich war schon immer guter Dinge, dass die sich rappelt! ;)

    Grüßle, Michi
     
    mhh wenn ich die Bilder von euch so sehe, dann werde ich richtig neidisch.
    Bei mir wird gerade mal von 4 Pflanzen eine Blüte dick und hat einen Fruchtansatz.
    Hab Ihr die Pflanzen in der prallen Sonne stehen?
    Weil meine stehen im Gewächshaus und bekommen glaub ich zu wenig Licht ab...
     
    Na-ja, so bissle. Zur linken stehen die legeren Tomaten. Zur rechten die Brennnesseln. Werd die Auberginen aber demnächst umstellen, damit sie es sonniger & wärmer haben...

    Grüßle, Michi
     


    @ buchsbaum: Bei mir stand die Aubi zwischenzeitlich
    im Gewächshaus, es hatte zuviel geregnet,
    ansonsten steht sie auf der Südterrasse, wo echt
    den ganzen Tag die Sonne hinknallt, 8) 8)!
    Es ist manchmal gar nicht so einfach, die richtigen Plätze
    zu finden, das kenne ich allerdings auch!!
    Mein Gewächshaus steht auch ziemlich in der Sonne,
    da ist im Moment eine Bullenhitze drin, :grins::grins:!
    Aber es ist jetzt leergeräumt, und wird erst wieder
    im Winter genutzt.

    Michi, wo stellst du bloß alle Gemüsepflanzen hin,
    oder sind die meisten von denen in den Beeten untergebracht?
    Aber das weiß ich jetzt schon ganz genau, die *Ophelia*
    kommt über den Winter ins Haus, 8) 8)!
     
    Bei mir ist alles vom Radieschen bis zur Melone im Topf... :D

    Vielleicht kann man ab nächstes Jahr wieder Beetbepflanzung machen - aber nur wenn der Nachbar nicht wieder mit dem Gift experimentiert...

    Grüßle, Michi
     


    Michi, das iss ja eine Schweinearbeit, ständig musst die
    ganzen Pötte gießen, ich weiß was das bedeutet,
    ich hatte auch einige Zeit sehr viele Pflanzen im Kübel!
    Das ist aber eine ziemliche Sauerei, was dein Nachbar
    da veranstaltet, hast du zu dem schon mal was gesagt?
    Das ist sicher ein sehr großer Pflanzenfreund,
    wer sein Umfeld total vergiftet, sollte mal ein bisschen
    aufgeklärt werden, oder??

    *Ophelia* sieht total schön aus, sie sitzt voller Blüten, 8) 8)!!
     


    *Ophelia* in ihrer ganzen Schönheit, 8)!
     

    Anhänge

    • 059.webp
      059.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten