Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Benötigen Auberginen einen Stützpfahl?

PS: Schöne Bilder Peter, aber Du hast überall nen Stab drin - brechen die sonst weg?
 
  • oh wow, ihr habt ja alle schöne Aubis!!!
    Bei mir bekommt jetzt die erste Aubergine eine Blüte, aber bis jetzt noch zu. Als Sorte hab ich irgendwas mit B, Barbade??? oder so ähnlich und hui, ich wusste ja gar nicht, dass die Auberginenpflanzen Stacheln haben, dachte anfangs erst, denen geht es nicht gut, lol.
    LG, Marlis
     
    @ Lavi

    Ohhh, das freut mich, dass es Deiner Ophelia nun besser geht - und ich meinen Teil dazu beitragen konnte...

    @ Ralf

    Nicht zwingend. Aber ich gebe meinen immer zusätzlichen Halt. Ich denk da speziell an Gewitter und Unwetter mit starken Böen...

    @ Marlis

    Ja, manche Sorten sind etwas stachelig. Manche wieder garnicht. Ich glaube ich habe dieses Jahr garkeine Sorten mit Stacheln...

    @ Anneliese

    Wenn wir schon bei Stacheln sind: Meine Litchis blühen. Und was hat das jetzt mit Au'bienchen zu tun!? Ich glaub oder sagen wir so: Ich habe das Gefühl, dass die Litchis mit den Auberginen näher verwandt sind. Schon die Samen sehen ziemlich aus wie die von Auberginen. Dann die Stacheln. Die Blüten. Und zuletzt die Früchte - die Art wie sie in ihren Fruchtblättern liegen.

    Grüßle, Michi
     
  • Meiner Caspar gefällt es im Boden gar nicht , werde sie wohl in einen Topf setzen und schauen ob es ihr so besser zusagt.:rolleyes:.............*Diva*
     
  • Hallo Michi,
    komm grad aus dem Garten - hab noch 5 Auberginen gepflanzt - jetzt geht nix mehr. Brauch aber noch einen Platz für wenigstens eine Litschi - nur meine sind noch mini...
    Michi, wenn bei mir alles glatt läuft, ersauf ich in allem....
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese! :pa:

    Achja, wenn wir schon beim Ersaufen sind: Wie ist denn gestern Abend das Gewitter bei Dir ausgefallen!? Es war nämlich zwei Landkreise westlich von Dir ziemlich unwetterartig, bevor es zu Dir gezogen ist...

    Ich vermute mal nicht zu wild, ne!? Weil hier von Aalen aus das Wetterleuchten in Deine Richtung ziemlich nachgelassen hatte. Zuvor war das Wetterleuchten aber richtig stark...

    Grüßle, Michi
     
  • @ Michi: Die Ophelia habe ich jetzt aufgenommen,

    schau mal, 8)! Ich finde sie ist kräftiger geworden, 8)!
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 145
    • 009.webp
      009.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 136
    Ups, Lavi, die ist jetzt bald soweit wie meine Ophelia... :D

    aubienchen.webp

    ... meine dümpeln vor sich hin, seit sie ausgepflanzt worden sind. Vergangenen Sonntag hab ich sie deshalb zum ersten Mal flüssig gedüngt. Kommenden Sonntag gibts wieder Futter.

    Vielleicht haben sie in besagter Nacht (Eisheiligen), als es die Pflanzen zugeschneit hatte, und 2-3 cm Schnee im Garten lag, doch zuviel Kälte abgekommen...

    Grüßle, Michi :(
     


    Hi Michi, du hast ja eine richtige Parade zu bieten,
    wenn eine Ophelia den Abflug machen sollte,
    haste immernoch genug, oder?
    Es hat ziemlich geregnet, schaunmermal, wie meine edle Dame
    heute aussieht, :grins:!
     
    Es ist nur eine Ophelia darunter. Die restlichen Sorten sind andere - sonst wirds ja langweilig. Welche aber die Ophelia ist weis ich nicht auswendig. Nur die Striped Toga erkenne ich sofort, die in der Mitte, die hat etwas andere Blätter...

    Hab noch etwa 5 weitere Auberginen - die sind aber noch nicht gepflanzt...

    Grüßle, Michi
     


  • Michi du hast narürlich Recht, blöd isses von einer Sorte
    soviele zu haben, :grins::grins::grins:!

    Meine Ophelia habe ich noch einmal fotefiert, 8)!
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 81
    • 002.webp
      002.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 88
  • Hallo Michi,
    bei uns hat es nicht gewittert - Wetterleuchten ja - sonst nix. Alles ok!
    LG Anneliese
     
    Bei mir sollte es auch mal regnen, aber das kommt, wenns so lange anhaltend heiß und trocken ist, wenns dann poltert, dann aber Richtig.
    LG
     
    Ja und das erwarten wir auf morgen und bippern wieder das es nicht gleich wieder Hagel ist der da kommt oder einen grausamen Sturm wie letztes jahr :d
     
    Liebe Petra,

    Hagel hatten wir vor knapp einer Woche, und der war gemein! :(
    Dafür hat es bei uns eigentlich seit Wochen nachts gute Temperaturen - und die Eisheiligen haben uns dieses Jahr absolut verschont!

    Deine Violetta (hatte die Samen ja von dir :)) hat sich PRÄCHTIG entwickelt, sie ist wirklich wunderschön geworden!
    Morgen werde ich mal ein Foto machen und hier einstellen.

    Ganz liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Absolut verschont!? :d

    Ich glaub ich les nicht richtig... :grins:

    Ich wohn ja garnicht mal soweit weg von Dir... Und bei uns lag 2, 3 cm der Schnee... Ich glaub meine Aubienchen haben seither 'nen Dachschaden...

    Sie sind super gewachsen, bis dahin... Und jetzt machen sie keinen Muckser mehr... Zuvor waren sie ein paar Tage ziemlich eingeschnappt und haben die Flügel hängen lassen...

    2007: Keine Eisheiligen!
    2008: Keine Eisheiligen!
    2009: Keine Eisheiligen!
    2010: Keine Eisheiligen!
    2011: Keine Eisheiligen!

    Also hab ich mich zum Risiko entschlossen. Zumal ich von erfahreren Gärtnern dazu beinahe schon genötigt worden bin. Und schon gings in die Hose...

    Grüßle, Michi
     
    Michi, ja, ob du es glaubst oder nicht ;) - bei uns sind die Temperaturen nie unter 4-5°C gesunken! Ich habe akribisch darüber gewacht. :D

    Ich habe gestern, als ich in deinem Gartentagebuch gelesen habe gedacht ich seh nicht recht als ich diese Schneebilder von MITTE MAI gesehen habe! :d

    Da darf ich meine Region wahrlich nicht in Anlehnung an dich und Anneliese "bayerisch Sibirien" nennen - bei uns sind die Temperaturen seit Ende April freilandtauglich! - der Großteil meiner Zöglinge steht seit dem 30.04. draußen. :d

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo Michi,
    deck die Aubinchen mal mit Zeitungen ab - wenn die wirklich vom Schnee einen Dachschaden bekommen haben - brauchen die jetzt warm. Schau mal bei einer die Wurzel an - wenn die in Ordnung ist - dann kommen die schon noch.
    Meine werden riesig...
    LG Anneliese
     
    Wurzeln sind gut... Viel zu viel für ihre Pflanzengröße... Daher spekuliere ich dadrauf, dass es am nährstoffarmen Substrat liegt...

    Ich meine da tut sich was... Ich müsste morgen mal das Foto genau vergleichen (mach ich morgen), welches ich vergangenen Mittwoch gemacht habe, mit einem aktuellen Foto. Aber ich meine da tut sich was. Insbesondere bei der Striped Toga.

    Morgen weis ich mehr... ;)

    Morgen wird auch gedüngt...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten