Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016

AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

Ich denke Anfang Februar hätte gereicht.

Ja, man wird hier ganz kirre gemacht :grins:
Ist aber nicht so schlimm. Schlimmer ist, dass ich 12 Physalispflänzchen habe...
Die waren nämlich auch zu früh. Aber wer ahnt denn, dass die so flott keimen? War ne eigene Absaat, wusste nicht dass das bei denen auch so gut funktioniert mit Samen nehmen.
 
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Och, eigene Physalis-Saat klappt eigentlich immer gut. Man hört ja auch von Berichten, wo sich Physalis-Pflanzen zahlreich von selbst im Beet aussamen.

    Und eigene Saat keimt irgendwie immernoch am Besten... :rolleyes:

    Die Physalis-Pflanzen könnten Dir Probleme machen. Ich finde die wachsen immer recht schnell. Wenn ich recht überlege, gehören die Physalis-Arten zu den schnellsten Nachtschattengewächse, die ich ausprobiert habe.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich hab mir ja Samen der Ananaskirsche (Physalis pruinosa) besorgt.
    Kann ich die später ins Freiland setzen? Google sagt sie würde gut wachsen dort, was sagen eure Erfahrungen?
    Ich glaube die wird mir fürn Topf zu groß...
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Habe sie letztes Jahr als Pflanze gekauft und muß leider berichten, es war nichts. In den Vorjahren hatte ich öfters peruviana im Garten, die wurde immer was.
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    GreenGremlin
    Ananaskirsche wird nicht so gross wie Andenbeeren .
    Höchstens 60-70cm hoch und buschig .
    Man kann Ananaskirsche in die Erde setzen , ich selber habe sie immer in einem grossen Topf mit gutem Ertrag .
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Och, eigene Physalis-Saat klappt eigentlich immer gut. Man hört ja auch von Berichten, wo sich Physalis-Pflanzen zahlreich von selbst im Beet aussamen.

    Ja, stimmt eigentlich, hätt ich ja auch mal nachdenken können... :rolleyes:

    Die Physalis-Pflanzen könnten Dir Probleme machen. Ich finde die wachsen immer recht schnell.

    Ja, deshalb bin ich ja dabei mich zu fürchten. Aber sie sind so niedlich und ich mag sie nicht wegtun. Sie würden sich auch prima am Zaun machen, also Platz im Garten ist schon für sie. Ich gucke mir das mal erstmal an. Notfalls säe ich sie neu, Saat ist genug da.
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich hab mir ja Samen der Ananaskirsche (Physalis pruinosa) besorgt.
    Kann ich die später ins Freiland setzen? Google sagt sie würde gut wachsen dort, was sagen eure Erfahrungen?
    Ich glaube die wird mir fürn Topf zu groß...

    So groß werden die nicht. Passen prima in einen großen Topf. Im Freiland hatte ich richtig Stress mit denen, weil sie die Früchte bei Reifung schnell abwerfen und dann lag alles im Dreck.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Hmmm.... das ist jetzt nicht das was ich hören wollte, aber gut, dann Balkon.
    Danke.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich hatte letztes Jahr zwei als Jungpflanzen gekauft (zuerst eine und als ich sah, dass die ordentlich wuchs, einige Wochen später noch eine). Die erste habe ich in nen Kübel am Balkon gesetzt, die zweite auf meine Parzelle auf nem Mietfeld.

    Ich muss sagen, die am Feld trug bedeutend besser (ca. 3kg - und tausende waren am Ende noch nicht reif) und sie hatte bei mir wahrlich extrem Bedingungen zu meistern. Wenn die Sonne schien, dann hat die von Sonnenaufgang bis -untergang volle Kanne hingeknallt, aber noch schlimmer es gab hier ja fast jeden Tag einen heftigen Regenguss. Hat ihr alles nichts ausgemacht.
    Wohingegen die am Balkon bald mal Mehltau von den danebenstehenden Gurken bekommen hat.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Tatsächlich haben die Nacht Pepinos und Sternkirsche das Licht der Welt erblickt 😢 ( ganz gerührt ) :D
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Meine ersten Pepinos welche auch ( wie die Chilis) 3 Tage auf dem Balkon standen und eigentlich entsorgt werden sollten.

    Pepinos.jpg
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Hab die ersten beiden Tomatillos entdeckt , es geht was dance2.gif
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Mir haben die Tomatillos nicht geschmeckt. Was machst Du denn mit denen schmackhaftes, Kapha?
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Erste Auberginen ....Die Galich

    Aubergine Galich.jpg
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Kommt auf die Salsa an .....denn normalerweise wird die angedünstet .
    Hast du die Tomatillos evt. zu früh geerntet?
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Hallo ihr Lieben, mein erster Beitrag hier im Forum ;)

    Hab mir ein neues Fensterbrett-Gewächshaus aus einem alten Aquarium gebaut.
    Jede Menge (ältere) Gemüsesamen hab ich jetzt schon zum keimen gebracht. Viel zu früh ohne Kunstlicht, wie ich gerade gelesen hab. Ups :d
    Sieht auch alles schon recht vergeilt aus (Gurke, Aubergine, Cayenna, Tomis, Zucchini...). Aber ich werde versuchen sie später kurz unterm Keimblatt einzupflanzen und noch durchzubringen.

    So und nun ist meine erste große Lieferung von Deaflora da :grins:
    Für die neuen werde ich ungeduldig auf den passenden Termin warten...
    Gibt es hier einen "Was säe ich heute" Thread?

    Auberginen habe ich jetzt gesät Ophelia und Listada de Gandia.
    Habe von beiden aber noch reichlich Samen übrig.

    Liebe Grüße aus Hamburg

    DSC_0398.jpg
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Mach doch einen " Was säe ich heute Thread " ;)

    Freue mich auf deine Berichte
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Suche ne alte Kartoffelsorte. Irgentwas mit Höhrnchen. Am besten mit Bezugsquelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten