Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.944
Ort
Schwäbisch Gmünd
Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016

Auch solangsam los geht es mit Auberginen, Kartoffeln (zumindest TPS) und allen anderen/weiteren Nachtschattengewächsen. Die Familie der Nachtschattengewächse ist riesig und umfassend eine riesen Artenvielfalt. Viele dieser Arten werden wegen ihrem Zierwert, ihr Nutzen als Gemüse oder als Droge angebaut.

Viel Erfolg mit euren Nachtschattengewächsen! :pa:

Grüßle, Michi
 
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Michi du machst mir Freude :D
    Dieses Jahr habe ich mal verschiedene Auberginen .

    Daniela
    Prosperosa
    Rosita
    Galich

    Ausserdem:
    Tomatillo Mexican Husk

    Pepino
    Sternkirsche
    Andenbeere Heitmann

    Ich hatte letztes Jahr die grossen Andenbeeren und sage nur ...nie wieder.
    Sie sind herrlich gross , aber brauchen auch sehr ,s ehr lange bis zur richtigen Abreife.
    Wir mussten den grössten teil dran lassen , da er nicht mehr reif wurde.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich mache nur noch gewöhnliche Physalsis peruviana.
    Ich hatte letztes Jahr Ananaskirsche, Tomatillos und Tzimballos. Und irgendjemand hat mir noch Ananaskirschen als Physalis verkauft, so dass ich gar keine Physalis hatte. Das war alles recht hübsch, aber Tomatillos haben mir nicht geschmeckt, Ananaskirschen fielen ständig ab und lagen im Dreck und Tzimballos sind erst gar nicht reif geworden.

    Deshalb habe ich jetzt auf Bewährtes zurückgegriffen und eigene Physalis-Absaat von 2014 ausgesät, welche hervorragend gekeimt ist.

    Ich bin noch am Nachdenken, ob ich auch mal wieder Aubergine anbaue. Samen hätte ich noch da. Aber das hat ja auch noch Zeit.
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich weis noch nicht genau, wie ich es dieses Jahr mache.

    Aber ich hab mal wieder Lust Auberginen anzubauen.

    Fertig. Das isses schon, was ich sagen wollte... :D

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Vor Februar würde ich keine Aubis säen.
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Da Geduld nicht gerade meine Stärke ist, :d
    habe ich da mal was vorbereitet.:D
    Gegen den immer aufkommenden Schimmel
    ist dann auch was getan worden.



    DSCN3489.jpgDSCN3482.jpgDSCN3484.jpg
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Hallo,

    Auberginensamen habe ich mittlerweile und überlege nun, wann ich anfangen soll.
    Der Mondkalender empfiehlt die Aussaat von Fruchtpflanzen für den 05. & 06.02.2016.
    Ich möchte die Aussaat nach Mondkalender gerne mal probieren, hätte da auch Zeit und bis dahin ist unser neues Arbeitszimmer (inkl. meiner Anzuchtfläche) auch hoffentlich fertig.
    Aber was ist da genau gemeint?
    Nur der Termin zur Saat in Erde? Oder gilt das auch für die von mir bevorzugte Versenkung im Keimbeutel?

    Auberginen 2016 werden sein:
    Applegreen
    Carlson
    Dwarf Kime
    Lt. Deaflora sind alle eher klein und früh. Beides ist gut für uns und unser Klima.
    Ich hoffe sehr, dass die Beschreibung passt. Hat von euch schon mal jemand eine der Sorten probiert?

    Danke für eure Unterstützung und liebe Grüße

    Elkevogel
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ausserdem:
    Tomatillo Mexican Husk

    Okay ich konnte es nicht lassen und zur obigen Tomatillo kommt noch die Tomatillo Koroljok dazu :rolleyes:....Böse Tomatillos und böse Deaflora :grins:
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Einfach die Schuld auf Deaflora schieben:rolleyes:
    Kapha, ich schließe mich Dir an:pa:
    Die sind Schuld, dass ich gleich 3 Sorten Aubergine statt einer haben werden.
    Irgendwie lasen sich die alle prima und ich muss doch probieren, was hier gedeiht, oder???

    (Luffa habe ich dort übrigens auch bestellt und die sollen gleichzeitig mit den Auberginen versenkt werden)
    Und Tomis habe ich auch bestellt: Coeur d'Antan & Tennessee Surprise. Aber das gehört hier nicht her - Sorry:pa:

    LG
    Elke
     
  • AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    So meine Nachtschatten liegen , ausser der Tomatillo Koroljok , im Bad und kommen nun in die Erde zur Keimung.

    Schauen wir mal was raus kommt dabei :)
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Habe jetzt auch meine Aubisamen gelegt. Aber auf der einen Packung stand "6-8 Wochen vor dem letzten Frost säen". Wenn das man jetzt nicht zu früh war. :(
    Ich denke einen Tuck früher als die Tomies hätte auch gereicht.
    Naja, ich weiß auch nicht, ob sie überhaupt noch keimfähig sind. Die Samen habe ich schon paar Jahre. Und habe schon länger keine angebaut. Lass mich mal überraschen.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Du ich hatte sie bisher immer mit den Tomaten gesät und hatte jedes mal das Gefühl das sie zur Pflanzeit ruhig grösser sein dürften .
    Also hab ich dieses Jahr früher ausgesät und bin gespannt wie sie sich machen .

    Ich hab auch 2 Sorten aus älterem Samen dabei .... Mal sehen , lassen wir uns überraschen ;)
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ja, dass sie länger brauchen, habe ich ja schon gemerkt (hatte in zwei Jahren welche) aber so viel länger? Nicht dass ich dann riesige Pötte für sie brauche. Ich weiß noch, dass sie Gedränge überhaupt nicht toll fanden.
    Aber nu sind sie drin.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Säe Auberginen immer früh, die sind nach dem ersten Umtopfen bei mir oft beleidigt und wachsen eine ganze Zeit lang nicht mehr. In Wirklichkeit bauen sie wohl einen Wurzelballen , aber bis sich oberirdisch wieder etwas tut braucht es viel Geduld. :mad:
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich finde Auberginen wachsen im gleichen Tempo wie Tomaten. So gesehen würde eine Aussaat mit den Tomaten reichen. Aber hintenaus in Sachen Fruchtreife brauchen sie einfach ziemlich lange. Deswegen finde ich sollte man sie schon eher säen, vorrausgesetzt man kann die größeren Pflanzen bis zu den Eisheiligen managen.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ja, ich denke im nachhinein, Mitte Februar hätte auch gereicht. Aber über meinen bisherigen Auberginenanbau habe ich leider nur wenige Aufzeichnungen gemacht. Naja, erstmal müssen sie keimen.
     
    AW: Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 20

    Ich denke Anfang Februar hätte gereicht. Aber es ist nun wie es ist. Ist ja nun schon beinahe Anfang Februar. Von daher die paar Tage hin oder her. Das passt schon irgendwie. Müssen ja auch erstmal keimen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten