Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast Dich wegen dem Soldakisamen noch nicht bei mir gemeldet.

Sooooorrryyyyy... :rolleyes:

habs vergessen... :D

Brauch von der Soldaki wenn dann 'ne größere Menge... Um die F1-Hybride züchten zu können, erfordert es 25+ Pflanzen.

Ich selektiere immer scharf bei meinen Züchtungsarbeiten... Pro Zuchtlinie arbeite ich immer mit Pflanzen in einer Anzahl im dreistelligen Bereich.

Grüßle, Michi
 
  • Michi,
    dann eben in der kommenden Saison - oder soll ich bei Kokopelli bestellen? 15 Euro Versand und Verpackung!!!
    Ruf aber noch beim Grünen Tiger an - wenn der sie da hat, bekommst ein ganzes Päckle und da sind 25 Samen drin.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    habe von der 2. Rispe der Wagners Tomaten abgeerntet und versucht:
    ganz umsonst war und ist der Wirbel doch nicht gewesen!

    Mamognahela Epidote - wow! zuckersüß, ausgeprägtes Tom Wagner Aroma

    Blue Tears - nicht ganz so süß, aber Tom Wagners Aroma ist zu spüren

    Shadow Boxing - ist sehr lasch - könnte aber an der kranken Pflanze liegen - die versuch ich kommende Saison nochmal


    das Highlight des Tages!
    Wooly Blue Jay - die wollige, die nur rumzickte aber dafür oberlecker war:
    für eine blaue Tomate hat die ein tomatiges, sehr süßes Aroma

    Löwen - ne Coctail - sehr gut
    Russian Queen - Freilandanbau - zuckersüß und nicht krank
    Perla ogrodu - Buschtomate im Freiland - gut

    LG Anneliese
     
  • war im Garten:
     

    Anhänge

    • BILD0415.webp
      BILD0415.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 72
  • Danke Kati,
    Mengenmäßig sind es aber nicht sooo viele...ist eben die erste Rispe die nix abbekommen hat - aber zum probieren reicht es!
    LG Anneliese die um ihre Pflanzen gekämpft hat!
     
    ich freu mich, das deine Pflanzen noch leben.

    Ich hau ja auch so schnell nichts weg... Eine Gurke, vor 4 Wochen fast tod - grünt und blüht wieder neu....
     
  • Hallöle Anneliese!

    Die Black Krim ist ja Mini... :D

    Aber hast wieder mal ein schönes Mittagessen parat... :)

    Mein Nachbar hat mich heut dämlich angeguckt. Diesen Blick hättest du sehen müssen. Da hats gerattert in seinem Hirn. Weil ich grüne Tomaten verdrückt habe. Es war aber die Sorte Kermit F1, also eine grünreife Cherrytomate.

    Grüßle, Michi
     
  • Anneliese, schöne Tomaten... (ich weiß ich wiederhole mich, aber es ist halt so)

    Dein Lieber Nachbar hat halt gedacht, du bist ein Freak und grüne Tomaten sind doch giftig... :d
    Er sorgt sich doch nur um dich:grins:
     
    Hallo Michi,
    an der Black Krim hat es noch ein paar größere dran. Ich hab doch net verhütet..da such ich mir immer die raus, die unten an dem Blütenansatz fast glatt ist - hab mir sagen lassen, daran sieht man ob die Tomate verkreuzt ist oder nicht.
    Letzte Saison hatte ich fast alle verhütet - hab mir daraufhin alle am Blütenansatz angeschaut und mit den andern verglichen - die an den oberen Rispen hatten Narben am Blütenansatz. Ich glaube da ist was dran.
    LG Anneliese
     
    Anneliese, schöne Tomaten... (ich weiß ich wiederhole mich, aber es ist halt so)

    Bist du nicht allein, wir wiederholen uns da alle. Dieses Mal wollte ich bissl Würze rein bringen und zur Abwechslung mal bissle über Annelieses kleine Black Krim stänkern. Aber es nützt nix. Annelieses Tomaten bleiben erste Sahne.

    Dein Lieber Nachbar hat halt gedacht, du bist ein Freak und grüne Tomaten sind doch giftig... :d

    Freak ja; giftig nein. :D

    Er sorgt sich doch nur um dich:grins:

    Da sag ich jetzt echt mal nix zu... :grins:

    Wahrscheinlich macht das jetzt im Dorf wieder die Runde... ;)

    Der hält mich doch sowieso für Balla-Balla... :d

    Grüßle, Michi
     
    Ich glaube da ist was dran.

    Glaube ich nicht. Ich renn nachher mal in den Garten, ja!? Da hab ich 'ne verhütete Black Krim dran. Die hat 'n Loch in der Mitte.

    Wenn du mal selber Sorten kreuzt und an den Blüten rumfummelst wirst du die Feststellung machen, dass das entgültige Aussehen einer Frucht bereits vor (!) der Bestäubung definiert ist. Wie bei Gurken, Melonen, Kürbis & Zucchini.

    Was du erkennen kannst ist, wenn eine Hummel am Werk war: Dann sind an den Staubbeuteln der Blüte so braune Flecken. Das war dann die Hummel, die da in die Blüte gebissen hat. Sieht dann so aus:

    http://www.bio-bee.com/site/in_page.asp?pa_id=144&page_id=170

    (das Foto unten rechts)

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    ich verhüt nimmer - ist mir zu doof....und zu arbeitsaufwändig...
    aber einen Kreuzungsversuch hab ich unternommen - und stell Dir vor ein Knubbel wächst (Dummenglück) Blue Berry mit Chocolate Stripes...dann gingen mir wegen der mysteriösen Krankheit die Blüten aus...
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten