Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • war heute wieder ernten - meine Tomaten erholen sich:
     

    Anhänge

    • BILD0128.webp
      BILD0128.webp
      77,6 KB · Aufrufe: 91
    • BILD0141.webp
      BILD0141.webp
      64,4 KB · Aufrufe: 154
  • Simone,
    ich hab die noch nicht verspeist - komm net dazu - bin bei Tomatoville unterwegs...
    Hab die Tomaten vom Teller auch einzeln fotografiert...kommt alles noch...
    LG Anneliese, die eigentlich was anderes tun sollte als in Tomatoville lesen...
    PS: die Dattelwein rot steht im Freiland und hat nüscht...komisch, komisch, komisch
     
  • Ganz toll Anneliese,

    Deine Tomatenteller sind immer wieder super. So viele schöne Sorten.

    Hoffe sehr, das sich alle Pflanzen wieder gut erhlen.

    Grüße Peter
     
    Hallo Peter,
    im Moment sieht es gut aus - hoff dass es anhält...
    LG Anneliese;)
     
  • Wunderschön Anneliese und ich freu mich, das das Mittel bei dir hilft.
    Tolle Tomaten hast du uns da wieder angerichtet :grins:

    Bei mir gehts hoffentlich auch bald los....
     
    Hallo,
    Danke und ich hoffe, dass die Tomaten oben noch Blüten bekommen. Der alte Gärtner Pötschke sagte: alles was bis Anfang August blüht reift auch noch. Er hat in soo vielem Recht, dann hoffentlich auch hier.
    LG Anneliese
     
    Cherrytomaten auf alle Fälle. Bei Salat- und Fleischtomaten sollte man tatsächlich mal die Probe machen... Täte mich ja interessieren...

    In den Spitzen hab ich schon einmal bis Mitte November im Freiland geerntet. Das war toll...

    Grüßle, Michi
     

  • hallo anneliese,

    bei mir sehen die tom wagner ganz gesund aus. das wollte ich dir nur schnell mitteilen.
    und mein ganzer stolz ist die stachelige...;) DANKE!!! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Das ist der Raukenblättrige Nachtschatten, besser bekannt als Litchi-Tomate... :)

    Ich habe heute die ersten reifen Litchi-Tomaten entdeckt... *freu*

    Grüßle, Michi
     
    @ michi,
    mach mal Foddo bei Gelegenheit.
    Aber das ist ne Tomate? Oder heißt die nur so wegen der Ähnlichkeit?
    Gruß
    Mathias
     
    Die heißt nur so... Ist allerdings 'ne ferne Verwandte... Ist ein Nachtschattengewächs... Ich glaube, bin kein Botaniker, dass dieses Gewächs näher mit der Aubergine verwandt ist. Da die Samen ziemlich ähnlich aussehen, auch die Blüten (von der Farbe mal abgesehen), wie die Früchte in den Fruchtblättern "liegen", und die Stacheln (Auberginen sind manchmal auch etwas bestachelt)...

    Ich komm später in den Garten, dann gibts Foto...

    Grüßle, Michi
     
    heute konnte ich wieder ein paar ernten:
     

    Anhänge

    • BILD0362.webp
      BILD0362.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 86
    • BILD0364.webp
      BILD0364.webp
      67,7 KB · Aufrufe: 145
    Hallo Kati,
    die Tomaten die im Moment reif werden - haben die mysteriöse Krankheit weggesteckt. Sind fast ausschliesslich aus meinem Samen gezogen.
    Freu mich im Moment über jede die reift und gesund bleibt.
    LG Anneliese
     
    Ich freu mich mit Dir
    Ich hab so schöne Tomaten dran hängen, nur halt noch nicht reif... Aber 90 % aus deinem Saatgut.
    Bei mir macht die Mariannas Peace eine riesige Tomate... mal schauen wenn die reif wird...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten