Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wo sind die Vampire,
    die könnten doch helfend eingreifen, :grins:!!

    Das hat sich ja wieder gelohnt Anneliese, keiner sollte vergessen,
    bei dir vorbeizuschauen, dabei sind mir wieder leckere Sorten begegnet,
    und gleich mit dem passenden Kommentar. *Rotkäppchen* ist schon
    bei mir hängengebleiben, ich versorge es jetzt mit Kuchen und Wein, :grins:!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo anneliese,

    du kennst dich doch auch mit kürbissen aus. wie mache ich das denn? kann ich die im kübel anpflanzen? ich habe samen vom butternut und den hokkaido.

    danke und viele grüße
    patricia
     
    Hallo Surfhexe,
    ja Du kannst, die sollten aber mindestens 10 Liter fassen, oder Du besorgst Dir eine viereckige Gipserwanne im Baumarkt.
    LG Anneliese
     
  • danke Anneliese, danke simone,

    b1 habe ich nicht in der nähe, wuppertal oder neuwied ist was weit. essen eh.
    aber ich habe einen toom bm in der nähe (b1 gehört aber auch zu toom), die bekommen auch die gleiche ware. spießbütten (mörtelwannen) habe ich zu hause, werde ich nehmen!!

    lg
    patricia
     
    Hallo,
    hatte heut Post im Briefkasten - nein nicht die Samen von Tom Wagner - aber der Grüne Tiger hat mir ein Sortiment mit Tomatensorten nur für Züchter zukommen lassen, selten über einen Brief so gefreut:
     

    Anhänge

    • BILD0038.JPG
      BILD0038.JPG
      83,1 KB · Aufrufe: 75
    Hallo Anneliese,

    EIN LICHTBLICK! :grins:

    Freut mich für Dich...

    Mein Breifträger kommt ja erst ab 6 also eher kurz vor 8!
    Heute ist der fällig; ich hab letzte WOche Samstag schon wieder die Post vom Nachbarn im Briefkasten gehabt! :schimpf::schimpf:

    LG
    Simone
     
  • Na da freu ich mich doch auch sehr für dich! :) Kannste noch bissl mehr ausprobieren :d
     
  • sind schon in der Erde - ohne Einweichen - Anneliese probiert...
     
    Klasse, Anneliese darf testen. ich freu mich für Dich :grins:

    Meine Erde muss erst mal auftauen:grins:
     
    katekit,

    wolltest Du säen oder pikieren?
    Ich hab draus gelernt und einen Erdblock (mit MEsser geschnitten) in einen großen Kübel gepackt und den hab ich in der Küche stehen!
    Da konnte es gut auftauen.

    LG
    Simone
     
    Fynn

    wo Du gerade da bist...
    Hast Du denn schon Samen aus dem Dwarf-Projekt bekommen?
    Die müssten doch alle raus sein, oder?

    Ach Anneliese hat - wie ich!!! - gerne das Chaos um sich! Aber nur in dem Sinne, dass sie nicht hinter jedem Unkraut herrennt...:p

    LG
    Simone
     
    hallo Simone, ich wollt meine Auberginen pikieren. Muss ich jetzt halt bis morgen warten, die Erde liegt in der Küche an der Heizung:cool:
     
    Fynn

    wo Du gerade da bist...
    Hast Du denn schon Samen aus dem Dwarf-Projekt bekommen?
    Die müssten doch alle raus sein, oder?

    Ach Anneliese hat - wie ich!!! - gerne das Chaos um sich! Aber nur in dem Sinne, dass sie nicht hinter jedem Unkraut herrennt...:p

    LG
    Simone

    Ja hab ich bekommen.
    Schon vor ner Woche oder so.
    Hab schon 1,2 Körner einer Sorte gesät.
    Hat mir 2 Sorten mit je ca 8-10 Körnern geschickt.
     
    Hallo Fynn,
    ich war so "übergerascht" von dem tollen Brief, dass ich im falsche Thread postete..
    LG Anneliese
     
    Hallo big apple,
    hab jetzt im Moment versucht, die Sorten zu ergoogeln, tolle Tomaten dabei!
    LG Anneliese
     
    Viel Spaß mit den neuen Sorten und halt uns immer schön auf dem laufenden!
    Hattest du die Sorten Honeydrop F1, Sugar Lump, Capriccio F1 oder Sugary F1 schon mal? Bin noch am Liebäugeln ob ich sie mir noch bestelle. Kann ja den Hals nicht voll kriegen....
     
    Hallo Anneliese,
    das freut mich aber super für dich, das du einen so tollen Überraschungsbrief bekommen hast!!!! Ich wünsche dir viel Spaß und noch mehr Erfolg beim Ausprobieren!!!
    Cathy
     
    Hallo Big apple,
    Sugary F1 hatte ich letze Saison im Anbau - im Freiland - Krautfäule, konnt ich nicht probieren - die kommt nimmer!
    LG Anneliese
     
    Anneliese,

    am Besten Du bittest um Stellplatz und Betreuung Deiner Tomaten!...

    Dann kannst Du die auch noch anbauen :p

    LG
    Simone

    P.S. Gestehe: Heute bin ich fast schwach geworden... Tomatensamen haben magische Wirkung auf mich ausgeübt! :grins:
     
    nein, nein, nein - ich muß ja das Ganze auch auspflanzen, aufbinden, giessen, das Kaufen bitte nicht vergessen...dann Tomaten reif bekommen, Samen machen, wer macht das schon zum Nulltarif???
    LG Anneliese
     
    Ja Anneliese,
    da sollen ja auch ein paar nette Interviews drin sein.. :p


    Aber sag mir lieber mal: Hast Du Dich schon auf das Buch gestürzt?
    Ich hab mir - als ich angefangen hab - das Handbuch zur Samengärtnerei gekauft. Ich wusste ja praktisch nix!

    LG
    Simone
     
    Simone,
    ich hab das Handbuch der Samengärtnerei schon sehr lange, welche Auflage hast Du??? Ist es das mit einer Tabelle drin? die fehlt bei meinem.
    Das Buch, das ich mir heute zugelegt habe ist sehr interessant, hab es schon fast durch - vor allem sind da die Pflanzabstände bei Tomaten recht gut beschrieben. Die pflanzen wieder enger - vor allem im Gewächshaus, bin wieder vollkommen unschlüssig wie ich es machen soll.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,

    hab nachgeschaut. Es ist die Ausgabe von 2007. Tabellen sind da einige drin: Mindestkeimtemperatur, wie lange man lagern kann etc.

    Hmmm, ich muss gestehen ich kann nicht enger pflanzen. Wenn ich die 2-3 triebig ziehe dann muss ich mich ja auch noch irgendwie zwischenquetschen können. Ich geh da nicht mit dem Zentimetermaß dran, eher nach Augenmaß; dann pflanze ich ja auch versetzt.
    Muss mir aber überlegen wie ich die dieses Jahr pflanze, weil es letztes Jahr nicht so optimal war; da kam ich dann hinten rechts nicht mehr in die Ecke. 8 Tomaten haben pracktisch eine Pflanze gebildet; darunter 4 Hungarian Giants.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    meins ist auch von 2007...
    nun zum Abstand - werde meinen 40cm machen, gehe aber von der Gewächshauswand 30cm weg. Dann die 2. Reihe - da bin ich mir noch nicht schlüssig - sehr wahrscheinlich 40 oder 50cm und dann versetzt. Das Versetzen hat den Nachteil - ich komm nicht an den Streifen zwischen der Wand und den Tomaten zum Unkraut rausziehn - da muß ich mir noch was einfallen lassen.
    LG Anneliese
     
    Hi Sylvia!

    Ich hatte sie letztes Jahr im Anbau (Sugary F1):

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=2200&attachmentid=225124

    Sehr schöne, uniforme, pinkfarbene Cherrytomaten. Zuckersüß wie der Sortenname suggeriert. Leider sehr unangenehme, harte Fruchtschale, die im Halse stecken bleibt. Früchte extrem lange lagerfähig. Normalblättrig. Semi-Det. Wuchs. Pflanzen sind glatt und nicht behaart. Keine direkte Braunfäule-Toleranzen, aber allgemeiner, guter Gesamteindruck gegenüber der Braunfäule.

    Fazit: Nicht empfehlenswert. Wegen der Fruchtschale. Es sei denn man sucht eine Cherrytomate vom Typ Anti-Matsch-Tomate, um im tiefen Winter noch süße Tomaten aus dem eigenen Garten essen zu können.

    Kommt bei mir dieses Jahr wieder in den Garten, weil ich an diese Sorte noch etwas untersuchen will...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    hier ein paar Fotos meiner ersten Tomätle
    letztes Bild - die Oberzicke "Giant Syrian!
     

    Anhänge

    • BILD0041.JPG
      BILD0041.JPG
      152 KB · Aufrufe: 51
    • BILD0042.JPG
      BILD0042.JPG
      190,4 KB · Aufrufe: 71
    • BILD0043.JPG
      BILD0043.JPG
      192 KB · Aufrufe: 56
    • BILD0044.JPG
      BILD0044.JPG
      184,5 KB · Aufrufe: 67
    Boar Anneliese,

    was warst Du heute arbeitswillig... wäre schön wenn ich das heute auch von mir hätte behaupten können! ;)

    Ich muss dringend mal Bilder von Deiner GS machen! Da kippst Du um wie die sich berappelt hat. :grins:
    Gut der dicksten Einer ist sie auch nicht, aber gutes Mittelfeld!

    Wie viele sind das denn ungefähr? Ich ahne noch laaange nicht genug! Der große Berg kommt doch noch... da denke ich an Dich, wenn Du wieder bergeweise Tomis schleppen musst.

    LG
    Simone
     
    Hallo,
    morgen werden 150 Sorten in der Erde versenkt...schaun wir mal...wie die sich anstellen.
    LG Anneliese
     
    Wow, ich lasse mir das gerade mal auf der Zunge zergehen...
    e-i-n-h-u-n-d-e-r-t-f-ü-n-f-z-i-g
    einfach unglaublich!

    Deine Samen machen sich bei mir bislang prima, die Keimquote ist bombastisch!
    Hoffentlich spielt dieses Jahr das Wetter mit - ich drücke uns allen die Daumen.

    LG
    Jessi
     
    Hallo Michi,
    sind doch noch wenig....letztes Jahr waren es 350 Sorten - 200 hat irgend so ein doofer Pilz niedergemacht - brauch genügend Ersatz...
    Dann werden die nicht ersetzt die nicht keimen - von meinen ersten 50 Sorten sind schon 3 nicht aufgegangen....
    Bei den morgigen sind sehr alte Samen dabei, darum bin ich doch auch so gespannt. Die alten Samen vom Gärtner Pötschke keimen nach 8 Jahren - da hat die Qualität noch gestimmt!
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese! ;)

    Wie-viele Sorten ich anziehen werde, ich glaube dazu sage ich besser nichts. Noch habe ich noch nicht drüber nachgedacht wieviele es sein werden dieses Jahr. Aber wenn ich jetzt 'ne Schätzung abgebe, und nachher sind es 100 Sorten mehr, als ich geschätzt habe. Dann bin ich d'r Lugabeidel!

    Ich habe dieses Jahr keine Planung gemacht. Ich entscheide das dieses Jahr spontan welche und wieviele Sorten unter die Erde dürfen. Bzw. eigentlich wollte ich die Planung abhängig machen von Tom Wagner. Bisher hab ich aber auch nix mehr von ihm gehört. Wenn das dieses Jahr noch was werden will, dann muss er sich solangsam sputen!

    Grüßle, Michi :(
     
    Michi,
    du hast ja bestimmt das auf der Seite gelesen was er geschrieben hat!

    Das sieht alles andere als gut aus was seine Schnelligkeit anbelangt...

    Und dann noch der Zoll!
    Ich sag nix mehr und schmolle vor mich hin...

    Aber komm schon... ich war auch todesmutig. Meine Liste steht momentan immer noch bei 473 Pflanzen - die ist schon gekürzt.
    Aber ich lass mich mal überraschen... zwei Romeos sind schon ex gegangen... und ein paar die ich kurzfristig ans Fenster gepackt hab (waren Ersatzpflanzen) scheinen auch einzugehen. Denen war es wohl zu kalt um die Blätter :(

    LG
    SImone , die jetzt wissen will was Du so für ne Zahl (Sorte und Pflanze) angepeilt hast!
     
    Hi Simone!

    Danke für den Hinweis! Nein, habe ich nicht gelesen. Und jetzt hab ich es gelesen und die Hälfte nur verstanden! Kannst du mir den ersten Satz übersetzen!? Ich komme nicht mit wie das mit den letzten elf gemeint ist.

    Was meinste: Kommt das noch rechtzeitig zur Saison!? :confused:

    Grüßle, Michi :(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6

    Similar threads

    Oben Unten