Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Boa, ich auch - hab auch voll den Schrecken bekommen!!! :d

Hätte nicht gedacht, dass ich einmal sage: "Aso nur Spinnmilben". Aber seit den Rostmilben ist man selber gewachsen und empfindet einstige Krankheiten & Schädlinge nicht mehr so schlimm. Und ja Deine Freundin klingt mir noch in den Ohren!

Aber die Spinnmilben die ich an meiner Tomate hab, manage ich in einer Leichtigkeit, obwohl ich nur Wasser pur einsetze, habe zwar noch Spinnmilben, weil Wasser ein ultra-leichtes Mittel ist. Aber die Spinnmilben mögen das garnicht! Sind stark auf dem Rückzug! Bis nach den Eisheiligen muss die Pflanze aushalten und das schafft sie auch! Steht sehr gut um meine Pflanze. Ich trage die Pflanze nämlich nur einmal raus - das ist auch 'n Unding so 'ne wuchtige Pflanze. Die trägt man nicht so schnell hin und her. Und wenn die dann draußen steht gibt's andere Mittelchen - wenn sich das Problem bis dahin nicht von alleine erledigt hat. Wächst auch das Ding. Pi x Daumen 15 neue Blütenstände hat die Wildtomate!

Grüßle, Michi
 
  • Hallo Michi,
    toll, ich hab den Feind wieder mal zu spät erkannt...!!!
    Sieht aber wirklich gut aus!
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    zuerst mal allen Danke, die mit mir zittern! Sobald mal meine Pflanzen wieder normal aussehen, gibt es Bilder - aber im Moment sind die ganz und gar nicht fotogen!
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,

    willkommen im Club. :d
    Weißt ja ich hab teilweise auch wieder Untermieter. Als ob die Milben nicht genug wären sind jetzt noch Blattläuse dazugestoßen.

    Ich gaub die lieben meine Tomaten. ;)

    LG
    Simone
     
    Oh, bei diesen Viechern isses nicht schwer in diesen Club zu kommen, Simone! Dabei will ich das ja eigentlich garnicht. Aber es ist einfach unvermeidbar...

    Grüßle, Michi
     
    Wie versprochen, sobald meine Tomaten wieder normal aussehn - mach ich Fotos - aber im Moment ist alles OLIV!!!!!!!!!!!!!:mad:
    LG Anneliese
     
  • Wie versprochen, sobald meine Tomaten wieder normal aussehn - mach ich Fotos - aber im Moment ist alles OLIV!!!!!!!!!!!!!:mad:
    LG Anneliese

    Oh nein! Alles?
    Ich hab so 30-40 verloren, ein paar werde ich aber noch entsorgen weil die geschwächt sind von der Rostmilbe. Bedingt dadurch das ich aber nachgelegt hab, bin ich immer noch jenseits von gut und böse. ;)

    Die ersten 5 sind im hinteren Tropen-GW gepflanzt, Sauna ist nix dagegen.


    LG
    Simone
     
  • Oh man Anneliese, das ist bitter - hoffentlich bekommst du die wieder hin... wenn du Nachschub brauchst - Ich stell noch ein paar für dich bei Seite :pa:
     
    Hallo Kati,
    brauchst für mich keine Pflanzen zur Seite stellen - hab noch ganz viele kleine - die werden auch groß - hab wie Simone eine Sicherheitsaussaat gemacht - krieg ich schon hin. Eigentlich sollte ich die fotografieren als abschreckendes Beispiel! (die Milbenmistviecher darf man nicht unterschätzen - wer Tomaten anziehen will, darf keine grünen Zimmerpflanzen im Haus haben!) Dann zum Vergleich nach 14 Tagen - mal sehn - ob ich Euch das zumute.
    LG Anneliese
     
    Michi,
    die sahen anders aus als die Rostmilbe....waren runder und nicht weiß sondern rötlich.
    LG Anneliese
     
    also gut - morgen wird der "Zoo" fotografiert.
    LG Anneliese

    Gut Anneliese,

    wenn einer weiß wie schlimm es bei mir war, dann wohl Du. :grins:
    Hab schon gedacht Du haust Dich weg bei den schönen Milben auf Paprikagrund. :d
    Mir ist ja auch ganz anders gewesen. Hab erst die Pflanzen eingenebelt und dann mich... hab schon ne Spur Richtung Dusche hinterlassen, seitdem ich Milben hab.
    Ne das ist nicht schön...

    Und mach mal Bilder, so nah wie es geht, von den Stängeln. :(

    LG
    Simone
     
    Michi,
    das Schadbild der Spinnmilbe verläuft ähnlich wie das der Rostmilbe.
    Im Glashaus hatte ich bestimmt 10 Jahre diese Milbe - aus dem Haus habe ich nie eine Tomate geerntet. Ruhe war erst, als ich angefangen habe im Herbst das Haus auszudampfen.
    Bin mir 100%ig sicher, dass es Spinnmilben sind, vom Orchideenfenster ging ein Faden zu meine Tomaten rüber - dann hab ich einen Gang höher geschaltet und hab gehandelt und vor allem mal mit dem Mikroskop geschaut!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten