Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ahhhh.... Supi, hast du mittlerweile hinbekommen mit dem Link... *gg*

    Das ist auf jeden Fall 'ne ganz interessante, neue Erfahrung: Man schaltet den Fernseher ein, um die Jungpflanzen eines Forumianers zu sehen.

    Oder anders formuliert: Anneliese hat die berühmtesten Pflanzen... :D

    Beneidenswert... ;)

    (RegioTV ist ein regionaler Fernsehsender im Schwoba-Ländle, welcher via Kabel oder Sat abgestrahlt wird)

    Grüßle, Michi
     
    Klasse, Anneliese! Jetzt hast du ja berühmte Pflanzen. machen sich echt toll, vor so einem Gerät.... Hast du auch eine Analyse (z.B. für Dünger) dafür bekommen? Hätten die damit auch die Milben gefunden?
     
  • Hallo Kati,
    nein, ne Analyse für Dünger hab ich nicht bekommen. Die haben meine Pflanzen nur zum Ausprobieren genommen. Muss mich mal mit denen unterhalten.
    GG nimmt jedes Frühjahr meine Paprikapflanzen mit und zieht die im Institut groß. Ich krieg hier im Haus ca. 600 unter...
    LG Anneliese
    PS: nein die Milben haben die mit einem ganz normalen USB Mikroskop entdeckt
     
  • Hallo Anneliese, das USB-Mikroskop ist schon Klasse.

    Ich hatte an 2 Überwinterern Milben gefunden damit - Die haben einen Freiflug auf den Balkon gewonnen. Hinterher muss ich allerdings sagen, es waren wohl nur Raubmilben, also Nützlinge.

    Wegen klitzekleiner Spinnentiere hab ich auch schonmal zu Calypso gegriffen, Ergebnis: Spinnentiere (ev. Bodenmilben) waren harmlos, da nur auf der Erde und nicht an der Pflanze, Pflanze war nach meinem Angriff hinüber...

    Ich schau nun genauer hin, wenn was krabbelt und versuche Feind und Freund zu unterscheiden...
     
  • Wunderhübsch, Anneliese!!! Deine Pflazen haben ja eine schöne Aussicht und sehen auch spitze aus. Schönes grün....
     
    Hallo Anneliese,

    ich sehe grade auf deinen schönen Bildern, dass deine Pflanzen auch in mehreren Reihen vor dem Fenster stehen. Bekommen sie genug Licht? Wie oft drehst du sie denn so bzw. wechselst mal die Plätze?

    Gut sehen sie aus und soo schön grün. :)
     
    Hallo Ringelblümchen,
    ich dreh die jeden Morgen um 180 Grad - nicht öfter!
    Darum nehme ich auch die Kartons da geht die Dreherei ganz schnell. Gießen muss ich sie ja auch noch. Ab jetzt kommt meine Düngermischung zum Einsatz:
    1 Liter Wasser und 1ml flüssiger Blumendüner aus dem Discounter.
    Mehr ist nicht.
    Die Pflanzen werden bei mir nicht tiefergelegt...die bleiben in den Joghurtbechern bis sie ausgepflanzt werden.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Sam,
    und wenn die vergeilen ist das den Tomaten vollkommen egal, denn ich lege die beim Auspflanzen tiefer! Die werden liegend eingepflanzt...da schaut nur noch die Spitze raus...wenn die in Kübel kommen, werden die Wurzel und der Stängel im Kreis gelegt und gut is...
    LG Anneliese
     
    Wobei du eigentlich letztes Jahr garkeine geilwüchsige Pflanzen hattest. Von daher. Waren eigentlich gut gedrungen. Dafür dass die ohne Kunstlicht...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    wenn ich so um den 15.01. anfange sind die heftig lang und groß, hab ich aber diese Saison nicht - will doch nicht so früh raus...war wohl richtig...bei uns ist es wieder weiß, an ein rausgehen nicht dran zu denken.
    LG Anneliese:rolleyes:
     
    Aber dieses Jahr sind es lichtmäßig echt erschwerte Bedingungen.

    LG Tubirubi
     
    Hallo Tubirubi,
    die Tomaten die im Wohnzimmer stehn rollen die Blätter ein. Hab heute schon eine unter dem Mikroskop angeschaut - es krabbelt nix - denen ist es eindeutig zu dunkel. Hoff nur, dass in den kommenden Tagen die Sonne durch die Wolken kommt, sonst vergeilen die doch noch...
    LG Anneliese
     
    Stimmt, jenseits der Wasserscheide isses genauso schneeweiß... :schimpf:

    4 cm um genau zu sein... :rolleyes:

    Wie unterschiedlich das Wetter doch sein kann... Die letzten beiden Jahren hätte man bereits ab Mitte März Tomaten pflanzen können, so warm war es. Kein Frost mehr. Ende April sogar 30 °C. Und dieses Jahr muss ich bibbern.

    Wer manipuliert das Wetter!? :d

    Grüßle, Michi
     
    Wie unterschiedlich das Wetter doch sein kann... Die letzten beiden Jahren hätte man bereits ab Mitte März Tomaten pflanzen können, so warm war es. Kein Frost mehr. Ende April sogar 30 °C. Und dieses Jahr muss ich bibbern.

    :d

    Grüßle, Michi

    Dieses Jahr kommt wenigstens keiner (auch nicht Tubirubi) auf die Idee die Tomaten schon im April auszupflanzen um dann an den Eisheiligen Nachts mit Decken und Kerzen die Tomis vor dem frühzeitigen Erfrierungstod zu bewahren.
    Nee, das mache ich net wieder.

    LG Tubirubi
     
    Hehe... April war es bei mir nicht... Da ich bekanntlich die Forenschnecke :?: bin und die Tomaten letztes Jahr auch erst im April gesät habe. Aber ich hatte sie zumindest portabel draußen stehen gehabt. Wär ja auch blöd das Kunstlicht anzuschmeißen, wenn es draußen die besten Wachstumsbedingungen gibt.

    Ich hab meine Sachen ab Anfang Mai gepflanzt. Denn bei 30 °C dachte ich, da kommt wohl garantiert kein Frost mehr. Und gerade wenn das Frühjahr so warm & lichtreich ist, wachsen die Pflanzen wie "Drecksau" und lassen sich nicht mehr länger in den kleinen Töpfchen hinhalten. Also eben ausgepflanzt.

    Und dann kamen die Eisheiligen. Schnee. 3 cm. Frost. -3 °C. Ganz toll...

    Fazit: Bei mir kommt nix mehr vor die Eisheiligen in den Garten gepflanzt. Nur portabel, damit ich es reintragen kann.

    Das Wetter kann man manchmal ganz schön hinterf.... sein :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten