Kapha, herrliche Vielfalt! Viel Erfolg bei der Aussaat!
Wermut (...) Kann auch in kleinen Mengen als tee getrunken werden
Ach so! Indianernessel wollte ich dieses Jahr im Blumenbeet mal anpflanzen, die sehen so schön aus und sollen intensiv duften. Wusste nicht, dass die auch teetauglich sind. :grins:Monarda auch Indianernessel genannt ergibt einen erfrischenden Tee .
Bekommst du tatsächlich diese Sorten alle bei dir zu kaufen?????Und 2013 will ich natürlich wieder ca. 10 Sorten Basilikum haben, meist in Töpfen: Rotes "Opal", panaschiertes, "Green Pepper", Strauchbasilikum mit schmalen Blättern, Genoveser, Zimt, Zitrone, Tulsi, Thai, Anis und kleinblättriges, weil's im Topf so schön bubikopfig aussieht.
Du hast völlig recht; bei Kräutern neige ich zum Übertreiben und hab nachher so viel, dass man's nicht verwerten kann, nicht jedes Kraut lässt sich ja sinnvoll einfrieren oder trocknen. Daher mach ich aus manchen einfach Sträuße für die Wohnung und werfe sie weg, wenn sie nicht mehr duften ...Lavendula;1095181[COLOR=black schrieb:Ein bisschen warte ich aber noch mit der Aussaat, wohin mit den
ganzen Töpfen, :grins::grins:, aber es hält sich in Grenzen,
riesige Mengen sind einfach zuviel des Guten, ein paar leckere Sorten
tun es auch schon, 8)!
Wusste bisher keine richtige Verwendung dafür und nehme deine Beispiele gern als Tipp mit, danke!Was haltet ihr denn vom Currykraut,
@Cathy, immer ran, Probieren geht über Studieren! Wirst sehen, das klappt bald auch bei dir mit den Kräutern!@Billa. "Und 2013 will ich natürlich wieder ca. 10 Sorten Basilikum haben, meist in Töpfen: Rotes "Opal", panaschiertes, "Green Pepper", Strauchbasilikum mit schmalen Blättern, Genoveser, Zimt, Zitrone, Tulsi, Thai, Anis und kleinblättriges, weil's im Topf so schön bubikopfig aussieht."
Bekommst du tatsächlich diese Sorten alle bei dir zu kaufen?????
@Lavi, hier ein Bild für dich, als das Räuchersalbei im Sommer ausgepflanzt war:Wie sieht denn der Räuchersalbei aus
Das wäre zwar was Neues, aber ich gebe natürlich nicht auf, besonders wenn ich die Vielfalt von Kräutern bei euch lese.Wirst sehen, das klappt bald auch bei dir mit den Kräutern!
Hallo Kapha, tolle Liste...
Tulsi - hast du damit Erfahrung? - Hört sich gut an...
Freiland ist garantiert nicht immer besser. Zum Beispiel nicht für Basilikum, Kerbel und Petersilie. Wenn die keimen, haben die Schnecken eine zweitägige Mammutfete und das war's dann. Von deinen Samenreihen siehst du nie mehr was.Könnte denn das Aussäen von Kräutern auch in Töpfen funktionieren oder ist Freiland immer besser?
Der Zeitpunkt ist bei mir eine Mischung aus der Info, die auf den Tütchen steht, meiner privaten Fehleinschätzung des kommenden Wetters und meiner Ungeduld. Kann ich nicht weiterempfehlen.Wann fängst du bzw ihr mit dem Aussäen an?