Ananaskirsche - Andenbeere

Herbie

0
Registriert
02. Apr. 2009
Beiträge
110
Hallo
Ich hatte im letzten Jahr eine Ananaskirsche die reichlich Früchte trug. In diesem Topf ist dieses Jahr wieder eine Pflanze aufgegangen. Ich habe sie umgepflanzt und seitdem blüht die wie ab ( Bestimmt schon 50 Blüten ! ) diese fallen dann ab ohne daß sich eine Frucht bildet !
 

Anhänge

  • IMG_20180713_105657.jpg
    IMG_20180713_105657.jpg
    1 MB · Aufrufe: 186
  • IMG_20180713_105750.jpg
    IMG_20180713_105750.jpg
    1 MB · Aufrufe: 110
  • Hallo,

    es gibt einige Physalis-Arten, die sind selbststeril. Das heißt sie können sich nicht mit ihrem eigenen Pollen bestäuben und benötigen dazu eine weitere Pflanze. Beispielsweise ist das bei der Tomatillo so.

    Ob das bei der Ananaskirsche auch so ist, weis ich aber nicht.

    Waren im Topf letztes Jahr vielleicht mehrere Pflanzen?

    Grüßle, Michi
     
    Also mir sieht die überhaupt nicht nach Ananaskirsche aus - bei der sind die Blätter viel weniger gezackt.
    20150717_171827.jpg

    Ich habe die Bilder jetzt mit denen von meiner Tomatillo aus 2015 verglichen und das könnte hinkommen:
    Anhang anzeigen 599437
     

    Anhänge

    • 20150717_171821.jpg
      20150717_171821.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 116
  • Similar threads

    Oben Unten