An alle Helleborus Orientalis - Fans

Ich bin auch echt froh , daß die wieder da ist.

Es ist normal, daß eine Knospe dunkler ist als die Blüte.
 
  • Hallo Elkevogel !
    Die Blätter gehören jetzt abgeschnitten. Die neuen wachsen schnell wieder nach.
    lg elis
    Hallo,
    ich schäme mich und gebe zu, dass ich die Blätter erst Mitte März abgeschnitten habe, Aber danach kamen dann innerhalb weniger Tage neue Blätter.
    Regt das abschneiden zum neuen Austreiben an? Oder war das einfach der Regen und die Zeit für den neuen Austrieb?
    Ich freue mich jedenfalls wie Bolle, dass der Ableger von Nachbars noch lebt:)
    Damit steigt auch die Hoffnung, dass die neuen Zöglinge den Boden und die Lage mögen und dort gedeihen wollen.
    Und irgendwann mache ich dann hier auch mit Bildern von so schönen Helleborus mit! Ja! Ich glaube dran!
    Hoffnungsvolle und manchmal neidische Grüße

    Elkevogel
     
    Elke,
    das Abschneiden der Blätter ist kein Muß.
    Man schneidet sie ab, um Bakterien die vielleicht darauf überwintert haben zu entsorgen. Oder auch um die Blüten besser zu sehen.
    Die neuen Blätter kommen sowieso. Haben aber durch das abschneiden der alten mehr Platz.
     
  • Damit die Samen nicht weg springen...erstmal Teefilter darüber...
     

    Anhänge

    • 20190412_180019.jpg
      20190412_180019.jpg
      471,7 KB · Aufrufe: 199
  • Oh doof.
    Kannst du sie denn wenigsten in größere Töpfe setzen ?
    Dann könntest du die Samen einfach fallen lassen.
     
    Das wollte ich noch machen...leider ist mein Balkon nicht wirklich groß... aber irgendwie wird es schon passen...aber so große Töpfe, das die Samen dort rein springen, werden es wohl nicht! So geht es aber auch erstmal... haben schon zwei Winter überstanden und zum nächsten, kann ich hoffentlich umziehen!? LG
     
    Hallo und gutes neues Jahr euch allen :paar:

    Heute war super tolles Gartenwetter und ich wollte ein paar zwingend erforderliche Arbeiten im Garten erledigen.
    Auf dem Weg dahin bin ich am Gastankbeet vorbeigekommen und dachte so "guck doch mal, was Helleborus macht"
    Und siehe da: erstmals in meinem Gartenleben hat mindestens mal eine Pflanze überlebt und schiebt Knospen:D.
    Das ist die, die ich 2019 in Freiburg auf der Gartenmesse gekauft habe. Sie war schon recht groß und ich hatte entsprechend Hoffnung, dass sie es packt.
    2020-01-05 Helleborus.JPG

    Ich freue mich sehr und hoffe, dass die anderen Pflänzchen (kleinere Ableger von lieben Forinen) unterm Laub auch überlebt haben.
    Sollte ich da mal suchen und die etwas freilegen oder können die Babys sich auch durchkämpfen?
    Ist hauptsächlich Haselnusslaub.

    Glückliche Grüße vom
    Elkevogel
     
  • Sollte ich da mal suchen und die etwas freilegen oder können die Babys sich auch durchkämpfen?
    Ist hauptsächlich Haselnusslaub.


    Nein Elke.
    Lass sie noch einen Monat zufrieden.

    Ich habe Gestern meine großen Stauden etwas freigelegt, die lagen allerdings unter schwerem nassen Laub.
    Es werden Riesenstauden. (y)(y)
     
    Ich habe hier auf der Terrasse auch schon die ersten Knospen an den großen Helleborus gesehen. (y)
    Die kleinen habe ich ja it etwas Tannengrün abgedeckt und lasse die auch noch darunter.
     
    Ach Christel, was ich ich Dir neidisch;), bei uns tut sich noch gar nichts. Wir haben nachts und auch tagsüber immer leichten Frost. Die ist ja schön und diese Farbe.....
    Wenn bei mir die Helleboren soweit sind, dann ist das bei Euch schon längst vergessen. Wir sind so eine ungünstige Lage.

    lg.elis
     
  • Zurück
    Oben Unten