An alle Helleborus Orientalis - Fans

Hallo Marko
fast alle Blumen in unseren Gärten sind giftig und man sollte kleine Kinder von Anfang an so erziehen das sie keine Blumen abreißen und in den Mund stecken.
Außerdem ist bei der Helleborus die Wurzel richtig giftig wenn man größere Mengen davon ißt.Ich habe nicht eine Blume oder irgend etwas anderes aus unseren Garten verbannt als meine Kinder klein waren.Sie müßen einfach damit aufwachsen,das ist am besten und einfachsten.
Ich wünsche Dir und deiner Familie einen schönen 4.Advent.
LG:Christa
 
  • Hallo Marko, bring einfach (jetzt und den Rest ihres Lebens bei ) das man nur das ißt was auf einem weißen Teller liegt.
    und das gilt für alle Lebenslagen : im öffendlichen Sandkasten ißt man keinen Sand, und eim Spazierengehen ißt man keine schwarzen Beeren von der Hecke. und im Supermarkt nimmt man keinen Schokoriegel aus dem Regal und beisst rein.
    Und nur die Erdbeeren im Garten bei Oma darf man essen , die ausdrücklich erlaubt sind, und nicht grad gespritzt. und , nein ich bin nicht frech, nur alles schon erlebt.
     
    Es tut sich was an der Helleborus-Front
     

    Anhänge

    • DSC04568.webp
      DSC04568.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 134
    • DSC04569.webp
      DSC04569.webp
      141,5 KB · Aufrufe: 149
    • DSC04573.webp
      DSC04573.webp
      225 KB · Aufrufe: 138
    • DSC04574.webp
      DSC04574.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 155
  • Hallo Marko, bring einfach (jetzt und den Rest ihres Lebens bei ) das man nur das ißt was auf einem weißen Teller liegt.
    und das gilt für alle Lebenslagen

    Hallo Milchmädchen,:)
    jetzt werd ich mal ein bisschen OT.... :D
    aber sicher ist, das es eine Frage der Erziehung ist- Ganz klar!


    Es wird einem nicht alles auf einem Teller geboten, was mache ich mit meinem Lutscher? Schwarze Beeren vom Strauch könnten Johannisbeeren sein, die hab ich als Kind schon aus unserer Hecke gemopst! :D Ob es Tomaten, Radieschen, oder Möhrchen waren, das war erlaubt, aber Kinder kennen die Unterschiede noch nicht und im Spiel, vergisst sich sehr leicht, was verboten oder erlaubt ist.. also anlernen ist gefragt!

    Man kann nie ausschließen, daß eine Pflanze ungiftig ist.... wo gibt's das schon... Kindern früh genug bei gebracht was erlaubt oder nicht, beschränkt auf den eigenen Garten, um sich die Bilder zu merken, ist ein Anfang!

    Mo, die schon mit dem Spruch groß wurde: "Sand (fein ausgedrückt) reinigt den Magen!"
     
  • hab die stark giftigen Blumen aus dem Garten verbannt (Stechapfel, Eisenhut, Goldregen) aber ansonsten alles gelassen was nicht Beeren bildet.

    Kinder gehen nicht an Blumen, aber sie können die Beeren nicht von ungiftigen unterscheiden, also kommt sowas wie Eibe und co nicht in meinen Garten, muß auch nicht (ich habe auch viele Nachbarskinder die hier in meinem Garten naschen) hab daher viel lieber essbare Beeren gepflanzt

    Fini die sich schon auf den Helleborus Waldteppich freut
     
    Mal den neusten Stand
     

    Anhänge

    • DSC04625.webp
      DSC04625.webp
      88,9 KB · Aufrufe: 121
    • DSC04635.webp
      DSC04635.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 136
    • DSC04639.webp
      DSC04639.webp
      210,1 KB · Aufrufe: 188
    • DSC04640.webp
      DSC04640.webp
      224,2 KB · Aufrufe: 133
    • DSC04645.webp
      DSC04645.webp
      173,3 KB · Aufrufe: 210
    • DSC04641.webp
      DSC04641.webp
      95,3 KB · Aufrufe: 130
    • DSC04642.webp
      DSC04642.webp
      142,9 KB · Aufrufe: 196
  • Es ist schon einiges aufgegangen und haben viele Kinder gemacht
     

    Anhänge

    • DSC04707.webp
      DSC04707.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 149
    • DSC04709.webp
      DSC04709.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 159
    • DSC04711.webp
      DSC04711.webp
      182,7 KB · Aufrufe: 210
    • DSC04715.webp
      DSC04715.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 153
    • DSC04708.webp
      DSC04708.webp
      214,5 KB · Aufrufe: 135

    klasse christa, doch ich wusste gar nicht, dass sie kinder machen.:confused:
    vielleicht hatte ich auch schon welche und habe sie entfernt,
    weil ich es als (un)kraut sah.:rolleyes:
     
  • Hi Kathi
    das ist gut möglich.Eigentlich samen sie jedes Jahr.Mußt mal jetzt unter die Pflanzen gucken die letztes Jahr geblüht haben.Du weißt ja nun wie sie aussehen.
     
  • Ja,Kathi
    das was du da bei mir siehst sind die Kinder aus den Samen von letztem Jahr.Wie du siehst hat die weiße gefü+llte genug Kinder gezeugt,ich glaube da wird für dich was übrig bleiben.:grins:
     
    Hi Kathi
    die gefüllte findest du in meinem Helleborus-Album und eine rote habe ich bestimmt auch noch für dich.
     
    Juhu meine erste eigene Züchtung.
     

    Anhänge

    • Eigene Züchtung.webp
      Eigene Züchtung.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 130
    Die ist aber schick Christa :cool:


    Da freue ich mich doch noch mehr auf die erste Blüte von Deinen Babys *gg*


    LG freedom
     
    Ja, ich bin richtig happy!
    Ich hoffe das es von dieser nächstest Jahr auch ganz viele Kinder gibt.
    Dann stehst du oben auf der Liste.
     
    Auf die kannst Du auch echt stolz sein!!!

    Und Du würst doch nicht meinen ganzen Garten bevölkern wollen :D
    Aber Du weisst ja, bevor Du etwas weg schmeisst,kannst Du es zu mir schicken :d
     
  • Zurück
    Oben Unten