An alle Helleborus Orientalis - Fans

freedom1

Foren-Urgestein
Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.176
Nee,ich übe mich in Geduld :grins:
Sind ja doch auch noch irgendwie Babys.
Die anderen haben zumindest Knospen.
 
  • C

    Chrisel

    Guest
    2.Winter ist selten,meistens blühen sie das erste Mal im 3. Winter.
    Die Hauptsache ist, sie sind noch da und wachsen.
     
    P

    pere

    Guest
    Morgen mach ich auch ein Foto, obwohl bei mir die meisten Blüten schon hinnüber sind :(

    Liebe Grüße
    Petra, die immer zu langsam ist
     
  • freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Das sind sie GsD !
    Bin doch so gespannt,vorallem auf die apricot Farbige :)
     
  • Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    K800_Bilder vom 8.1.2012 003.JPGK800_Bilder vom 8.1.2012 002.JPGK800_Bilder vom 8.1.2012 001.JPG

    Hier sind mal meine ersten Baby-Nachkommen von heute.
     
  • C

    Chrisel

    Guest
    Hey Rosi
    die sehen doch gut aus.
    Das erste ist eine H.foetidus und die anderen Beiden sind H. niger.

    Beate, an den beiden Pflanzen kannst du die Blätter sehr gut erkennen,sie sehen ganz anders aus als die von der orientalis. Die niger hat meist auch kürzere Stengel und blüht im allgemeinen schon seit November,wobei die orientalis erst jetzt anfängt.
    Die H.niger gibt es nur in weiß,als einfache blüte oder seit kurzem auch gefüllt.
    Die H.orientalis gibt es in allen möglichen Farben und auch in verschiedenen Blütenformen ob einfach oder gefüllt.
    Geh in mein Album,da siehst du es genauer.
     

    Anna12

    Mitglied
    Registriert
    28. Sep. 2007
    Beiträge
    786
    Ort
    Rheinland/Pfalz
    Hier nun auch entlich Fotos von meinen Hellebours,aber keine Ahnung welche es sind:
     

    Anhänge

    • k-RIMG0080.JPG
      k-RIMG0080.JPG
      170,6 KB · Aufrufe: 77
    • k-RIMG0099.JPG
      k-RIMG0099.JPG
      43 KB · Aufrufe: 67
  • C

    Chrisel

    Guest
    Hallo Anna
    die erste ist wohl eine Niger,aber die zweite auf jeden Fall eine H.orientalis.
    Aber mach unbedingt die dunklen Blätter ab ,sonst ist die Staude bald kaputt.
    Das ist der gefährliche Schwarzflecken-Virus.

    WICHTIG;WICHTIG!!!!!!!!!!!!
     
  • Chrissy

    Mitglied
    Registriert
    20. Okt. 2005
    Beiträge
    78
    Danke für deinen Tipp, Chrisel. Da werde ich morgen auch mal bei meinen schauen gehen.

    Ich habe auch viele Babys bei mir in Töpfen stehen und dieses Jahr wollen endlich die ersten blühen. Dann mache ich auch mal Fotos. Sie stehen in viereckigen 9x9 cm Töpfen und die Wurzeln haben sich schon unten in das Erdreich gebohrt.

    LG Chrissy
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Chrissy
    Dann pass man auf,daß du die Wurzeln nicht allzu kaputt machst.
    Meine Babys stehen alle in 20cm hohen Töpfen.
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Wie gut, dass wir Dich hier haben, liebe Christa.

    So Hinweise vom Profi sind goldwert. Ich werd morgen auch mal nachschauen.
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Hallo,
    vielleicht gibt es Interessierte hier.

    Am Freitag,d.20. 1.gibt es bei Nor.a Helleborus niger für 2.99.
    22-25cm hoch,weißblühend.
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Im Kalthaus unter künstlichem Licht hochgezogene Pflanzen. Die waren noch nie in freier Natur und kennen keinen Wind und Regen und wissen auch nicht was Sonne ist ,geschweige denn Frost.
    Also langsam an die freie Natur gewöhnen und nicht im Haus behalten.
     

    Chrissy

    Mitglied
    Registriert
    20. Okt. 2005
    Beiträge
    78
    So, wie versprochen das Foto von meinen Hellibabys. Ich habe schon in einige Blüten gelinst. Es sind welche mit Punkten dabei und auch mit roten Blüten. Nun lass ich mich überraschen was kommt.

    LG Chrissy
     

    Anhänge

    • DSCF0001.JPG
      DSCF0001.JPG
      404,9 KB · Aufrufe: 94
    C

    Chrisel

    Guest
    Hi Chrissy
    schöne Babys hast du da. Schneide bitte alle Blätter, die irgendwie schwarze Flecken an den Blättern haben, ab.
    Blüten sind ja auch schon dran.Du solltest sowie es geht die Pflanzen umsetzen,aber sehr vorsichtig.Ich kann mir vorstellen das die Wurzeln schon unten heraus wachsen und die dürfen nicht sehr beschädigt werden,dann geht die Pflanze wahrscheinlich kaputt.
    Wenn du sowas nochmal machen willst soltest du dir höhere Töpfe besorgen. So teuer sind die nicht.
    Aber ansonsten ,mach weiter so.
     

    Ise

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Mai 2007
    Beiträge
    1.685
    Ort
    schleswig-holstein
    huhu, wollt mich auch nur mal melden und sagen, das hier deine Baby's Crisel auch ganz gut gedeihen, die rote hat Blütenansätze und die ( ich hab den Namen vergessen..) die zierliche mit den kleinen schmalen Blättern ist gut angewachsen ... das reicht mir auch erstmal... im übrigen sind meine 'alten' Niger auch ziemlich spät dran... aber es kommt...
    Lg Ise
     

    Chrissy

    Mitglied
    Registriert
    20. Okt. 2005
    Beiträge
    78
    Danke für deine Ratschläge, Chrisel. Ich gelobe Besserung.

    LG Chrissy
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Hallo zusammen, hallo Chrisel,

    darf ich mal stören? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?

    Habe mir Helleborus, wahrscheinlich orientalis Samen von einer lieben Userin zuschicken lassen. Was mach ich jetzt damit? Januar ist glaub ich ungünstig, um sie auszusäen. Macht man das nicht im Frühsommer? Lange Lagerzeit soll angeblich die Keimfähigkeit stark beeinträchtigen. Was mach ich mit denen? :(
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Ringelblümchen
    raus damit!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Selle ein paar hohe Töpfe mit Gartenerde geschüzt in den Garten. Am besten du buddelst sie ein. Die Samen sind Frost und Lichtkeimer,also auf die Erde säen und endweder nur andrücken oder ganz leicht mit Sand abdecken.
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst,lege ein paar Zweige drüber.
    Also mach hin. :grins:
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Naja,auf den einen Tag kommt es ja nu auch nicht mehr an.
    Ich laß meine Samen einfach aus der Blüte fallen und lass sie machen.Genau so würde das in freier Natur sein und das ist gut so.
     

    claudialinke

    Mitglied
    Registriert
    03. Okt. 2007
    Beiträge
    180
    Ort
    Rottenburg (bei Tübingen)
    Meinen Jungpflanzen geht's auch gut! Der Tipp mit dem Abschneiden der alten, verfärbten Blätter ist sehr wichtig :).

    Bis meine großen Hellis blühen, dauert's noch ein wenig, die Knospen sind erst ganz unten zu sehen. Wieder mal brauche ich Geduld...:?
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Hallo Claudia
    schön wieder was von dir zu lesen. :)


    Der gefüllte gelbe Oleander hat übrigens genau so geblüht wie er sollte.
     

    claudialinke

    Mitglied
    Registriert
    03. Okt. 2007
    Beiträge
    180
    Ort
    Rottenburg (bei Tübingen)
    Hallo, Christa!

    Ich bin auch mal wieder hier!

    Eine meiner Pflanzen zeigt unten 20 Stängel, Wahnsinn...
    Ich habe gestern 3 gefüllte Helleborus, für je 5 Euro, erstanden und bin nun total happy, keine Frage. Mal sehen, ob das Bild hier rein will:
     

    Anhänge

    • !Heleborus trippel blümle.jpg
      !Heleborus trippel blümle.jpg
      512,8 KB · Aufrufe: 71
    C

    Chrisel

    Guest
    OOOOOOOOOhhhhhhhhhh,klasse Claudia.
    Die hättest du gleich doppelt kaufen können!!!!!!!!!!!! ;)
    Für den Preis absolute Spitze.
     

    claudialinke

    Mitglied
    Registriert
    03. Okt. 2007
    Beiträge
    180
    Ort
    Rottenburg (bei Tübingen)
    Es gab sie im örtlichen Blumenhaus, die sind sonst eher teuer mit ihren Preisen, und in den letzten Jahren hatten sie nie solche Hellis - war echt G L Ü C K :cool: !

    Wenn ich davon Samen habe, erfahrt ihr es ganz bestimmt....
     

    Tini000

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2010
    Beiträge
    561
    Ort
    Niederösterreich - Waldviertel
    Mir sind diese 2 ins Haus "gewachsen". Bis meine eigenen Orientalis blühen, wird es noch lange dauern, derzeit ist alles unter dem Schnee begraben. Nur die Helleborus niger blühen schon länger - habe sie mit Reisig geschützt, sonst sind die Blüten wieder ganz braun vom vielen Frost.
     

    Anhänge

    • weiß gef gespottet kompr.jpg
      weiß gef gespottet kompr.jpg
      373,4 KB · Aufrufe: 118
    • weiß gespottet kompr.jpg
      weiß gespottet kompr.jpg
      103,6 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:

    Tini000

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2010
    Beiträge
    561
    Ort
    Niederösterreich - Waldviertel
    Bin nochmals bei Hofer fündig geworden :D
     

    Anhänge

    • Helleborus gef weiß_rot kompr.jpg
      Helleborus gef weiß_rot kompr.jpg
      73,1 KB · Aufrufe: 51
    • Helleborus gef rosa Rand kompr.jpg
      Helleborus gef rosa Rand kompr.jpg
      91,7 KB · Aufrufe: 92
    • Helleborus gef rosa gep Rand kompr.jpg
      Helleborus gef rosa gep Rand kompr.jpg
      90 KB · Aufrufe: 99
    • Helleborus gef rosa gep kompr.jpg
      Helleborus gef rosa gep kompr.jpg
      107,2 KB · Aufrufe: 51

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    poa!

    ja spinnt der? :schimpf::schimpf:

    bei uns bringt der immer nur die einfach weissen, wo bei uns der ganze Waldboden voll davon ist ... (wundert mich eh, dass die da überhaupt einer kauft)

    wann hast die denn ergattert? heute war keine einzige dort!
     

    Tini000

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2010
    Beiträge
    561
    Ort
    Niederösterreich - Waldviertel
    War schon letzte Woche. Die letzen 4 Stk habe ich am Donnerstag gekauft. Nicht auszudenken, wenn ich schon am Montag dort gewesen wäre. Da hätte ich mich wieder mal nicht entscheiden können. Bin dann noch in eine andere Filiale - hatten nichts mehr.
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    eben, letzte Woche hatte der nur die Weissen dort stehen, und ich hab mich wieder mal gewundert, dass der da nur eine einzige davon verkauft ...

    Bei uns an den Bergen ist wirklich alles weiß von den Blüten ... wunderschön ... muß eh wieder mal rauf bevors verblüht sind
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    ohhhh wir hatten die selbe Idee! ist das super!

    die Rosen sind noch nicht richtig aufgeblüht am Berg... aber ein paar konnte ich knipsen ... stell sie später rein ... wollt sie auch für dich zeigen :D:D:D

    bin extra raufgewandert ... aber es war wohl noch zu kalt, die volle Blüte des Waldes wird so in einer Woche sein *freufreu*

    DANKE dir!
     
    S

    Schneerose1

    Guest
    Wir waren per pedes in Wald und Flur unterwegs.

    Den ersten "Zinnoberroten Becherling" hab ich gesichtet - ja, der Frühling ist daaaaaaaaa!:)

    Freue mich auf deine Schneerosen Fotos.
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    gestern im Wald
     

    Anhänge

    • 06032012641.jpg
      06032012641.jpg
      554,4 KB · Aufrufe: 74
    • 06032012639.jpg
      06032012639.jpg
      601,9 KB · Aufrufe: 111
    • 06032012642.jpg
      06032012642.jpg
      574,6 KB · Aufrufe: 79
    • 06032012637.jpg
      06032012637.jpg
      583,4 KB · Aufrufe: 122

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Die sind ja wunderschön ! Und so ganz in freier Wildbahn ?
    Toll. Hab ich so noch nicht gesehen.
    Meine haben den Kopf noch gesenkt, trauen sich noch nicht ins Tageslicht zu gucken. Aber es wird schon noch.
     
    S

    Schneerose1

    Guest
    Schöne Fotos hast gemacht.
    Jetzt geht einem das Herz auf, im "Schneerosenland"!;)
     

    Tini000

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2010
    Beiträge
    561
    Ort
    Niederösterreich - Waldviertel
    Bei mir fangen die ersten Helleboren zu blühen an :D.
     

    Anhänge

    • P1020177.JPG
      P1020177.JPG
      110,5 KB · Aufrufe: 88
    • P1020178.JPG
      P1020178.JPG
      118,4 KB · Aufrufe: 97
    • P1020181.JPG
      P1020181.JPG
      95,7 KB · Aufrufe: 55
    • P1020184.JPG
      P1020184.JPG
      129,6 KB · Aufrufe: 104
    • P1020186.JPG
      P1020186.JPG
      126,1 KB · Aufrufe: 62

    Tini000

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2010
    Beiträge
    561
    Ort
    Niederösterreich - Waldviertel
    Ja, mir gefallen sie auch sehr gut. Werden jeden Tag begutachtet.

    Helleborus niger habe ich auch einige. Da sie aber zeitiger als die Helleborus orientalis blühen, sind bei mir meistens die Blüten durch Frost nur noch Matsch. Dieses Jahr habe ich einige Niger mit Reisig abgedeckt. Wohl auch geschützt durch die Schneedecke sind nicht alle Blüten erfroren.
     

    Chrissy

    Mitglied
    Registriert
    20. Okt. 2005
    Beiträge
    78
    Hallo Tini,

    herrliche Blüten, besonders die mit der Innenrüsche. ;-)

    LG Chrissy
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Japanischer Fächerahorn verliert alle Blätter im Juli Gartenpflanzen 16
    Amanda Ostergrüße für Alle Small-Talk 9
    M Mädchenkiefer hat alle Nadeln verloren Nadelgehölze 13
    Shantay Taglilien - fast alle Knospen verkrüppelt Stauden 27
    E Sind alle meine Pflanzen über den Winter vertrocknet? Stauden 6
    S Meine sundaville weiß verliert fast alle blätter Gartenpflanzen 10
    A Meine Avocado-Pflanze verliert alle ihre Blätter Tropische Pflanzen 0
    N Bräuchte Hilfe, Keimlinge sehen alle "gleich" aus :( Obst und Gemüsegarten 6
    N Meine Keimlinge sehen alle gleich aus?! :( Pflanzenbestimmung - Archiv 5
    bonifatius Moderne Rosen, alle von der Patio bis zur Kletterrose, Rosen 98
    G Gardena Gartenbewässerung - reicht Druck für alle Sprinkler? Bewässerung 4
    L Begonie verliert alle Blätter - Blätter werden gelb Zimmerpflanzen 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Opitzel Nicht alle werden Urgroßeltern ..... Glückwünsche 20
    R Alle Jahre wieder - Weihnachtsstern retten Zimmerpflanzen 25
    J Bitte um Hilfe: Geldbaum verliert alle Blätter Gartenpflanzen 41
    L Paprika - Blüten fallen alle ab Obst und Gemüsegarten 9
    T Können alle gängigen Küchenkräuter in die selbe Erde? Kräutergarten 5
    T Sind wir alle nur „Hobbygärtner“ ? Gartenfreunde 24
    Schwabe12345 Apfelbaum verliert alle Früchte Obst und Gemüsegarten 2
    H Apfelbaum platzt auf, Blätter alle dürr! Obstgehölze 2
    *Mirjam* Alle Monde verbogen Small-Talk 4
    D Weiße Punkte auf Blättern - betrifftfast alle Pflanzen Obst und Gemüsegarten 6
    Knuffel Orchideen gehen alle ein Orchideen 10
    Amanda Andenbeere wirft alle Früchte ab Gartenpflanzen 13

    Similar threads

    Oben Unten